Ja, Tomaten im GWH werden mittels Gartenschlauch bewässert und ich halte den Boden feucht weil da auch noch anderes Grünzeug zwischen den Tomaten wächst. Naja und Pflanzen die im Garten stehen oder auf dem Acker werden mit der Beregnungsanlage bewässert, allerdings nur wenn es zwingend notwendig ist.
Warum auch nicht, wenn es regnet werden sie doch auch nass, abgesehen davon habe ich zu viele Pflanzen um sie schluckweise per Trichter im Wurzelbereich zu versorgen, außerdem sollen sie ja auch tief wurzeln, das tun sie aber nicht wenn sie nur oberflächlig etwas Wasser finden.
Natürlich könnte mal hier oder da ein paar Pilzsporen durch Spritzwasser auf die Blätter gelangen, aber bei staubtrockenem strukturlosem Boden passiert das genau so, nicht durch Spritzer, sondern durch aufgewirbelten Staub oder Sand.
Zugegeben, ich verwöhne meine Pflanzen nicht, die müssen da durch wenn es (natürlich oder künstlich) regnet, die müssen mit Wind oder Sturm leben, manchmal auch mit Hagel, und brauchen bei Hitze und Trockenheit auch nicht jammern, ich achte nur darauf dass sie nicht vertrocknen.
Ich bin ein Tomatenquäler und habe auch noch Spaß daran...
LG Conya