Marmande
0
Erich hat recht.
Das wissen wir eigentlich alle ;-) es ist nur jedes Jahr wieder ein running gag hier im Tomatenforum, mit dem sich die Frühanbauer und die später Aussäer gegenseitig aufziehen. ;-)Ich sollte hier wahrscheinlich auch nochmal erwähnen, dass es für die allermeisten Mitte März keineswegs zu spät ist.
Erich hat recht.
Das wissen wir eigentlich alle ;-) es ist nur jedes Jahr wieder ein running gag hier im Tomatenforum, mit dem sich die Frühanbauer und die später Aussäer gegenseitig aufziehen. ;-)
Hier bei uns (bayerisch Sibirien) ist Mitte März aber tatsächlich spät. Habe ein paarmal Mitte März gesät, und Anfang April war immer noch nicht alles gekeimt...
Da sind mir die Pflanzen bis Anfang/Mitte Mai einfach nicht weit genug. (Wobei es auch auf die Sorte ankommt)
Es hängt sehr viel vom Mikrostandort ab... muss jeder für sich selbst herausfinden.
Bei uns ist die Saison oft schon im August "vorbei", weil es dann nur noch regnet und die Nächte eisig sind.
Das meist sehr kurze Zeitfenster, das ich hier habe, muss ich kreativ nutzen, wenn ich ernten will....
Der hat aus Prinzip nicht recht. Ich mag den irgendwie nicht...
Obwohl er vll. recht hat, aber ich mag den trotzdem nicht...
Grüßle, Michi
Nee, wir ziehen uns wirklich nur damit aufden pauschalen Richtwert von Mitte März zweifelt keiner an.
Nur muss ihn halt jeder auf seinen eigenen Standort anpassen, und da mag es für die einen eher Februar und für die anderen durchaus auch Anfang oder Mitte April besser passen.
Ein GWH wäre schon fein. Wobei ich nicht weiß wieviel es hier wirklich rausreißen würde.
Tubi konnte letztes Jahr - Klimazone 7b - ihre gesamte Tomagenanzucht im GWH laufen lassen.
Das würde hier - 6b - maximal mit teurer Heizanwendung funktionieren...
Das erklärt natürlich einiges... ich hatte mich schon gefragt wie ein normales Gewächshaus bei -10°C frostfrei bleibt.Bei mir ist es halt zusätzlich ein Gewächshaus, was direkt in das Hauptgebäude integriert ist, wie ich glaub auch schon angeschnitten hatte und dadurch massives Mauerwerk hat, da kommt Frost nicht so schnell durch. Der "Raum" wurde auch früher als Industriehalle genutzt, ist also sicherlich kein typisches Gewächshaus![]()
Achso okMir kam es schon bisschen so vor als wäre es nur als lustiges Aufziehen gemeint, da sich das Thema jetzt aber mehrmals wiederholte und mir etwas ernster erschien wollte ich trotzdem Mal was zu schreiben
![]()
Stekovics macht zwar meiner Meinung eine echt gute Erdbeermarmelade aus der meiner Meinung sowieso geschmacklich legendären Sorte Mieze Schindler, die ich von ca. 100 Erdbeersorten neben der Mara des Bois als Befruchtersorte bei mir im jährlichen Anbau übriggelassen habe, aber ansonsten weiß ich auch nicht wie genau ich zu ihm stehen soll und seinen Anbaumethoden![]()
Ja, z.B. den bayerischen Südpol, wo der Sommer manchmal nur wenige Wochen dauertAber er sollte über den Tellerrand heraus schauen und berücksichtigen, dass es auch noch andere Ecken auf der Welt gibt.
Falscher Fred, Fini.
Wenn du von euren Gummibäumen berichten möchtest, was sicherlich auch ein spannendes Thema ist, musst du hier posten:
Zimmerpflanzen | Hausgarten.net
In diesem Fred geht es um Tomaten!
![]()
Erich hat recht.
Manche Leute sehen eben wirklich nur was sie selbst haben und erklären das zum Mittelpunkt ihres Universums.Natürlich nicht. Erich sitzt nicht auf einem Westbalkon in NRW mit nur wenigen Sonnenstunden und freut sich, dass überhaupt Tomaten gedeihen,
Manche Leute sehen eben wirklich nur was sie selbst haben und erklären das zum Mittelpunkt ihres Universums.
Hätten wir nicht alle gerne ein schönes Feld zum Tomaten anbauen, irgendwo im milden Weinbauklima....![]()
![]()
Der hat aus Prinzip nicht recht. Ich mag den irgendwie nicht...
Obwohl er vll. recht hat, aber ich mag den trotzdem nicht...
Grüßle, Michi
Manche Leute sehen eben wirklich nur was sie selbst haben und erklären das zum Mittelpunkt ihres Universums.
Hätten wir nicht alle gerne ein schönes Feld zum Tomaten anbauen, irgendwo im milden Weinbauklima....![]()
![]()
Ich mag ihn auch nicht. Seit Wien mag ich ihn nicht. Obwohl er ja nichts gesagt hat. Oder vielleicht gerade deshalb.Der hat aus Prinzip nicht recht. Ich mag den irgendwie nicht...
Obwohl er vll. recht hat, aber ich mag den trotzdem nicht...
Grüßle, Michi
Die gibt es schon noch. Aber nicht mehr hier.Soweit ich mich errinnern kann, so vor 10 Jahren, gabs hier mal etwas verhärtete Fronten mit der Fraktion der Januar-Aussäer (die es aber nimmer gibt).