Tomatenzöglinge 2022

  • Stimmt, bei Tomaten zum Glück nicht. Sonst hätte man als Tomatensorten-Messie ein echtes Problem. :roll:
     
  • Ich habe gerade von einer Freundin
    Polnische Fleischtomaten Samen bekommen, die hat sie beim Salat essen in Polen gesammelt
    Ich habe sie erstmal vom Papier abgemacht, haben schon eine Weile drauf geklebt 😅und dann erstmal in Baldrian Wasser rein und warm gestellt im Aquarium, sind fast alle gleich untergegangen, schonmal sehr gut, morgen mal sehen ob ich sie noch von Fruchtfleisch befreien muss und dann werden sie zum Vorkeimen gelegt
    IMG_20220213_154115.jpgIMG_20220213_154242.jpg
     
  • Bei mir keimen erstmal fröhlich Paprika und Chili und dann kommt erstmal nichts, glaube ich. Muss mal nachlesen, ob ich was übersehen habe. Bei uns war der Boden heute morgen hartgeforen, ich habe keine Eile.
     
    Die Tomatenfinger scheinen bei vielen ziemlich zu kribbeln, ja. :-)

    Eine habe ich auch schon, ein "Rotkäppchen". Irgendwas Winziges, mehr weiß ich nicht drüber. Ende Februar werden die nächsten gesät. Ob alle, weiß ich noch nicht, vielleicht verteile ich sie auch auf Ende Februar und die fürs Freiland geplanten Tomaten säe ich ggf. erst im März. Mal gucken.
     
    Ich möchte gerne mal wieder früher ernten, und da ich bisher mit der frühen Anzucht so gefahren bin wie @Pyromella, gehe ich es jetzt auch zumindest gestaffelt an.
    Die indererminierten säe ich noch nicht (die Philamina war eine Ausnahme wegen dem letzten Jahr), aber die determinierten oder späteren Sorten sind auf jeden Fall früher an der Reihe. Mitte/Ende März reicht hier nicht...
     
    Mhm, dann habe ich das Kribbeln in den Fingern wohl verwechselt, es ist nur ein ausgewchsener Tremor der zu versehentlichen Keimproben geführt hat...;)

    Bei mir keimen erstmal fröhlich Paprika und Chili und dann kommt erstmal nichts, glaube ich. Muss mal nachlesen, ob ich was übersehen habe. Bei uns war der Boden heute morgen hartgeforen, ich habe keine Eile.
    Bei mir ist nix gefroren und Paprikosen und Chilis sind bei mir auch dran, außerdem Möhren, Zwiebeln, Kohlrabi, Zuckerschoten, Salat, ein paar Kräuter, diverse Blumen.
    Aber bei Tomaten mache ich noch die Anbauliste, bin aber schon bei "D" angekommen :grinsend:

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten