Ich weiß nicht, von was für Kosten Du ausgehst.
Das Jiffy (9x9x9,5cm) hat mich 13 Ct. gekostet bei einer Abnahmemenge von 200 Stück, der Samen 3Ct. (Fleischtomate) die 20l Blumenerde von ordentlicher Qualität ich glaub 1,79€ (reicht für etwa 100 Pflanzen), die Ackererde nichts, Dünger gibt's auch umsonst, und pro Pflanze werden's wohl am Ende 2 Liter Wasser sein, bis sie verkaufsfertig ist.
Jeder hat andere Preise und Bedingungen. Bei mir ist es bei Paprika, Tomaten, Gurkengewächsen, Physalis ungefähr so:
Ich rechne mit 0,30€ pro 1 gekeimter Samen. manche kosten fast nichts, andere über 1€ das Stück.
Für 100 Pflanzen also 30€
An Substrat kaufe ich für diese Pflanzen so 5 Kokosbriketts für ca. 10 Euro
Gartenerde und Kompost betrachte ich mal für meinen privaten Bedarf als "kostenlos"
Hornspäne und Dünger vielleicht 1 Euro
Wasser irrelevant.
Kunstlicht von Januar bis März ca. 100kWh = 30 Euro
Heizung des Frühbeets von März bis Mai ca. 60kWh = 20 Euro.
Meine Töpfe und Pflanzschalen kosten so 200 Euro und die schreibe ich über 20 Jahre ab, also 10€/Jahr
Das wären jetzt also in meinen Fall ziemlich genau 1€ pro Pflanze bei Eigennutzung.
Würde ich das gewerblich angehen wäre der Frühbeet mit seinen 3m² erstmal das Limit.
Mit 11er Töpfen bekomme ich 3x 81 Pflanzen unter, also ca. 240
Als Anzuchtplattform könnte man 3x84er Quickpot nehmen und dann bliebe das beim Stromverbrauch bei den 40-50€/Jahr
Substrat 20€
Töpfe für den Verkauf zur einmaligen Verwendung 10ct/Topf, mit Abschreibung der Quickpot evtl 15ct/Pflanze.
Dünger vieleleicht 2€ und Saatgut dann noch 40€ (muss man ja nicht das teuerste nehmen)
Wären dann also irgendwo in der Größenordnung um 50ct/Pflanze ohne Abschreibung für die Technik wie Frühbeet, Lampe, etc...
Und dazu dann noch die Arbeitskosten. Die bewertet natürlich jeder völlig anders.
Und schlussendlich das Verkaufsrisiko. Nur weil man 240 Pflanzen hat und dafür 2€/Stück möchte heißt das noch lange nicht, dass man die dann auch los wird.
Ich denke, langsam spannend wäre das erst so ab 1000 Pflanzen, aber die musst man erstmal sicher auf einen Schlag los werden. Wenn man noch tagelang an irgendwelchen Märkten herum stehen muss oder sich der Verkauf über Wochen hinzieht funktioniert es vom Zeitaufwand wieder nicht.
Ich probiere es daher erst garnicht.
MfG