Stimmt, was soll das Theater. Am besten hacke ich sie klein und benutze sie als Dünger...
Natürlich werde ich hier kein Spielen mit irgendwas verbieten. Et kütt wie et kütt, es werden schon genügend Pflanzen meine Raufbolde überleben. Sobald sie etwas größer werden und in großen Töpfchen stehen, ist die größte Hürde eh vorbei.
Hier mal der Unterschied zwischen der selbst angezogenen Primabella und der zugekauften Green Grape. Schon heftig, wie aufgeschossen die Green Grape dagegen ist …
Es hilft leider nicht viel, die Kinder in größere Töpfe zu pflanzen,. Die wühlen sich auch da wieder raus... ;-)
Sind das nicht unterschiedliche Sorten? Wachsen die denn zwingend gleich?
@Elkevogel die linke Pflanze kann ich auf dem Bild nicht gut erkennen aber die rechte kann definitiv noch werden.
Sie ist klein, sieht aber doch nicht so schlecht aus
Würde ich auch nicht, @Elkevogel! Vielleicht würde es ihr gut tun, möglichst schnell nach draußen zu kommen, wo es jetzt wärmer wird..?ich gebe noch nicht auf.
Ich habe bewusst sehr frühe Sorten gewählt, @Frau Spatz, da mir in den letzten Jahren die Ernte immer viel zu spät war.Deine sind schon weit @Taxus Baccata
Meine haben noch nicht mal Blüten.
Kurz und knapp... sehr hoch. ;-)@Taxus Baccata, wie schätzt Du denn bei den beiden schnellen Sorten Anmore Treasures und 42 Days den Geschmack, den Ertrag und die Anfängerfreundlichkeit ein?
Gibt es, und wenn ich es recht mitbekommen habe, ist die (unbeschriebene) Liste inzwischen schon recht langGibt es hier generell Favoriten unter den Samenhändlern im Internet?
Ja, wobei auch Selektion sehr wichtig wäre.Die Verhütung ist in der Tat mit das wichtigste Kriterium bei der Samenbeschaffung von Tomaten. Leider lkann man sich dabei halt nur auf die Aussagen der Verkäufer verlassen.
Ich glaube nicht. Bei mir ist es jeweils kurz nach dem Umtopfen aufgetreten, an kräftigen, gesunden Pflanzen..
Es ist schon komisch - vor über zehn Jahren hatte man doch noch nicht mit Ödemen zu tun...? Also ich zumindest nicht... ob es an der Qualität des Saatguts liegt..?
Kommt drauf an, wenn es sich fortsetzt, ja. Zumindest tagsüber in ein geschütztes Eck.@Tubi würdest du Ödemer jetzt schon nach draußen stellen?
Ich hab nicht viele, dieses Jahr... aber ein paar. Eigentlich würde ich sie auch lieber raus tun. Aber das Wetter ist so eklig.
Aber nicht verbrennen lassen!Bei uns ab übermorgen. Da kommen sie in den neuen Unterstand.
Ich kann dir am Ende der Saison gerne Samen zukommen lassen, falls du Interesse hast, ansonsten wäre noch eine seriöse Quelle (für diese und viele andere Sorten) M. Hahm.
Das gibt es doch schön längst. Unter Tomatenlinks ist alles zu finden.. Ich fänd einen eigenen Thread zu den Händlern tatsächlich nicht verkehrt, dann findet man die Infos schneller wieder
Das gibt es doch schön längst. Unter Tomatenlinks ist alles zu finden.
Man müsste es halt ergänzen. Allerdings läuft man dann vielleicht auch Gefahr, dass sein Lieblingsshop leergekauft ist…
Deshalb gebe ich solch Tipps lieber via PN.
Stell mal ein Foto ein, ist schwer, sich das so vorzustellen.@Tubi, mir geht geht es nicht um langsames Wachstum sondern um richtig krüppeligen, nicht vitalen Wuchs.
Diese Pflanzen sehen jetzt auch bei mir in größerem Stadium leider nicht so aus wie die anderen, vitalen Pflanzen.
Die Blush und die Géraldine sind leider auch zwei Kandidaten.
Da ich insgesamt so viele Pflanzen habe, ist mir das egal, ich nehme von diesen Sorten in diesem Jahr nur definitiv keine Samen und schaue (falls sie geschmacklich gut sind) ob die Pflanzen nächstes Jahr schöner werden.
Ja, immer! Mir ist auch ein besonders schöner Geiztrieb der Goldita ins Wasser gehüpft... keine Ahnung wie das passieren konnteA ist sowieso immer 'ne Option.
Schau sie Dir von unten an. Wenn Wurzeln rausschauen und Du Stellplatz hast, würde ich Umtopfen.Anhang anzeigen 707675
Gleich noch eine Frage an die Tomatenprofis: Ich bin sonst eher pragmatisch, aber nachdem die letzte Ernte komplett ins Wasser fiel möchte ich dieses Jahr möglichst viel rausholen. Ich teste ja unsere Verkaufssorten mal durch bevor ich wieder selber ziehe, damit ich weiss was wir hier eigentlich verkaufen. Jetzt habe ich mir u.a. zwei SanMarzano mitgenommen, die wir aber nur im 9er führen. Würdet ihr die jetzt für die letzten 2 Wochen nochmal umtopfen oder einfach düngen? Wie es momentan aussieht können sie zwischen dem 10. Und 15. Mai in die Erde, die Trends sind recht gut. Die Andern sind in 12er Töpfen, die reichen gut bis mitte Monat.