Tomatenzöglinge 2022

Ich habe GG versprechen müssen: nur noch einen Topf pro Sorte (er will nicht wieder alle Terrassen mit Töpfen zugestellt habeno_O).

Wenn der wüsste, wie viele Sorten sich inzwischen hier angesammelt haben:roll:.......
Ich musste mir das selbst versprechen, damit es nicht wieder so ausartet :eek:
Wie viele Sorten hast du geplant..? ;-)
 
  • @Marmande an Arbeit fehlt es nicht... das ist es nicht... leider.
    Na mal sehen ob ich die Sucht noch auf andere Weise austricksen kann...
     
    Gerade eine Nachricht des Shopbetreibers bekommen... die Maliniak ist ausverkauft. Nicht schlimm, dann halt im nächsten Jahr.
    Habe nun als Ersatz die Pera D'Abruzzo ausgewählt. Bin mal gespannt, klingt auch gut.
     
  • Ach wie gut. Noch bin ich völlig entspannt. Habe nichtmal Chili gesät. Überhaupt habe ich nichts gesät außer Puffbohnen. Und die sind draußen. So lebt es sich doch sorgenfrei. Vielleicht sollte ich einfach mal nichts säen? Oder nur Kürbis? Das wäre auch sehr entspannt.
    Aber wehe dann die Ernte und Winterkost. :grinsend:
     
  • Aber ich kann das verstehen. In Samenkisten zu wühlen finde ich auch sehr ambivalent. Meine Liste mache ich deshalb anhand der Bestandsliste in Excel.
    Und nach Möglichkeit halte ich mich daran und suche auch nur diejenigen aus der Kiste, die ich vorher zum Säen festgelegt habe.
    Dieses Jahr werde ich aber vorher außerdem noch genau die Anzahl der Plätze definieren.
     
    Und wenn @Taxus Baccata im Anzuchtzimmerchen randaliert, am Besten 110 und 112 in Kombination... :giggle:

    Grüßle, Michi
    Ja und die Unterbringung erfolgt dann für sechs Wochen. Und das würde ich mir mal schön überlegen @Taxus Baccata, weil da kommen wir auch bald in den März. Das wirst Du doch sicher nicht wollen? :whistle:

    Also sei brav und räume das Zeug alles noch mal weg. Schließe es ein und gebe Deinem GG den Schlüssel. Und dann mach mal für zwei Wochen was anderes.
    Und dann überlegste nochmal neu, auswendig, ohne die Samen in die Hand zu nehmen.
    Weitere Beratung nur auf Rezept :grinsend:
     
    Ok... ok... ihr habt mich überzeugt... 🤐 :wunderlich:
    Ich bestelle jetzt Erdbeersamen und ziehe dieses Jahr meine Erdbeerpflanzen selbst vor. Die kleinen Blätter erinnern ja auch fast ein wenig an Tomaten... :lachend:
    Schon besser..?
     
    Tomatendealer findet man in modernen Zeiten im Rednet, das ist sowas wie das Darknet. Nur für Tomaten. Da kriegt echt guten Stoff: Samen, Pflanzen, Tomatensaft, Tomatenpulver zum Schnupfen, Konzentrat zum Spritzen, Rote Tabletten in Tomatenform für die Party, Tomatenblätter zum Rauchen, usw.

    Grüßle, Michi
     
    Ach, dafür brauche ich nicht ins Rednet zu gehen. Ist alles im Keller. Bis auf die Pflanzenteile zum inneren Konsum. Die sind nämlich giftig. :sick:
    Apropos grün:
    ihr müsst unbedingt Awher Plate probieren, falls Ihr sie noch nicht kennt. Aus meiner Sicht die beste grüne Cherry.
     
    Yeehaw da machste nen guten Schnitt wenn Du die mit dem Rohstoff belieferst...

    Aber die Capsicumfreunde im Hotnet sind auch nicht zu verachten, das extrafeine Nasenspray und die Carolina-Reaper-Kondome verhelfen zu ungeahnten Erlebnissen...

    @Tubi ja Awher Plate ist gut, vielleicht sollte man mal einen Vergleichsanbau der grünen Cherrys machen

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten