Tomatenzöglinge 2022

  • Anthocyane werden im GWH von vielen Sorten weniger intensiv entwickelt, nach meiner Beobachtung sind vor allem Sorten die auch dunkles Laub haben eher was für draußen.

    Gerade noch die Antwort entdeckt... Heute läuft die Kommunikation etwas "fragmentiert", oder ich bin zu blöd dafür heute...

    Hmm, ja, das wär schade. Wollte meine Hausbewohner bissl beeindrucken mit auberginefarbenen Tomaten...

    Vielleicht dann doch nicht, dann gäbe es auch keinen Erklärungsbedarf bezüglich der korrekten Handhabung von blauen Tomaten. Also das diese Anthocyane nix mit der Reife zu tun haben. Nicht dass die mir noch 'ne Solanin-Vergiftung holen.

    Gab ja letztes Jahr schon unerwartete Effekte mit den Chilis: Der eine hat 'n Veilchen, als hätte er eine druff bekommen. Der andere hat großes Männer-Aua an seinem heiligen Gemächt, die dritte Person kotzt erst mal in den Hühnergarten. Und bei mir eskaliert der Darm.

    Ich geh mal eben meine Chili-Keimlinge hätscheln... :love:

    Grüßle, Michi
     
  • Tse... man lernt doch nie aus, dass Männer keine Chillis vertragen wusste ich auch noch nicht
    a_32_d7461234.gif


    LG Conya
     
    dass Männer keine Chillis vertragen wusste ich auch noch nicht
    a_32_d7461234-gif.703919
    Na ja, es ist schon eine Frage des Trainings ;) auch ein Mann kann sicher nicht von Null oder mild-scharfen Chilis plötzlich auf volle Schärfe gehen, da habe ich schon eine Menge solcher Geschichten gehört :lachend: (und teils auch miterlebt - wenn auch nicht ganz so krass wie von Michi geschildert :verrueckt: )
     
  • Na-ja, nun gibt es die Hühner leider nicht mehr. Denn ständig ausbüchsende Hühner bedeuten im Umkehrschluss halt auch, dass ein Fressfeind den Weg zu den Hühner findet. Über Nacht waren die meisten Hühner verschwunden, und die, die noch da waren, waren tot.

    Grüßle, Michi
     
    Vorhin beim Chili hätscheln festgestellt, dass da noch ein weiteres Bögchen sich aus die Erde schiebt. Juhu und Verdammt in einem. Freu mich riesig, über den neuen Keimling. Andererseits hab ich schon geliebäugelt einen Platz mehr für eine Tomate zu haben. :p

    Grüßle, Michi
     
    Na denn hau den Keimling platt, dann haste Platz für die Tomate :grinsend:

    Ich schleich mich jetzt auf meinen Schlafplatz, morgen früh will ich mal wieder das Wild auf meinen Koppeln beobachten, irgendwas tut sich da nämlich, das ist nicht mehr so wie sonst unterwegs

    LG und gute Nacht

    Conya
     
    Ich sehe das mit den überzähligen Pflanzen eher pragmatisch und suche mir geplant die stärksten Exemplare aus. Zukaufen werde ich aber sowieso (geplant), weil ich den Unterschied zwischen liebevoll selbstgezogen und gekaufter Jungpflanze sehen möchte.

    Also wird die schwächere der beiden aufgegangenen Roten Murmeln den Weg des Kompostes gehen, und auch eine Primabella. Aber da muss ich schlichtweg sagen, wenn es sowieso sinnvoll ist, rein aus Gründen der Stärke der Pflanzen eine Selektion vorzunehmen, würde ich ein relativ schwaches Pflänzchen auch nicht abgeben.

    Meine Keimrate:

    Primabella: 3/3
    Vilma: 1/3
    Rote Murmel: 2/3
    Himbeerrose 3/3
     
    Hier einmal 2 Bilder meiner derzeitigen Anzucht.
    Tomaten und Chilis gemischt, wie man sieht. Als Sorten sind derzeit dabei:

    Tomaten:
    Goldita
    Chocolate Cherry
    Orange Queen
    Yellow Stone
    Bajaja
    Goldkrone
    Gardeners Delight

    Chili:
    Criolla Sella
    Jalapeno NuMex Lemon Spice
    Serrano
    Pimientos de Padron

    Bestellt sind noch:
    Gold Medal
    Orange Russian 117

    Ich hab doch eigentlich nur Platz für 4 Pflanzen, was mach ich nur? 😱
    Naja, der größte Teil wird ohne Dach auskommen müssen...


    20220317_074825.jpg
    20220317_074838.jpg

    Wie man sieht kämpfe ich noch gegen die Trauermücken...
     
    Eigendlich bin ich mit den Pflanzen sehr zufrieden, die gekeimt sind.

    IMG_20220316_200142.jpg IMG_20220316_200147.jpg
    Aber es gibt noch ein paar Sorten wo sich überaupt nix rührt.
    Kurzenschlossen, habe ich dann gestern die Aufgelaufenen in 7er-Töpfe pikiert.

    Der Rest der Platte
    IMG_20220316_211603.jpg
    hat gestern dann Feuer unterm Hintern (in Form einer Heizmatte) und ne Haube, bekommen.

    Ich warte jetzt noch bis zum letzten Märzwochenende auf die Trödeler.
    Wenn sie nicht kommen, lege ich sie nach (falls ich von den Sorten noch Samen habe).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4239
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten