Und dabei erwähnen, dass sämtliches andere Tomatensaatgut erfolgreich gekeimt ist und Du daher einen Fehler deinerseits ausschließt,
Tubi, das hatte ich ihnen schon geschrieben... muss man mir natürlich nicht glauben.
Sie schrieben auch, dass das keine Methode sei, Samen in Wasser keimen zu lassen... man mache das maximal für 12 Stunden... ehm... ich praktizieren das jetzt seit über 10 Jahren mit einer Keimquote von meist 100% oder nahezu 100% (außer bei fast 10 Jahre altem Saatgut)... ja, du hast Recht... kränkt ein bisschen.

Es ist sicher am gesündesten, nicht weiter darüber nachzudenken.
deshalb habe ich ja gesagt, biete an, ihnen den Rest zu schicken.
Tubi, ich denke selbst wenn ich ihnen Samen zurück schicken würde würde man mir nur weiterhin unterstellen, ich hätte das Saatgut falsch behandelt.
Was ich nur bisschen komisch fand - ich hatte das Saatgut am 22.12.2020 bestellt (sag nix

) kam Anfang Januar 2021.
Und derjenige, der mir antwortete schrieb, das sei ja schon so lange her, dass man da
eigentlich nichts mehr dazu sagen könne.
Es keimte aber doch schon drei Monate nach dem Kauf nicht... und nun nur ein Jahr später wieder nicht.
Wie man das bei Tomatensaatgut als "so lange" bezeichnen kann, verstehe ich nicht..?
Aber ist ja auch nicht so wichtig, ich wollte weder Ärger noch Streit, vor Allem nicht wegen so lächerlicher Geldbeträge von 2-3 Euro.

Eigentlich wollte ich nur auf deinen Tipp hin ausprobieren wie weit man bei Saatgut mit so einer Reklamation kommt. Sonst hätte ich es eh auf sich beruhen lassen und mir einfach neue Samen gekauft.
Insofern...