Bei uns ist es so, daß wir mit 7 Pflanzen im GWS reichen...wir essen nur Tomaten aus der eigenen Ernte...einkochen will ich nicht, ich kaufe Tomatenkonserven aus Italien, wo noch echte Tomaten drin sind...
Für Besuch werden auch schon mal Tomaten außerhalb der Saison gekauft....
Für uns ist das ok. Ich kaufe auch nur Spargel und Erdbeeren aus der heimischen Produktion...
Da ich gerade ein Schulkind hier habe und das "Schulbrot" kreativ gestalten muß, damit nicht der Burger in der Cafeteria gekauft wird, lerne ich gerade...Erdbeeren, Heidelbeeren,Gurken,Tomaten,Mangos...usw...einfach nur ohne Geschmack...
Ich erhöhe meinen Eigenanbau. ein kleines bißchen..aber z.B. Eigenversorgung bedeutet auch....jeden zweiten Tag Erdbeeren pflücken, putzen und verarbeiten...danach sofort die Himbeeren...dann Sauerkirschen...danach Klarapfel...dazwischen Mengen an Bohnen...und Gurken....einlegen, einkochen, einfrieren...
Ich hatte meine Erdbeeren abgeschafft....weil ich es nie geschafft habe, aus den aromatischen Früchten tolle Torten zu backen....Jetzt bin ich wieder eingestiegen..weil im letzten Sommer die Erdbeeren von der Bude eine Katastrophe waren...schlechter Sommer...und auch dort Anbau unter Folie...
Mein Mann hat auch seine 72 Stunden gehabt...ich hatte Arbeit,Haus,Kinder, Garten....nun habe ich Haus, Enkelkinder, Garten und mein Mann baut und hat Hühner....alles gut...solange man gesund bleibt...