Tomatenzöglinge 2022

Das stimmt. Vielleicht weil es lange Zeit Gang und Gebe war, die Leute als erstes niederzuknüppeln mit "warum googelst du nicht einfach?" oder "hast du schon die Suchfunktion benutzt?"

Das empfinde ich tatsächlich in diesem Forum nicht so. Wie oft haben wir jährlich immer die gleichen wiederkehrenden Tomatenprobleme. Vom Geilwuchs in der Aussaatphase bis hin zur Braunfäule gegen Ende der Saison. Und ich habe immer das Gefühl, dass sich die User gerne Zeit finden und sich den Problemen annehmen und nicht auf Google und Suchfunktion verweisen.

Ich sehe das sowieso kritisch. Ein Forum lebt letzlich von den Mitgliedern und seinen Beiträgen. Und jedes Thema wurde irgendwie und irgendwo mal durchgekaut. Aber wenn garnix mehr geschrieben und nurnoch verwiesen wird, dann kann man ein Forum gleich dicht machen.

Ich kenne da ganz andere Foren. Mir fällt z.B. spontan eins ein, da fühle ich mich gar nicht wohl. Aber ich brauchs einfach. Dort gehts wahrlich sehr steril zu. Es gibt da einen, bis aufs Detail ausgearbeiteten Stil, wie man sein Problem der Community gegenüber stellen muss. Das geht von einem vordefinierten Fragenkatalog (wie ein Ausfüllformular beim Arzt), mit einer Textbeschreibung des Problems, bei dem die Struktur ebenso vorgegeben ist. Und auch der Programmcode (ist ein Forum für Programmierer) den mal vorzeigen will, muss auch gewisse Richtlinien entsprechen.

Off-Topic kommt gar nicht auf, und steht auch unter Strafe. Kann zu Verwarnungen und auch letztlich zu einer Accountsperrung führen.

Und ein Feedback oder Danke zum Abschluss (nach der Problemlösung) in Textform ist auch nicht erwünscht. Den ein "Danke" hat keinen Informationsgehalt und generiert nur unnötig einen ungelesenen Post, der unnötig angeklickt und gelesen werden muss. Stattdessen gibts halt nur einen "Danke" Button und einen Thread-Status, den man von "ungelöst" auf "gelöst" setzt.

Insofern...

Grüßle, Michi
 
  • Das empfinde ich tatsächlich in diesem Forum nicht so.
    Moin! Ich meinte damit auch weniger dieses Forum, Michi. Einige Neulinge die hier aufschlagen, kennen das wahrscheinlich eher aus anderen Foren.

    aber schaut man mal ins Tomaten-Unterforum rein, ist der sonst letzte erstellte Thread der mit dem Titel "Tropen-Tomaten rollen Blätter ein" vom 28.11
    Man muss aber auch sagen... wir haben Winter und noch nicht offiziell Anzuchtzeit. ;)
    Da sind halt nur die Süchtlinge am Plaudern. :lachend:
     
    Einen Sammelthread - nicht nur für Tomaten, auch für anderes Gemüse - fände ich durchaus schön. Wie wäre es denn mit einem gewissen Schema, das alle Infos haben sollten, also z. B. Name, Pflanzengröße, Foto(s), evtl. Keimdauer usw. (Womöglich sogar mit allgemeinen Anbauinfos zu z. B. Tomaten, Chilis, Bohnen,...?) Immer, wenn, jemand im normalen Forumsplaudern über eine Pflanze berichtet und mehr dazu sagen kann, könnte doch aufgefordert werden, Person X (z. B. Sunfreak) die gesammelten Infos zu schicken, die sie dann "einbaut". (Jeden im Thread würde ich nicht schreiben lassen, das würde schnell unübersichtlich. Das muss natürlich niemand machen - zeitlich wird's nicht immer passen, lusttechnisch auch nicht, und verpflichten würde ich dafür auch niemanden wollen, schon alleine, weil manche mehr zu sagen hätten als andere und die wären dann ständig "dran" - aber im Laufe der Zeit käme da bestimmt einiges an Infos zusammen.
     
  • Knofilinchen, bei einem Thread, selbst einem Thread in dem nicht geschrieben werden darf, hätte man wieder das Problem, dass er zig Seiten lang wird, man nicht auf Anhieb weiß was alles drin ist und man schlecht suchen kann.
    Ein Programm/Datenbank oder wie auch immer man es nennt, wo man Einträge alphabetisch sortieren und suchen kann, hätte für jeden, der etwas nachsehen will, den größten Nutzen.
     
  • Wie er selbst schreibt: Das ist nicht mal eben gemacht. Solche Projekte fressen wahnsinnig viel Zeit und damit auch Energie. Sich vornehmen kann man entsprechend viel, auch anfangen, sogar einiges erreichen. Ob es am Ende aber auch wirklich etwas wird, muss sich erst zeigen. Ich will damit nicht sagen, dass das Projekt keine Chance hat - mit genug Energie kann das durchaus etwas werden und dann ist das auf jeden Fall eine klasse Sache. Ich kenne jedoch genügend Anfänge für Projekte solcher Art, die nie fertig wurden, weil Zeit und Kraft oder der ursprüngliche Enthusiasmus auf halben Weg verloren ging. Oder weil die zuvor zugesagte Mithilfe ausblieb. Ich verbleibe da entsprechend eher auf dem Stand: Abwarten und Kakao trinken.
     
    Ja, das kann natürlich nur Michi entscheiden/beurteilen ob er das schafft oder machen möchte.
    Mir persönlich wäre da ein Programm mit nur ganz rudimentären Funktionen, und wenn's nur ne alphabetische Sortenliste wäre, mit der man zu den Sorteneinträgen kommt tausendmal lieber als ein aufwendiges Programm, das niemals fertig wird.
     
  • @Tubi, ich schicke sie dann jetzt diese Woche los. :)
    Wann fängst du denn nun eigentlich mit der Aussaat an? Die Suchaktion klang schon so nach Einstimmung. ;-)
     
    @Taxus Baccata, geplant habe ich erst Ende März, aber ich muss mal schauen, wie die Bläsertermine liegen. Da wird ständig was umgeschoben.
    Aber auch wenn ich noch nicht säe, möchte ich doch schon die Vorbereitung erledigt haben. Samen alphabetisch in eine Kleinteilebox legen. Schilder beschreiben und dazulegen, Liste ausdrucken. Dann wird an dem WE nur die Platte vorbereitet und gewässert und gesät.
     
    Stimmt eigentlich... ich müsste da auch noch einiges vorbereiten. :unsure:
    Brief geht dann in den nächsten Tagen auf die Reise. 📩
     
    Moin Elke,

    ja da siehste mal, ich bin beeindruckt, Du weißt besser als ich wo mein Kram abgeblieben ist.:cool:(y)
    Kannste nicht mal kurz rum kommen, ich suche eine Socke und meinen Kuli, bzw. das Versteck das meine böse Miezekatze dafür angelegt hat :augenrollen:

    LG Conya
     
    Na auf die Liste bin ich gespannt :)

    Ich habe heute auch in meinem Archiv herumgewühlt und schon mal ein paar Sorten notiert... was ne unangenehme Beschäftigung...

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten