Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Johannisbeeren passen zu fast allem
(sieht nicht jeder so, ich weiß ;-) aber ich liebe das Aroma...)

Naja, die haben viel Pektin. Wegen der Konsistenz wäre das toll.Johannisbeeren passen zu fast allem(sieht nicht jeder so, ich weiß ;-) aber ich liebe das Aroma...)
Okolyt... sag mal....wo ist denn die sechste Sorte, von der du gesprochen hattest..?Ich werde im März mit diesen Sorten an den Start gehen:
Ruthje
Elfin
Medovaya Kaplya
Black Eagle
Purple Pepper
Darauf beziehe ich mich@Taxus Baccata
Ich erhöhe dieses Jahr auf 6 Sorten.....![]()
Ja, kenne ich. Mochte ich früher Mal. Aber nun koche den Ketchup selber, weitgehend zuckerfrei.Zum Thema Ketchup
Kennt ihr den Born-Ketchup aus Erfurt?
Der hat über 80% Tomate. Und soll laut Eigenwerbung 30% weniger Zucker haben als andere Ketchups.
Den essen sogar inzwischen meine Wessis
Hurra ich habe sie!Ich finde die gelbe Helene nicht mehr.![]()
Okolyt... sag mal....wo ist denn die sechste Sorte, von der du gesprochen hattest..?![]()
Aber was haben die Milben mit den Easyplug zu tun? Waren da welche drin?Ich weiche immer in Wasser ein, nur Wasser ohne Zusätze und habe damit eine Keimrate von nahezu 100% (bei frischem Saatgut, das jünger als fünf Jahre ist)... habe überlegt ob ich es mir dieses Jahr etwas einfacher mache und direkt in Eazy Plugs säe, aber ich glaube ich mache es nicht.
Möchte mir nicht nochmal Milben (Rostmilben oder normale) einschleppen... und Milben vertragen und mögen kein Wasser.
Vermute nach einigen Tagen im Wasserbad und wenn man den Keimling vorm Einsetzen nochmal abspült dürfte das Risiko sich parallel zur Jungpflanze Milben mit hochzuzüchten nahe Null sein.
Nein, da waren keine drin. Ich habe mir eimmal Milben über getauschte Samen eingeschleppt.Aber was haben die Milben mit den Easyplug zu tun? Waren da welche drin?
Moin und prost Kaffee...Wie lange badet ihr eure Tomatensamen?