Tomatenzöglinge 2022

Großer Looser war die Bajaja. Ich hab noch nie sowas fruchtsbares gegessen, die schmeckte nur sauer und noch nichtmal nach Tomate. Die flog direkt in den Müll, samt aller Fruchtstände... bah
Ja, Bajaja habe ich auch schon mal in die Tonne gekloppt.
Und ich glaube auch nicht, dass sie mir jetzt, nach fast drei Jahren zuckerfreiem Leben schmecken würde. :lachend:
 
  • Ich fühle mich ausgelacht. :traurig:
    Aber nein, Tubi. :paar: Ich lache dich doch nicht aus. Das mit dem Sabbatjahr schreibst du nur immer wieder... und dann werden es doch wieder 150 Sorten. 😉
    Aber ich verstehe dich ja! Ich würde auch gerne weniger anbauen... wenn es nicht so viele tolle Sorten gäbe und wenn es nicht so spannend wäre, sie auszuprobieren. :roll:
     
    Ich fühle mich ausgelacht.
    Moin liebe Freundin,

    naja, das sollte sicher kein Auslachen im Bösen sein, aber mit der Erwähnung von einem Sabbatjahr erzeugst Du auch bei mir ein amüsiertes Grinsen weil dieser Begriff jedes Jahr zum Ende der Saison kommt und im Frühjahr sieht es denn doch wieder ganz anders aus.:grinsend::paar:
    Aber mach Dir nichts daraus, immerhin hast Du es geschafft ein klein wenig zu verringern, während fast alle anderen vermelden dass sie zunehmend mehr Sorten oder Pflanzen haben.

    LG Conya
     
  • Und wem soll ich denn sonst von meinem Wunsch nach einem Sabbatjahr erzählen, wenn nicht Euch?
    Ach wie kann man nur so beschränkt sein und soviele Paprika und Chili anzubauen? Von den Tomaten sprechen wir mal gar nicht..,
     
  • Eigentlich schmecken sie doch noch. Habe gerade eine Dafni und Deduschkino Bychye Serdtse auf meinen gestern gebackenen Brot mit Käse gegessen.
    Am besten ich lasse mich nicht von dem Wetter verrückt machen. Was wird, wird.
    Abnehmen, was Farbe bekennt, bis zum Frost. Das war ja letztes Jahr auch so. Habe dreimal gedacht, jetzt werden sie umgemacht.
    Und dann ging es doch weiter. Ich werde aber keine grünen Früchte in Mengen abmachen. Das schmeckt einfach bei den meisten Sorten nach nichts.
     
    Hmm... ist ein Sabbathjahr nicht ein Jahr wo man die Pflichten sein lässt und tuz was einem gut tut? Fpr mich wäre das dann: kein Haushalt, kein Arbeiten gehen(mach ich zwar schon gerne, ist aber Termingebunden und durchaus auch stressig manchmal),kein Aufgaben helfen, kein Kind erziehen. Nur mein Garten, meine Wanderschuhe und ich. So rum würde ein Schuh draus,da würden auch die vielen Tomatensorten keine Rolle spielen.

    Ist nur leider die unrealistischere Variante🙄
     
    @Tubi Ja das macht Sinn, auch wenn es im Moment etwas kühl und feucht ist, gesunde Tomatenpflanzen stecken das weg und wenn jetzt wieder mildere Tage kommen reifen sicher auch noch mehr Früchte ab.
    Ich würde sie auch noch nicht abräumen, außer vielleicht von Sorten die kein besonderer Leckerbissen waren

    LG Conya
     
  • Ich würde sie auch noch nicht abräumen, außer vielleicht von Sorten die kein besonderer Leckerbissen waren

    LG Conya
    Ja, die kommen am Wochenende ab, wenn möglich. Die ernte ich eh nicht ab. Und dann habe ich sie überall in der Erde, :augenrollen:
    Bei manchen, die im Sommer nicht essbar waren. überlege ich aber noch. Sind jetzt besser als manch andere. Könnte ich noch ne Tarte mit backen.
     
  • Ja gut, wenn sie für die Küche noch was taugen passt es doch, aber Sorten die so gar nicht schmecken würde ich nicht weiter "durchfüttern", das macht dann nur unnötige Arbeit

    LG Conya
     
    Ja gut, wenn sie für die Küche noch was taugen passt es doch, aber Sorten die so gar nicht schmecken würde ich nicht weiter "durchfüttern", das macht dann nur unnötige Arbeit

    LG Conya
    Gefüttert wird eh nix mehr. Das war die richtige Entscheidung. Aber nen Schluck Wasser bekämen sie noch wöchentlich. Ist ja jetzt reichlich vorhanden.
    Als erstes kommen Akmore Treasure, Zolotaya Kanareika und Schüsselfüller weg.
     
    Ähm, sie war vom Geschmack her eine Herausforderung... minimale Säure, fade, leicht mehlig, die Pulpe wässrig...
    Man müsste antesten ob sie im nächsten Jahr besser ist, wenn nicht lohnt sich der Anbau nicht, aber ich denke nicht das Tubi ihr noch mal einen Platz einräumen wird.

    LG Conya
     
    Hmm... ja gut, das klingt nicht so vielversprechend. :grinsend: Danke für die Beschreibung, @Conya. :paar:
    Da habe ich ein paar vielversprechendere Kandidaten, die dann doch erstmal den Vortritt bekommen. Sollte ich mal Platz über haben, könnte ichs ja ausprobieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten