Tomatenzöglinge 2022

  • Aber die Versuchung war da..? ;-)

    Ja, es fingt damit an, dass ich feststellte, dass eine Samentütchen einer Sorte leer war, dessen Anbau letztes Jahr nicht geklappt hat.
    Dann bin ich zu dem Händler um nach der Sorte zu gucken. Und da hat mein Augen gleich zwei weitere Sorten entdeckt (bin in sowas schnell). Dann habe ich die Wunschliste gelesen, die ich letztes Jahr für dieses Jahr erstellt habe. Und dann standen da noch zwei weitere Händler als Quelle. Und dann habe ich das Ganze vertagt, die Wunschliste für nächstes Jahr datiert und die drei ausgesuchten Sorten draufgeschrieben. Noch klappt das. Aber ich fürchte, irgendwann wird die komplette Liste gekauft (und noch mehr), man weiß ja auch nie, ob der Händler die Sorte nächstes Jahr auch noch hat. :unsure: :grinsend:

    Und Ich habe mich schon gefragt, wann es dich doch noch packt... ;-)
    Ja, heute. Habe meine Saat vom letzten Jahr weggeräumt. (also die Reste der gesäten Saat) und in der Tabelle ein Update gemacht.

    Eben. Warum sollte man sich so eine kleine Freude versagen..? ;-)
    Mir haben die letzten Saatgutkäufe gut getan.
    Bei mir hält das immer nur so kurz an...
     
  • Und Samen kaufen ist irgendwo eine so schöne, (kurzzeitig) aufhellende Beschäftigung...

    Deine Formulierung erinnert mich an Kohlenhydrate: Es gibt viele verschiedene, langanhaltende wie sehr kurz dauernde, "gute" wie "schlechte". Das, was du beschreibst, ähnelt dem Zucker: Ein lediglich kurzer, wenn auch sehr effektiver Energieschub, jedoch (die Samenkisten) dick machend. :)

    Aber mal abgesehen von Tubi: Mögen wir nicht fast alle mal eine kleine, süße Leckerei?
     
    Aber mal abgesehen von Tubi: Mögen wir nicht fast alle mal eine kleine, süße Leckerei?
    Ja, mögen wir. Aber wenn was anderes Leckeres im Schrank ist, können wir das auch essen. Und wir können uns in Vertrauen üben, dass morgen auch ein Tag ist, an dem es etwas Schönes zu kaufen gibt.
    So, das ist meine Einstellung von heute, nachdem ich drüber geschlafen habe.
    Meine Anbauliste wird schon so lang genug werden.
     
  • Siehste, das ist der Unterschied: Ich greife lieber zu den langfristigen Kohlenhydraten - zumindest was das aussäen anbelangt: Weniger Sorten, dafür jetzt schon säen. Das verpufft nicht so schnell. ;)
     
    Hier sind meine langfristigen Kohlenhydrate ;-)
    20220122_111717.jpg

    Und hier der erste korrekte "Knubbel"20220122_111832.jpg
    Jetzt zufrieden mit der Verwendung des Begriffs, @Tubi? :lachend: :paar:
     
    Hat es schon einen Namen? ;)
    Nur Knubbelchen. ;-)


    Aber mal ernsthaft, sind Dir die Minipflanzen nicht im Weg wenn die Anzucht der anderen Sorten los geht?
    Bis es losgeht werden sie sparrige 30cm groß sein... und dann ausgelagert.
    Die irrationale Optimistin in mir hofft auf einen frühen Frühling ;-) aber wenn der aus bleibt, wandern die Kleinen unter unsere sonnigen Dachflächenfenster bis sie auf den Balkon dürfen.
    Davor wird es noch eine schöne Ernte geben, genau zum Auftakt der Anzucht.
     
    Ja, und vor Allem klappt es mit dem Ablenken von der eigentlichen Anzucht jetzt doch relativ gut. :freundlich:
    Täglich die neuen Blüten und Knubbel zu zählen beseitigt auf magische Weise den Juckreiz in den Fingern. :lachend: - Und das nun bei überschaubaren Ausmaßen und nichts, das mir bald über den Kopf wächst.
     
    Ja siehste, dann hat die Aktion doch gleich mehrere Vorteile.:)

    Und jetzt muss ich auch in meinen Samenkisten herumwühlen weil mein Nachwuchs auch so zappelig ist wie einige von euch und schon seit vier Tagen herumnörgelt damit ich endlich mal diverse Sorten zusammensuche:wunderlich::grinsend:

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten