Ha ich sehe schon, Du brauchst dringend wieder einen anständigen Acker
Ja, er fehlt mir schon - so 'n Acker...
Eigentlich bin ich zufrieden für den Moment. Ich bin dankbar dafür, dass ich einen Vermieter habe, der meine Entzugssymptome richtig gedeutet hat, und mir freundlicherweise die Hälfte seines großen Gewächshauses zur Verfügung gestellt hat. Ich denk da speziell an die Städter, die irgendwo zur Miete wohnen und allenfalls einen viel zu kleinen Balkon besitzen und ansonsten seit Jahren auf der Warteliste für ein Stückchen Land in einem Schrebergarten warten. In dem sie sich an eine blöde Vereinssatzung halten müssen, die genau vorschreibt, wie der Garten auszusehen hat und der Vereins-Sheriff rumstänkert, wenn du einmal den Rasen nicht gemäht und die Hecke nicht geschnitten hast.
Da ich nun ja nicht mehr so weit weg zu meinen Eltern wohne, wäre es das i-Tüpfelchen gewesen, wenn ich den elterlichen Garten hätte reaktivieren können. Aber das hat leider nicht funktioniert. Da wüten, nach 7 Jahren Brachland, immer noch die Rostmilben. Der Tomatenanbau dort ist letztes Jahr gescheitert. Nun ist und bleibt der Garten halt Sperrgebiet für jegliche Nachtschattengewächse.
Vielleicht wird es zukünftig irgendwann wieder mehr Garten. Aber für den Moment passt das wiegesagt für mich. Streng genommen liefern mir 10 Tomatenpflanzen ausreichend Ertrag. Und irgendwie gefällt es mir auch, mich auf diese wenigen Pflanzen konzentrieren und die volle Liebe schenken zu können.
Oder anders formuliert: Auf dem Acker, wenn da die Wildsau durchrennt, und keine Ahnung, vielleicht 30 Tomatenpflanzen zerstört und die Früchte auffuttert, dann ist meine Reaktion vielleicht ein Schulterzucken. Wenn dagegen im Gewächshaus die Wildsau durchrennt, ist da wenigst noch Dramatik und man hat 'nen Grund miese Laune zu schieben.
Is nicht alles schlecht. Man hat mehr Zeit für andere Dinge und Hobbys. Kann problemlos in den Urlaub verschwinden (der Vermieter gießt ganz automatisch mit) und ... ... ... und das dritte Argument dürft ihr euch ausdenken, ich habs nämlich vergessen...
Grüßle, Michi