Tomatenzöglinge 2022

  • Stimmt, bei Tomaten zum Glück nicht. Sonst hätte man als Tomatensorten-Messie ein echtes Problem. :roll:
     
  • Ich habe gerade von einer Freundin
    Polnische Fleischtomaten Samen bekommen, die hat sie beim Salat essen in Polen gesammelt
    Ich habe sie erstmal vom Papier abgemacht, haben schon eine Weile drauf geklebt 😅und dann erstmal in Baldrian Wasser rein und warm gestellt im Aquarium, sind fast alle gleich untergegangen, schonmal sehr gut, morgen mal sehen ob ich sie noch von Fruchtfleisch befreien muss und dann werden sie zum Vorkeimen gelegt
    IMG_20220213_154115.jpgIMG_20220213_154242.jpg
     
  • Bei mir keimen erstmal fröhlich Paprika und Chili und dann kommt erstmal nichts, glaube ich. Muss mal nachlesen, ob ich was übersehen habe. Bei uns war der Boden heute morgen hartgeforen, ich habe keine Eile.
     
    Die Tomatenfinger scheinen bei vielen ziemlich zu kribbeln, ja. :)

    Eine habe ich auch schon, ein "Rotkäppchen". Irgendwas Winziges, mehr weiß ich nicht drüber. Ende Februar werden die nächsten gesät. Ob alle, weiß ich noch nicht, vielleicht verteile ich sie auch auf Ende Februar und die fürs Freiland geplanten Tomaten säe ich ggf. erst im März. Mal gucken.
     
    Ich möchte gerne mal wieder früher ernten, und da ich bisher mit der frühen Anzucht so gefahren bin wie @Pyromella, gehe ich es jetzt auch zumindest gestaffelt an.
    Die indererminierten säe ich noch nicht (die Philamina war eine Ausnahme wegen dem letzten Jahr), aber die determinierten oder späteren Sorten sind auf jeden Fall früher an der Reihe. Mitte/Ende März reicht hier nicht...
     
    Mhm, dann habe ich das Kribbeln in den Fingern wohl verwechselt, es ist nur ein ausgewchsener Tremor der zu versehentlichen Keimproben geführt hat...;)

    Bei mir keimen erstmal fröhlich Paprika und Chili und dann kommt erstmal nichts, glaube ich. Muss mal nachlesen, ob ich was übersehen habe. Bei uns war der Boden heute morgen hartgeforen, ich habe keine Eile.
    Bei mir ist nix gefroren und Paprikosen und Chilis sind bei mir auch dran, außerdem Möhren, Zwiebeln, Kohlrabi, Zuckerschoten, Salat, ein paar Kräuter, diverse Blumen.
    Aber bei Tomaten mache ich noch die Anbauliste, bin aber schon bei "D" angekommen :grinsend:

    LG Conya
     
    Welche Blumen hast du schon gesät, Conya..?
    Ähm, Lobelien (Männertreu), Schleifenblumen, Eibisch, Schwarze Susanne, Sternwinde, Buntnesseln, diverse Stauden, vor allem niedrigwachsende

    Ziehst du Möhren und Kohlrabi vor oder säst du direkt ins Beet? Und Zuckerschoten jetzt schon?
    Möhren direkt ins Beet, Kohlrabi ins ungeheizte GWH und Zuckerschoten auch Direktsaat, muss sie nur vor Tauben schützen, die lieben das frische Grünzeug genau so wie ich.
    Das mit den Zuckerschoten ist ein Glücksspiel, die Nächte sind bei mir recht mild in diesem Frühjahr, also ran an den Speck, in manchen Jahren geht es gut, in manchen klappt erst der zweite Anlauf... aber ich habe die Faxen satt von nasskaltem Wetter und habe beschlossen das mein Garten mit sofortiger Wirkung in einen "warmen" Spätwinter" geht.
    Scheint zu funktionieren, finde schon die ersten losen Haare auf Meerschweinen, Katzen, Hund, Pferden und Rindviechern... werde mal ne Maus fangen und prüfen ob die auch schon Winterfell abstoßen :lachend:

    LG Conya
     
    Conya: Das mit den Möhren las / hörte ich auch irgendwo, allerdings geht das wohl nicht mit späten Sorten. Und wann weiß ich denn sicher, dass es schief ging? Ich habe Schiss, dass ich quasi nicht merke, wann ich nachsäen sollte und dann den Zeitpunkt verpasst habe.

    Zuckerschoten stehen bei mir für April. Da ist Februar ja echt ein riesiger Vorsprung.

    Tubi: Die sind wirklich hübsch. Schmecken sie auch so gut, wie sie aussehen? Wenn du dir noch ein Feld pachtest, solltest du allerdings noch jemanden als Hilfe einstellen. ;)
     
    Gibt es da auch eine milde Selektion? :lachend:
    Ja, gibt es. Die "gelbe Runde" entstammt der Kreuzung. Auf dem Bild ist die F2-Generation.
    Ich bin gerade darauf gestoßen, weil ich nach Fotos von den Rotkäppchen geschaut habe. Hach wer weiß, was da noch alles Schönes in der Samentüte schlummert? Am besten ich friere sie mal ein.
     
    Ich wollte ja eigentlich @schwäble gewinnen. Aber ich brauche jemanden der hier dichter wohnt. Ich glaube, 2023 baue ich dann nur eigene an.
    Dumm nur, dass es dann keine leckeren Fleischtomaten gibt.
    Nee, das ist auch nix.
    @Taxus Baccata , ja bei so vielen Zipfeln kann man schon durcheinander kommen. :grinsend:
     
    @Knofilinchen Frühe Möhren kannste auch im Herbst schon säen, sie überwintern dann und wachsen im Frühjahr weiter, so hat man eine frühere Ernte... nur in sehr kalten Wintern, also mit Dauerfrost im zweistelligen Bereich klappt es meist nicht, es sei denn es liegt dick Schnee drauf.
    Möhren werden bei mir im Abstand von drei bis vier Wochen gesät, so kann ich die Erntezeit verlängern und muss keine Riesenmengen auf einmal verarbeiten, da macht es dann auch nichts wenn mal eine Saat nicht ausreichend keimfähig war.

    LG Conya
     
    Heute habe ich mir die eingeweichten Samen angeschaut von der polnischen Fleisch Tomate, ich befreie die Samen nicht vom Fruchtfleisch das jetzt wieder weich ist, denn man kann schon keime sehen, ich habe sie jetzt in Kokohum versenkt, sind 37 Samen, ich rechne damit , das nicht alle was werden, deswegen habe ich alle genommen, ich bin so gespannt
    IMG_20220214_113733.jpgIMG_20220214_113632.jpgIMG_20220214_114652.jpg
     
    Heute habe ich mir die eingeweichten Samen angeschaut von der polnischen Fleisch Tomate, ich befreie die Samen nicht vom Fruchtfleisch das jetzt wieder weich ist, denn man kann schon keime sehen, ich habe sie jetzt in Kokohum versenkt, sind 37 Samen, ich rechne damit , das nicht alle was werden, deswegen habe ich alle genommen, ich bin so gespannt
    Anhang anzeigen 701972Anhang anzeigen 701974Anhang anzeigen 701973
    Hast Du alle gesät? Warum sollen sie nichts werden? Wenn die Saat frisch ist, werden sie nahezu alle keimen.
     
    Muss mich korrigieren, es waren drei Zyskas, drei Awizos.
    Nun ist alles eingepflanzt -
    3 Philaminas
    3 Promyks
    3 Zyskas
    3 Awizos

    Wollte von allen Pflanzen zwei, nur von der Awizo drei, die drei überzähligen werde ich auf jeden Fall los.

    Und für den Rest gilt jetzt die Einkorn-Methode. Dann sollte ich ungefähr hinkommen. :freundlich:
     
    War es eine frische Tomate, @Golden Lotus? Wenn ja würde ich damit rechnen, dass fast alle Samen etwas werden, dann hast du schon einen kleinen Urwald. :lachend:
    Die Samen waren von letztem Jahr und ja ich weiß das alle keimen können, aber man muss ja auch mit aus fällen rechnen, das Sämlinge kaputt gehen, ausserdem habe ich auch im Notfall ab nehmer 😅und ich habe lieber mehr wie wenig, denn ich will auf alle Fälle dieses Jahr wieder einmachen, ich finde immer irgendwelche Plätze 😅
     
  • Similar threads

    Oben Unten