Tomatenzöglinge 2022

IMG_20220904_100712419_HDR.jpg

Meine heutige Ernte. Die letzten Tage bin ich nicht zum Ernten gekommen. :)
Das Gras unten drunter ist inzwischen überall einfach nur noch vertrocknet und bricht beim drauf treten. Die Weiden sind komplett runter und wir füttern jetzt schon das Winterfutter 😩 selbst auf der Weide vom Mai ist aus Wassermangel nichts mehr nachgekommen.
 
  • Ich habe heute etwas Kalimagnesia für die großfruchtigen Sorten gegeben. Die Cherry haben nichts bekommen.
    Ich bin auch sehr zufrieden mit der Ernte. Aber es war und ist auch sehr anstrengend.
    Die Planung für nächstes Jahr mache ich erst gegen November/ Dezember.
    Jetzt notiere ich lediglich fleißig, welche Sorten raus sind, welche noch ne Chance bekommen und welche die Highlights sind.
     
    @Tubi magst du deine Mitschriften teilen? Würde mich sehr interessieren gerade weil ich für nächstes Jahr unglaublich viel Auswahl haben werde.
     
  • Anhang anzeigen 721168

    Meine heutige Ernte. Die letzten Tage bin ich nicht zum Ernten gekommen. :)
    Das Gras unten drunter ist inzwischen überall einfach nur noch vertrocknet und bricht beim drauf treten. Die Weiden sind komplett runter und wir füttern jetzt schon das Winterfutter 😩 selbst auf der Weide vom Mai ist aus Wassermangel nichts mehr nachgekommen.
    Das Like ist für die schönen Tomaten auf Deinem Teller. Dein Rasen sieht aus wie meiner. Wir hatten genauso wenig Regen. Aber wir haben kein Vieh zu ernähren. Das ist eine schreckliche Situation!
     
  • @Tubi magst du deine Mitschriften teilen? Würde mich sehr interessieren gerade weil ich für nächstes Jahr unglaublich viel Auswahl haben werde.
    Das mache ich schon noch. Mache ich immer am Ende der Saison. Der Gesamteindruck ist ja noch nicht abgeschlossen. Ich rechne schon noch mit so 80 kg.
     
    Das mache ich schon noch. Mache ich immer am Ende der Saison. Der Gesamteindruck ist ja noch nicht abgeschlossen. Ich rechne schon noch mit so 80 kg.
    Noch 80 kg ??? Wahnsinn


    Ich bin froh, dass ich nur ein Pferd habe und nicht noch mehr Vieh. Ist schlimm genug. Sie steht in einer Haltergemeinschaft mit 9 anderen. Wir haben jetzt schon 3 Heuballen durch. Wenn die so weiterfressen kommen wir rechnerisch nicht bis zum Mai.
     
  • Noch 80 kg ??? Wahnsinn


    Ich bin froh, dass ich nur ein Pferd habe und nicht noch mehr Vieh. Ist schlimm genug. Sie steht in einer Haltergemeinschaft mit 9 anderen. Wir haben jetzt schon 3 Heuballen durch. Wenn die so weiterfressen kommen wir rechnerisch nicht bis zum Mai.
    Na, vielleicht sind es auch nur 50. Das hängt vom Frostbeginn ab. Die Pflanzen hängen voll.
     
    Ja, das dachte ich mir :zwinkern: Aber toll, eine so große Frucht auch ohne BEF!. Ist das die Erste, oder hattest Du schon welche?
    Ich hätte auch gerne ein Stückchen davon gekostet. :freundlich:Ich habe nur den Vergleich zum letzten Jahr. Dieses Jahr hatte ich sie nicht.
    Es war die erste dieser Sorte und der Geschmack hat mich echt umgehauen.
    Lustigerweise, haben die großen Früchte alle keine BEF, sondern eher die kleineren.
    Jetzt mache ich nichts mehr dagegen...

    Ich muss sagen, dass es mir schwerfällt, die Reife von hauptsächlich grünen Tomaten abzuschatzen, aber heute war sie einfach fällig...

    Ich habe auch ein bisschen Salat gemacht:
    Screenshot_20220904_201618_com.whatsapp_edit_5024598369745276.jpg
     
    Ich muss sagen, dass es mir schwerfällt, die Reife von hauptsächlich grünen Tomaten abzuschatzen, aber heute war sie einfach fällig:
    Ja, das fand ich bei denen auch sehr schwer, da sie kaum das Grün verändern. Manche werden dann ja Amber.
    Aber die Rebel Starfighter VT musste ich dann nur nach Gefühl der Finger ernten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So , das hier ist jetzt endlich die reife Frucht von der unbekannten , etwas besonderen Tomate, die panaschierten Laub hat.
    Die Tomate schmeckt sehr gut, fruchtig, Tomatig, keine Säure, könnte noch zu den Cocktails gehören und sie sieht sehr hübsch aus 😍
    IMG_20220905_154555.jpg
     
  • Ich denke ich dünge jetzt auch nicht mehr. Es lohnt nicht mehr. Die Nächte sind hier jetzt einfach zu kalt.
     
    Glück Auf ins Forum ! Ich erwarte zwar keine 50-80 kg Tomatenernte , aber schon was an dem Spalier an der Garagenwand wächst dürfte reichen . Nachdem es mal richtig geregnet hat wachsen die kleinen Kugeln wie verrückt . Da hab ich sie aber schon gekappt und alles ausgegeizt . Allen noch viele Tomaten .
    HPIM4355[1].JPG
     
    Ich denke ich dünge jetzt auch nicht mehr. Es lohnt nicht mehr. Die Nächte sind hier jetzt einfach zu kalt.
    Mhm, ich habe gestern Abend noch überlegt, doch nochmal Vinasselösung zu gießen. Irgendwie, habe ich mit dem Ende immer meine Probleme. Ich kann doch meine Tomaten nicht einfach verhungern lassen?!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Tubi, ich verstehe dich... bei mir verhungert nix, die erfrieren eher.
    Wenn es hier so wie bei euch noch 32°C hätte und nachts im zweistelligen Bereich würde ich auch noch düngen.
    Eure Saison geht einfach paar Wochen länger als unsere. Dünge doch noch weiter, wenn du das Gefühl hast, deine Pflanzen brauchen es. :)
    Du musst doch deine Saison nicht mit meiner und der von anderen beenden, wenn euer Wetter das Ende noch nicht eingeläutet hat.
     
    @Tubi, ich verstehe dich... bei mir verhungert nix, die erfrieren eher.
    Wenn es hier so wie bei euch noch 32°C hätte und nachts im zweistelligen Bereich würde ich auch noch düngen.
    Eure Saison geht einfach paar Wochen länger als unsere. Dünge doch noch weiter, wenn du das Gefühl hast, deine Pflanzen brauchen es. :)
    Du musst doch deine Saison nicht mit meiner und der von anderen beenden, wenn euer Wetter das Ende noch nicht eingeläutet hat.
    Wenn sie verhungern, bin ich Schuld, wenn sie erfrieren waren es widrige Umstände. :lachend:

    @scheinfeld hat ähnliches Wetter, vielleicht sogar etwas wärmer (weiß ich, weil ich nicht weit von dort arbeite). Sie düngt auch nicht mehr.
    Ich bin mir halt unsicher. Jedes Jahr dasselbe.
    Ich habe eigentlich so im Kopf: Ende August Schluss mit dem Düngen zu machen.
    Aber mir tut das Ende immer so weh, obwohl ich eigentlich schon jetzt nicht mehr kann.
    Wir werden es aber auch ab Donnerstag kühler haben. Nachts bleibt es zwar zweistellig, aber tagsüber um die 23 ° C.
    Ich habe gerade gegossen. Etwas spät, habe zu lange geschlafen. Da hingen einige schon schlapp an den Köpfen. Ich dachte, es liegt an der Sonne, die darauf scheint. Aber als ich mit dem Gießen durch war, waren die ersten Köpfe schon wieder aufgerichtet. D.h. sie brauchen immer noch 2,5 Liter alle 2 Tage.
     
    Also gut. Dann treffe ich eigenständige Entscheidungen. Ich gehe jetzt erstmal noch auslichten. Heute wird eh nichts mehr gedüngt. Wenn, dann in zwei Tagen. Ich hoffe , bis dahin ist endlich Regenwasser und Tonne.
     
    Eben, @Tubi, @scheinfeld betreibt einen völlig anderen Anbau als du (sogar ich betreibe einen völlig anderen Anbau als du, mit dir kann ich nicht annähernd mithalten :grinsend: - das könnte ich vielleicht, wenn ich drei riesige GWH hätte...)
    Also orientiere dich nicht an uns. Gib deinen Tomaten Futter, wenn sie noch Hunger haben und das Wetter es hergibt :) - es warten ja noch 100 Kilo Ernte auf dich. :lachend:
     
    Aber ich kann mich ja immer nicht beim Säen beherrschen.
    Wer nicht aufhören will zu säen, muss ernten... oder so ähnlich. 😇
    (Frei nach: wer nicht hören will, muss fühlen.)

    Ich bin gespannt was deine Pflanzen noch alles abwerfen. Hier hängt schon auch noch einiges dran. Aber mal sehen wie das Wetter noch mitmacht. Hier wird es kühl und regnerisch.
     
    Wie Dahlien können blühen? Okay, hatte zwei Blüten an vier Töpfen.

    Früher zu anderen Zeiten konnte ich mir Sträuße für daheim schneiden
    Doch, ich hatte eine einzige, die wunderschöne Blüten hatte. Die fanden die Wühlmäuse auch sehr attraktiv. Es ist nichts von übrig.
     
    Wer nicht aufhören will zu säen, muss ernten... oder so ähnlich. 😇
    (Frei nach: wer nicht hören will, muss fühlen.)

    Ich bin gespannt was deine Pflanzen noch alles abwerfen. Hier hängt schon auch noch einiges dran. Aber mal sehen wie das Wetter noch mitmacht. Hier wird es kühl und regnerisch.
    Ich muss gar nichts. Ich kann auch die Machete nehmen und das Ganze beenden.
    Alle verhütete Saat ist abgenommen.
    Alle habe ich ausgiebig angesehen und gekostet. Die letzten zwei Wochen war ich nochmal viel mit ihnen zusammen:love: :lachend: .
    Also es bleibt dabei. Düngestopp für alle Tomaten.
    Eventuell bekommen die Zucchini noch welchen.
     
    Na das sieht dann auch bei euch nicht mehr nach Hochsommer aus 😉
    Wobei mir eure Temperaturen lieber wären als unsere. Hier soll es ja dann tagsüber schon auf 17°C runtergehen... da wären mir 22°C deutlich lieber!
    Aber man kann es sich nicht aussuchen...
     
    Na das sieht dann auch bei euch nicht mehr nach Hochsommer aus 😉
    Wobei mir eure Temperaturen lieber wären als unsere. Hier soll es ja dann tagsüber schon auf 17°C runtergehen... da wären mir 22°C deutlich lieber!
    Aber man kann es sich nicht aussuchen...
    Mir ist das egal. Hauptsache Regen. Die Tomatenfrüchte platzen hier auch schon auf.
     
    Also hier ist schon sehr viel Regen. So viel, dass meine Tomis auch alle platzen und verwässert schmecken. Aber immer noch besser als die aus dem Supermarkt. Weiterhin habe ich BF, aber auch enormen Neuaustrieb als gäbe es kein Morgen. Wenn die nur wüssten, dass es bald kalt wird :fragend: ich denke, morgen muss ich kräftig entgeizen, damit der Rest reift.
     
    Ich habe heute auch einen großen Pushup-Sack voll ausgeschnitten.
    Ich auch! Wurde hier auch ein guter Sack voll. Und ich bin noch nicht fertig... Morgen geht es weiter.
    Mache alle Pflanzen ein letzteres Mal fein und entferne alle Blüten, Geiztriebe und mikroskopisch kleinen Murmeln, und hoffe dass die ausgewachsenen grünen Früchte noch gut ausreifen. Dann würde ich wahrscheinlich tatsächlich auf 90-100 Kilo Ernte kommen. Bin jetzt bei 82. Das ist der Hammer, was war das nur für ein Tomatenwetter..?
    Gerade wieder eine hoch aromatische Soße eingekocht aus überwiegend Cocktailtomaten. Das schmeckt allen am besten. Einfach alles einkochen (paar Fleischtomaten waren auch dabei) und dann ab durch die flotte Lotte.
    Nun gibt's wieder paar Portionen Sommergeschmack für den Winter mehr.
     
    Meine Sippe hat sich - nach Rücksprache - darauf geeinigt, dass ich die flotte Lotte auslassen darf: der Pürierstab reicht aus.
    Die paar Kerne und Fetzen der Pelle wären doch egal.
    Ich freue mich über einen Arbeitsgang weniger und ja, auch über weniger Verlust an Masse.
    14 Flaschen (250 - 300 ml Flaschen) eingekochten Tomatensommer haben wir schon im Lager.
    Und es wird noch für ein paar mehr reichen :love:
     
    @Elkevogel wenn ich die Tomaten vor dem Kochen häute, püriere ich den Rest auch nur, aber die Haut muss leider weg, Kerne sind kein Problem, aber die Haut stört hier irgendwie jeden. 😉

    14 Flaschen (250 - 300 ml Flaschen) eingekochten Tomatensommer haben wir schon im Lager.
    Das ist eine Freude! :giggle:
    Edit - hab gerade mal überschlagen... ich glaube ich habe inzwischen über 40 Portionen Soße à 500-600g eingemacht. 🙈
    Und es wird auch noch etwas mehr werden.
    Bin sehr neugierig wie lange dieser Vorrat reichen wird. Wir kochen ja doch sehr viel mit Tomaten.
     
    Ich auch! Wurde hier auch ein guter Sack voll. Und ich bin noch nicht fertig... Morgen geht es weiter.
    Mache alle Pflanzen ein letzteres Mal fein und entferne alle Blüten, Geiztriebe und mikroskopisch kleinen Murmeln, .
    Uih, nee. so rigoros war ich nicht. Sonst hätte ich drei Säcke soll, Meine Kreuzungen dürfen alle Wuchern, wie sie wollen.
     
    Uih, nee. so rigoros war ich nicht. Sonst hätte ich drei Säcke soll, Meine Kreuzungen dürfen alle Wuchern, wie sie wollen.
    Bei euch ist es ja auch längst noch nicht so weit 😉 aber ich will noch ein paar Portionen ernten bevor der Frost zuschlägt oder die Braunfäule den Pflanzen den Garaus gemacht hat. :grinsend:
     
    Hier geht es nachts auch in ein paar Tagen unter 10 Grad.
    Für nächstes Jahr brauche ich auf jeden Fall mehr Einmachgläser.
    Hätte ich gewusst, dass ich so tomatensüchtig werde, hätte ich die ganzen Gurkengläser und so nicht weggeschmissen. Dabei fällt mir ein, dass man mal wieder eine Tomatentarte machen könnte 😋
     
    Frag doch mal im Bekanntenkreis rum, die sind oft froh, wenn sie ihre Gläser nicht entsorgen brauchen. So habe ich das gemacht. Ich machte ja auch viel Liköre und brauchte dann so kleine Geschenkfläschchen, habe da im Bekanntenkreis rumgefragt und ratzfatz hatte ich einen großen Karton voll zusammen. Man muß nur miteinander reden.
     
    Und die nächsten 3 Liter Soße köcheln...

    Der letzte Regen hat leider meinen russischen Mega Massenträgern im offenen Beet den Garaus gemacht. (Braunfäule) Kamen noch ein paar Kilo runter, aber das wars jetzt.
    Hammer, Hammer, Hammer, wie viele Kilos diese winzigen Pflanzen abgeworfen haben. Habe ich noch nie gesehen. Die werden wieder angebaut, aber im Spezialbeet. Wer weiß ob es nochmal so trocken wird wie in dieser Saison.
     
    Frag doch mal im Bekanntenkreis rum, die sind oft froh, wenn sie ihre Gläser nicht entsorgen brauchen. So habe ich das gemacht. Ich machte ja auch viel Liköre und brauchte dann so kleine Geschenkfläschchen, habe da im Bekanntenkreis rumgefragt und ratzfatz hatte ich einen großen Karton voll zusammen. Man muß nur miteinander reden.
    Das ist natürlich eine gute Idee. Ich werde mal durchfragen und mich hoffentlich dann damit eindecken können 😊
     
    Hier schreitet die Braunfäule an den nicht überdacht stehenden Pflanzen langsam voran. Man sieht aber tatsächlich deutliche Unterschiede, manche Sorten wirken tatsächlich deutlich robuster als andere. Und ein Dach macht viel aus.

    Habe heute nochmal 6 kg geerntet... aktueller Stand knapp 88 Kilo. Bin gespannt ob wir die 100 noch knacken...
    Morgen wird wieder eingekocht. 🍅🍝
     
    Hier schreitet die Braunfäule an den nicht überdacht stehenden Pflanzen langsam voran. Man sieht aber tatsächlich deutliche Unterschiede, manche Sorten wirken tatsächlich deutlich robuster als andere. Und ein Dach macht viel aus.

    Habe heute nochmal 6 kg geerntet... aktueller Stand knapp 88 Kilo. Bin gespannt ob wir die 100 noch knacken...
    Morgen wird wieder eingekocht. 🍅🍝
    Klar wird das was mit 100 kg!!!
    Schade ich habe leider nicht gewogen. Ich habe heute diese geerntet. Viele platzen leider. Habe ich morgen ein Indoorbeschäftigung sollte es tatsächlich regnen,
    .
    4321DF8B-E964-4E32-AAA6-5AC6F0768077.jpeg0AB26DC1-A84D-423F-94F3-FC65CE18CEA8.jpeg89B7E856-DD10-40B3-9C61-33B3518E4C6D.jpeg
     
  • Similar threads

    Oben Unten