Tomatenzöglinge 2022

Hättest du zufällig ein paar Samenkörnchen zum Tausch, @Pyromella ..? Falls es @Tubi recht ist, dass du ihre Sorte weiter tauschst?
Ich glaube irgendeine Sorte wolltest du auch von mir, falls ich mich recht erinnere? Da würde das mit Tubis Einverständnis gut passen. ;-)
Nein, das ist Tubi nicht recht. Tubi tauscht aber gerne mit Dir direkt @Taxus Baccata :lachend:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ok, dankeschön. :paar:
    Zeigt sich immer wieder wie wichtig es ist, höflich zu fragen 😉 da lässt sich doch (nahezu) alles klären. :)
     
    Waren die schon alle pflaumenweich?
    Lass sie Dir schmecken!

    Ja, dieser Troddel war schon pflaumenweich - im Troddel drüber beginnen sie sich jetzt auch zu färben, aber die waren noch nicht so weit.

    Hättest du zufällig ein paar Samenkörnchen zum Tausch, @Pyromella ..? Falls es @Tubi recht ist, dass du ihre Sorte weiter tauschst?
    Ich glaube irgendeine Sorte wolltest du auch von mir, falls ich mich recht erinnere? Da würde das mit Tubis Einverständnis gut passen. ;-)

    Ja, die Anmore Treasure hatte mich gereizt. Ich bin sicher, wir finden etwas, das du haben möchtest.
    Tubi hat sich ja schon dazu geäußert, aber ich hatte ihr auch versprochen, dass ich ihre Streifenzipfel nicht weitergebe.
     
  • Ich habe vorhin eine tolle Tomate geerntet... ein super super Aroma -
    und wieder das Problem: Santa Claus, Promyk, 7 Gnomes..??
    20220801_103741.jpg 20220801_102144.jpg

    So saftig, tolles Fleisch, leichte Süße aber ganz toll aromatisch, wie Flaschentomaten.
    Die möchte ich definitiv wieder anbauen!

    Ich fürchte mir wird wirklich gar nichts anderes übrig bleiben als die drei Sorten nochmal anzubauen... :rolleyes:
     
  • Ich habe vorhin eine tolle Tomate geerntet... ein super super Aroma -
    und wieder das Problem: Santa Claus, Promyk, 7 Gnomes..??
    Anhang anzeigen 718391 Anhang anzeigen 718392

    So saftig, tolles Fleisch, leichte Süße aber ganz toll aromatisch, wie Flaschentomaten.
    Die möchte ich definitiv wieder anbauen!

    Ich fürchte mir wird wirklich gar nichts anderes übrig bleiben als die drei Sorten nochmal anzubauen... :rolleyes:


    Heißt du hast bei den 3 infrage kommenden Sorten eine die super ist, eine die nicht schmeckt und die dritte?
     
    Heißt du hast bei den 3 infrage kommenden Sorten eine die super ist, eine die nicht schmeckt und die dritte?
    Eigentlich sogar zwei die super schmecken und nur eine davon, die nicht schmeckt. :unsure:
    Im Prinzip ist es komisch: ich hab vier Sorten, die unterschiedlich aussehen, aber es können eigentlich nur drei Sorten sein.
    Von 44 gesäten Sorten sind nur drei nicht etikettiert - aber diese drei Sorten sind halt leider mehr als drei Pflanzen, weil ich nicht nur ein Korn pro Sorte gesät hatte.
    Daher ists bisschen blöd.
    Aber ich schätze mir wird wirklich nichts anderes übrig bleiben als nochmal alle drei anzubauen - was für ein Glück, dass es nicht noch mehr sind, und dass die drei nur determinierte Sorten sind.
    Aber zwei davon sind auf jeden Fall wirklich sehr sehr lecker und anbauwürdig.
     
    Eigentlich sogar zwei die super schmecken und nur eine davon, die nicht schmeckt. :unsure:
    Im Prinzip ist es komisch: ich hab vier Sorten, die unterschiedlich aussehen, aber es können eigentlich nur drei Sorten sein.
    Von 44 gesäten Sorten sind nur drei nicht etikettiert - aber diese drei Sorten sind halt leider mehr als drei Pflanzen, weil ich nicht nur ein Korn pro Sorte gesät hatte.
    Daher ists bisschen blöd.
    Aber ich schätze mir wird wirklich nichts anderes übrig bleiben als nochmal alle drei anzubauen - was für ein Glück, dass es nicht noch mehr sind, und dass die drei nur determinierte Sorten sind.
    Aber zwei davon sind auf jeden Fall wirklich sehr sehr lecker und anbauwürdig.

    Wenns 2 leckere von dreien sind ist die Quote doch ganz gut. Sobald du die schlecht schmeckende identifiziert hast, kann sie ja rausfliegen und ein Steckling an die Stelle.
     
  • Das stimmt, bei zwei Guten von drei lohnt es auf jeden Fall. :)
    Freut mich auch sehr, dass die ganzen Sorten, die ich ausgewählt habe, doch bis auf 2-3 Ausnahmen alle so gut sind.
    Da hat sich die Mühe mehr als gelohnt und ich habe einen reichen Sortenfundus für die nächsten Jahre. :)
     
  • Ich habe vorhin eine tolle Tomate geerntet... ein super super Aroma -
    und wieder das Problem: Santa Claus, Promyk, 7 Gnomes..??
    Anhang anzeigen 718391 Anhang anzeigen 718392

    So saftig, tolles Fleisch, leichte Süße aber ganz toll aromatisch, wie Flaschentomaten.
    Die möchte ich definitiv wieder anbauen!

    Ich fürchte mir wird wirklich gar nichts anderes übrig bleiben als die drei Sorten nochmal anzubauen... :rolleyes:
    Das Erkennungsproblem würde sich bei unterschiedlichen Farben und Formen nicht stellen. :lachend:
     
    Ich habe heute verhütete Tomaten geerntet. Wie extrahiere ich nochmals die Samen? In ein Glas Wasser geben, 2 Tage stehen lassen, dann auswaschen und trocknen. Ist das richtig?
     
    Ich habe heute verhütete Tomaten geerntet. Wie extrahiere ich nochmals die Samen? In ein Glas Wasser geben, 2 Tage stehen lassen, dann auswaschen und trocknen. Ist das richtig?

    Ich hatte letztes Jahr die ganze Frucht in ein Schälchen getan und stehen gelassen bis es angefangen hat zu gammeln. Im Mehlsieb ausgewaschen mit Schwung über Kopf auf ein Küchenpapier und trocknen gelassen. Küchenpapier hat den Nachteil, dass das Papier am Saatgut kleben bleibt, aber den Vorteil, dass ich sie zum trocknen nach ein paar Tagen platzsparend übereinander staplen kann.
     
    Ich hatte letztes Jahr die ganze Frucht in ein Schälchen getan und stehen gelassen bis es angefangen hat zu gammeln. Im Mehlsieb ausgewaschen mit Schwung über Kopf auf ein Küchenpapier und trocknen gelassen. Küchenpapier hat den Nachteil, dass das Papier am Saatgut kleben bleibt, aber den Vorteil, dass ich sie zum trocknen nach ein paar Tagen platzsparend übereinander staplen kann.
    Okay, ich wollte sie sowieso noch etwas liegen lassen. Musste sie ernten, bevor jemand anderes sich an ihnen vergeht. Wir fahren jetzt paar Tage weg.
    Hoffentlich lebt am Ende der Woche noch alles. Hier ist es so trocken, dass selbst die Bäume und Sträucher die Blätter hängen haben.
     
    Wie extrahiere ich nochmals die Samen?
    Ich hole sie ganz normal raus und streiche sie mit dem Messer über Küchenpapier bis der Glibber ab ist.
    Dann abwaschen, trocknen, in ein Beutelchen geben.
    @Caramell macht es auch so.
    Ich sehe keinen Grund für den anderen Aufwand. Keimfähig sind sie auf diese Weise auf jeden Fall über unzählige Jahre.
     
    Das Erkennungsproblem würde sich bei unterschiedlichen Farben und Formen nicht stellen. :lachend:
    Ich hab ja auch verschiedene Farben und Formen... nur halt auch ein paar runde rote. ;-) die werden hier einfach gerne gegessen.
    Aber ist schon ärgerlich: mindestens 36-38 Sorten hätte ich SUPER anhand von Farbe und Form unterscheiden können - und ausgerechnet die, wo es schwierig ist, sind die, die mir beim Etikettieren durch die Lappen gegangen sind. :grinsend:

    Wobei die auch unterschiedlich aussehen!
    Ich weiß halt nur leider einfach nicht welche welche ist. :grinsend:
     
    Ich habe vorhin eine tolle Tomate geerntet... ein super super Aroma -
    und wieder das Problem: Santa Claus, Promyk, 7 Gnomes..??
    Anhang anzeigen 718391 Anhang anzeigen 718392

    So saftig, tolles Fleisch, leichte Süße aber ganz toll aromatisch, wie Flaschentomaten.
    Die möchte ich definitiv wieder anbauen!

    Ich fürchte mir wird wirklich gar nichts anderes übrig bleiben als die drei Sorten nochmal anzubauen... :rolleyes:
    Promyk kann's Mal nicht sein, die sieht innen nicht so aus und sie schmeckt nicht leicht Süss
     
    Ich hole sie ganz normal raus und streiche sie mit dem Messer über Küchenpapier bis der Glibber ab ist.
    Dann abwaschen, trocknen, in ein Beutelchen geben.
    @Caramell macht es auch so.
    Ich sehe keinen Grund für den anderen Aufwand. Keimfähig sind sie auf diese Weise auf jeden Fall über unzählige Jahre.
    Ich lasse das Fruchtfleisch teilweise sogar dran und mit trocknen, ich hatte diesen Frühjahr das Gefühl das die dann sogar besser keimen, weil halt noch Fruchtfleisch dran ist, Samen kann man doch auch in Saft einweichen das ihnen das garen vorgegaukelt wird, dann wollen sie keimen, so scheint es auch mit dem Fruchtfleisch zu sein
    So sehen meine getrockneten Samen dann aus
    IMG_20220801_135654.jpg
     
    Promyk kann's Mal nicht sein, die sieht innen nicht so aus und sie schmeckt nicht leicht Süss
    Nach deiner Beschreibung denke ich auch, dass es die Promyk eigentlich nicht sein kann. 🤔
    Eigentlich kann es fast nur die Santa Claus sein... da war die Beschreibung auch schon sehr vielversprechend.

    Hast du zufällig noch eine Promyk, die du so quer aufschneiden könntest? Zum Vergleich? Oder mussten die Pflanzen schon dran glauben? :lachend:
     
    Schade, reift vielleicht noch nach.
    Ja, ich probiere es. Die Staude ist so abgesackt, hatte sie an Plastikstecken gebunden. Normal nehme ich ja lieber die Haselnussstecken, da sind so Knuppel dran, da rutscht der Bindfaden nicht so leicht ab wie bei den Plastikstecken. Habe die Staude dann hochgezogen und dabei ist die Tomate abgefallen.
     
    Nach deiner Beschreibung denke ich auch, dass es die Promyk eigentlich nicht sein kann. 🤔
    Eigentlich kann es fast nur die Santa Claus sein... da war die Beschreibung auch schon sehr vielversprechend.

    Hast du zufällig noch eine Promyk, die du so quer aufschneiden könntest? Zum Vergleich? Oder mussten die Pflanzen schon dran glauben? :lachend:
    Ich hab natürlich die Pflanzen noch
    Hab gerade nochmal eine auf geschnitten, die sieht doch wirklich so aus wie deine auf geschnittene, vom Geschmack her kann ich jetzt gerade sagen normal Tomatig, Letzt war sie nicht so gut
    IMG_20220801_175443.jpg
     
    Ich habe heute verhütete Tomaten geerntet. Wie extrahiere ich nochmals die Samen? In ein Glas Wasser geben, 2 Tage stehen lassen, dann auswaschen und trocknen. Ist das richtig?
    Ich fermentiere sie ohne Wasser, nur im Glibber4-5 Tage. Dann waschen und auf Zeitungspapier trocknen. Mit Wasser sind sie mir schon mal direkt gekeimt.
     
    Ja, ich probiere es. Die Staude ist so abgesackt, hatte sie an Plastikstecken gebunden. Normal nehme ich ja lieber die Haselnussstecken, da sind so Knuppel dran, da rutscht der Bindfaden nicht so leicht ab wie bei den Plastikstecken. Habe die Staude dann hochgezogen und dabei ist die Tomate abgefallen.
    Kann passieren. Ich habe auch schon „Unfallopfer“ liegen.
     
    @Golden Lotus ganz lieben Dank! Die sieht ja doch wirklich sehr ähnlich aus!
    Und heute war der Geschmack besser, sagst du..?
    Hm, hier war sie wirklich sehr gut.
    Wir hatten ja schon ein paar geschmacklose/weniger delikate, vor Allem die Eine, die optisch wirklich hübsch war und wie eine Pflaume roch aber nach wirklich gar nichts schmeckte, nicht einmal nach Tomate.
    Aber diese schmeckte wirklich ganz toll nach Tomate, so ähnlich wie San Marzanos, also richtig schön italienisch.
    Hm....
    Rein von der Optik her scheint es dann aber wohl wirklich eine Promyk zu sein!
    Nochmal ganz lieben Dank für deine Hilfe. :paar:
     
    Hi ihr!
    Ich habe gerade keine Zeit alle 11 Seite nachzulesen, aber ich suche für jemanden im Bekanntenkreis eine pinke/rosane Tomate die "lecker" 🙄 ist (wobei ich das genaue Geschmacksbild noch erfragen muss).
    Pink Brandywine wurde schon ausprobiert und nicht so lecker, eher nichtssagend empfunden (obwohl ich die bei mir ganz cool fand).

    Salatgröße wäre nett.

    Ideen?
    @Conya @Tubi @Sunfreak @Taxus Baccata @Marmande
    Und auch gerne alle anderen!
     
    Hi ihr!
    Ich habe gerade keine Zeit alle 11 Seite nachzulesen, aber ich suche für jemanden im Bekanntenkreis eine pinke/rosane Tomate die "lecker" 🙄 ist (wobei ich das genaue Geschmacksbild noch erfragen muss).
    Pink Brandywine wurde schon ausprobiert und nicht so lecker, eher nichtssagend empfunden (obwohl ich die bei mir ganz cool fand).

    Salatgröße wäre nett.

    Ideen?
    @Conya @Tubi @Sunfreak @Taxus Baccata @Marmande
    Und auch gerne alle anderen!
    Deine Pink Brandywine war der Knaller! Hat die Bekannte sie mal von Dir probiert?
     
    Huhu @Supernovae, schön dass du vorbeischaust. :paar:
    Muss es pink sein? Rot geht sicher nicht?
    Und rund? Oder ist leicht gerippt auch ok?
    Sonst könnte ich definitiv die Marmande Super Precocce empfehlen.

    Aber rosa in der Größe... wollte ich erst selbst noch paar ausprobieren.
    Malinowy Ozarowski soll gut sein, aber die habe ich leider noch nicht angebaut.
    Die Schlesische Himbeere fand ich leider recht nichtssagend.

    Sonst kenne ich nur kleine rosafarbene, die schmecken.
     
    Deine Pink Brandywine war der Knaller! Hat die Bekannte sie mal von Dir probiert?
    Nee, von mir hat sie sie nicht gegessen. Hatte sie ja auch in 2019 im Anbau und sie hat heute gefragt...

    Huhu @Supernovae, schön dass du vorbeischaust. :paar:
    Muss es pink sein? Rot geht sicher nicht?
    Und rund? Oder ist leicht gerippt auch ok?
    Sonst könnte ich definitiv die Marmande Super Precocce empfehlen.

    Aber rosa in der Größe... wollte ich erst selbst noch paar ausprobieren.
    Malinowy Ozarowski soll gut sein, aber die habe ich leider noch nicht angebaut.
    Die Schlesische Himbeere fand ich leider recht nichtssagend.

    Sonst kenne ich nur kleine rosafarbene, die schmecken.
    Sie sucht pink/rosa, vielleicht auch ein helles rot, aber das bekommt man ja "an jeder Ecke"

    Ich habe mal von meiner reifen Auswahl eine kleine Tüte fertig gemacht, damit ich ihr Geschmacksprofil herrausfinden kann:
    IMG_20220801_193359.jpg

    Wir haben heute nur über die Tomatengröße gesprochen und nicht ob es jetzt beutelförmige, oder gerippte sein dürfen und es geht auch erst für die nächste Saison.
     
    Habe vorhin die ersten Himbeerrosen gekostet. Die waren nicht wirklich lecker und auch noch ein bißchen mehlig.🤔😭🤮
    Das ist sehr schade...
    Selbst wenn man viele Sorten im Anbau hat ist trotzdem immer wieder enttäuschend, wenn eine nicht schmeckt, auch wenn es nur saisonal bedingt ist. :roll:
    (Du hattest sie ja schon öfter und sie hat dir immer geschmeckt, oder erinnere ich mich falsch..? Ich hatte sie zweimal und hier war sie beide Male leider furchtbar sauer und vom Aroma her nicht so gut.)

    Marmande geht immer.:cool:
    Die Marmande Super Precocce muss hier definitiv immer sein, die ist schnell und wirklich sehr gut.
     
    Oh, das ist gut zu wissen. Hab auch Saatgut hier und dachte immer, die wäre so robust...

    Im Unterstand bzw. unter einem Dachvorsprung sollte sie schon gehen, aber im absoluten Freiland war sie halt nichts. Vor 2 Jahren war sie im Vergleich zur DeBareo und der Königing der Nach am schlechtesten und letztes Jahr habe ich vielleicht 3-4 Tomaten von 2 Pflanzen geschafft. Sie hat auch auf das Spritzwasser von unten reagiert und eigenartigerweise hatte ich in beiden Jahren irgendwelches Getier, dass Löcher reingebohrt hat (sämtliche anderen Tomaten wurden aber verschont).
     
    @Tomiflora

    Ich hole sie ganz normal raus und streiche sie mit dem Messer über Küchenpapier bis der Glibber ab ist.
    Dann abwaschen, trocknen, in ein Beutelchen geben.
    @Caramell macht es auch so.
    Ich sehe keinen Grund für den anderen Aufwand. Keimfähig sind sie auf diese Weise auf jeden Fall über unzählige Jahre.

    Ich mache es mir noch etwas einfacher. Ich drücke den Glibber mit den Samen direkt in ein kleines Siebchen, spüle dann gründlich unter fließendem Wasser, bis ein Großteil Glibber weg ist und trockne dann die Samen auf Zeitungspapier. (Nicht vergessen auf den Rand schreiben, was das für Samen sind.)
    Wenn alles richtig trocken ist, werden die Samen abgekratzt und in Tütchen umgefüllt.
     
    @Pyromella ich spüle sie meistens (nicht immer) auch zuerst einmal grob ab, streiche sie dann übers Küchenpapier damit der letzte Rest abgeht und lasse sie dann entweder direkt trocknen oder spüle sie nochmal kurz nach bevor ich sie trocknen lasse.
    Im Prinzip führen hier glaube ich fast alle Wege nach Rom 😉
    Man muss halt die Methode finden, die einem selbst am besten liegt. (Und ein wenig beobachten wie schnell die Samen, die man auf diese oder jene Weise aufbereitet hat) keimen.

    Was ich mir dringend für nächstes Jahr notieren muss... deutlich früher mit dem Verhüten beginnen...
     
    Danke für eure Antworten. Es führen anscheinend echt viele Wege nach Rom oder in diesem Fall zur Tomate ☺️
    Die Verhüterli muss man wirklich früh drauf machen. Ich hatte auch schon Angst, dass sie nicht ausreifen. Aber durch die Hitzewelle ist es doch noch passiert.

    Leckere Pinke Tomaten würden mich auch sehr interessieren. Ich finde die Farbe so schön, aber man lies hier und da, dass viele Pinke fad im Geschmack sind.
     
    aber man lies hier und da, dass viele Pinke fad im Geschmack sind.
    Bei den kleinen Pinken gibt es echt leckere! Aber bei den pinken Fleischtomaten war das bisher auch mein Eindruck. Allerdings habe ich da nicht hunderte Sorten probiert...
    Hoffentlich habe ich nächstes Jahr noch Platz für die Malinowy Ozarowski.
    Die soll gut sein.

    @Supernovae, vielleicht wäre die ja auch für deine Bekannte einen Versuch wert...
     
    Ich habe es so gemacht wie immer. Woran liegt es bei Dir?
    Ich habe keine Ahnung. Kann alles mögliche sein. Zuviel oder zu wenig gedüngt? Zuviel gegossen?
    Mache nächstes Jahr einen Neustart. Im Herbst kommt die alte Erde raus und neue gute Erde mit Kompost gemischte rein. Vielleicht war ja auch noch Braunfäule in der alten Erde.
     
  • Similar threads

    Oben Unten