Tomatenzöglinge 2022

Du Armer. Shopping am Sonntag braucht es wirklich nicht. Einer der Vorteile am ehemals erzkatholischen Bayern... am shoppingfreien Sonntag wird nicht gerüttelt. (Außer von Segmüller :rolleyes:)
 
  • Es juckt mich so in den Fingern... Eine Red Pear (Fleischtomate) und eine Vivagrande sind nahezu reif. Aber ich denke sie brauchen noch ein paar Tage... das ist immer eine Überwindung, noch zu warten und nicht schon zuzuschlagen solange sie noch nicht dunkelrot sind. :grinsend:
     
  • Es juckt mich so in den Fingern... Eine Red Pear (Fleischtomate) und eine Vivagrande sind nahezu reif. Aber ich denke sie brauchen noch ein paar Tage... das ist immer eine Überwindung, noch zu warten und nicht schon zuzuschlagen solange sie noch nicht dunkelrot sind. :grinsend:
    Komisch. Geht mir irgendwie nicht so. Du hast eindeutig zu wenig Tomatenpflanzen. :paar:
     
  • Mir geht es doch nur bei den Sorten so, die noch nicht verkostet worden sind. 😉
    Bei den Cherries juckt mich nichts mehr. :grinsend:
     
  • @Tubi oh, das wusste ich nicht! Das erklärt jetzt sehr gut, warum mir viele noch dunkelorange/hellrot und weich quasi in die Hände gefallen sind!
    Also gilt, wenn sie weich sind, sind sie reif?
    Dann könnte ich doch schon ernten.
     
    @Tubi oh, das wusste ich nicht! Das erklärt jetzt sehr gut, warum mir viele noch dunkelorange/hellrot und weich quasi in die Hände gefallen sind!
    Also gilt, wenn sie weich sind, sind sie reif?
    Dann könnte ich doch schon ernten.
    Ja, Anneliese hat das früher auch mal geschrieben. Natürlich, wenn die sich weich anfühlen, werden die nicht mehr rot. Aber im Schulterbereich fühlen.
     
  • Meine Empfehlung wäre die Primavera. Sie ist wirklich lecker, schneidet hier in diesem Jahr im Vergleich der roten Cocktails am besten ab und soll resistent gegen die Braunfäule sein.
    Gut, resistent... es gibt keine Pflanze, die Resistenzen gegen alle kursierenden Phytophthora Erreger hat, daher ist "sehr robust" und "höhere Überlebenswahrscheinlichkeit" wohl treffender.

    Die Gardeners Delight (hatten wir letztes Jahr) ist schon auch sehr gut, aber die Primavera kommt hier noch besser an.
    Ernteglück ist bisher leider sehr sauer. Beobachte ich weiter, @Golden Lotus schmeckt sie sehr gut.

    An deiner Stelle würde ich mal alle drei anbauen und vergleichen, falls es irgendwie möglich ist.

    Danke @Taxus! Um alle auf einmal anzubauen, müsste ich auf meine Zapotec verzichten, das bringe ich für nächstes Jahr noch nicht übers Herz. Vielleicht mache ich den Vergleich mal über die Jahre hinweg, wobei dann natürlich die ganzen jahresabhängigen Einflussfaktoren dazukommen...

    Bezüglich Saatgut hatte ich gar nicht gefragt, wo ihr kauft, sondern wann. Also kauft ihr jetzt schon für nächstes Jahr, oder erst im Herbst/Winter/Frühjahr?
     
  • Ich kaufe normalerweise auch im Winter, kurz vor der neuen Saison.
    Allerdings, wenn es mich überkommt, kaufe ich auch mal im Sommer. :grinsend:
    Und Tomatensamen halten und keimen bei guter Lagerung zum Glück ohnehin viele Jahre. 👍
     
    Ich habe in meiner Anfangseuphorie die Samen jetzt schon gekauft und mache mir langsam Notizen zu den Sorten, um dann im Winter einen Pflanz-und Aussaatplan zu erstellen.
    Also nicht, dass ich sonst nichts zu tun habe 😃 das wird ne richtige Wissenschaft.
     
    Datlo:
    20220731_131048.jpg 20220731_131253.jpg

    Relativ festes Fleisch. Wenig Süße, kaum Säure aber gutes Aroma.
    Gekeimt am: 25.03.2022
    1. Frucht: 31.07.2022

    Komisch: letztes Jahr hatte ich noch Datlo-Samen von Tatiana.
    Die Früchte waren locker viermal so groß !
    Dieses Jahr Samen von Bobby Seeds.
    Welches war/ist die echte Datlo ?
    Die Früchte vom letzten Jahr fand ich besser. Fest waren sie auch, aber es war mehr dran, sie waren saftig, vollaromatisch, süß, mild.
    Diese sind ja auch gut - aber winzige Schusser. 🤔
     
    @Taxus, noch eine Frage: Wächst die Primavera nicht zu hoch für mein 1,50m-GWH? Ich hab gelesen, dass sie zu den höheren gehört... Oder ist sie diesbezüglich mit Ernteglück oder Gardener's Delight vergleichbar? Sicilia wäre sonst vielleicht auch noch eine Option?
     
    @snackycat alle drei Sorten wachsen ähnlich, alle drei indeterminiert.
    Wenn sie maximal bis 1,50 hoch werden dürfen, wirst du sie da kappen oder am Dach lang ziehen müssen. :unsure:
    Das ist aber kein Problem. Mein Tomatenunterstand ist auch nur knappe 1,90-zwei Meter hoch und ich leite die Pflanzen mit Schnüren unter dem Dach lang.
     
    Ah, indeterminiert, schon wieder ein neues Tomatenfachwort dazugelernt, danke :D. Wachsen solche eigentlich etwas niedriger, wenn man sie mehrtriebig zieht?
     
    Wachsen solche eigentlich etwas niedriger, wenn man sie mehrtriebig zieht?
    Hm, nicht wirklich. Es liegt in den Genen, dass sie hoch hinaus wollen. ;-)
    Begrenzen kann man sie aber trotzdem. Mehr als zwei Meter sind hier auch nicht so wirklich drin. Ich würde dann auch nicht mehr gut zum Ernten dran kommen.
     
    Vielleicht stell ich die Primavera auch ins ungeschützte Freiland; dann hat sie schön Platz (und hält das gut aus, wenn ich mich richtig entsinne...). Ginge die auch gut im Kübel? Dann hätte ich im GWH noch einen Platz frei für was Gelbes, z.B. Yellow Submarine oder Yellow Pearshaped... :unsure:

    [Man sieht, im Urlaub macht sich schon ein gewisser Tomaten-Entzug bemerkbar; daher die plötzlichen Planungsgedanken für nächstes Jahr! :LOL:]
     
    Vielleicht stell ich die Primavera auch ins ungeschützte Freiland; dann hat sie schön Platz (und hält das gut aus, wenn ich mich richtig entsinne...). Ginge die auch gut im Kübel? Dann hätte ich im GWH noch einen Platz frei für was Gelbes, z.B. Yellow Submarine oder Yellow Pearshaped... :unsure:
    Ich habe die Primavera sowohl unter Dach als auch im ungeschützten Freiland als auch im Kübel (Ableger) und sie macht sich unter allen Bedingungen gut. :)
    Als Freilandtomate wird sie ohnehin auch empfohlen.
     
    Es juckt mich so in den Fingern... Eine Red Pear (Fleischtomate) und eine Vivagrande sind nahezu reif. Aber ich denke sie brauchen noch ein paar Tage... das ist immer eine Überwindung, noch zu warten und nicht schon zuzuschlagen solange sie noch nicht dunkelrot sind. :grinsend:
    Du wirst es nicht betreuen wenn du wartest, dann schmeckt sie erst richtig gut wenn sie schön weich und rot Ist
     
    Meine erste Tomatenpflanze im GWH ist abgeerntet...ich habe eine kleine nachgepflanzt...ich hatte vor Wochen 18.Juni) ja schon geschrieben, daß 2 Pflanzen nicht weiter wachsen...Die restlichen 5 sind gesund.....

    Die beiden Pflanzen sind nicht gewachsen, die unteren Früchte sind reif und auch noch größer geworden aber weiter ging es nicht...Geiztriebe von diesen Pflanzen hatten genau die gleichen Symptome...Stillstand...
    Ich tippe ja weiter auf einen Schaden durch die sehr kalten Nachttemperaturen...

    Im nächsten Beitrag ist es zitiert...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Harzfeuer, es sind im GWH nur Harzfeuer...vor zwei Jahren war es ..glaube ich, Ruthje...damals alle Pflanzen...
    'Harzfeuer' was es heute gibt, hat mit der früheren Sorte Sorte Harzfeuer aus dem 'Osten' nichts mehr zu tun, da wird nur noch der Name verwendet, um nicht zu sagen missbraucht
    ich glaube, da hat jemand einfach den Namen gekauft
     
    Kennt eigentlich jemand von den Schweizern unter uns die Sorte "Zürcher Original"?
    @DanielaK zum Beispiel..? 😉
    Die steht für nächstes Jahr auf meiner Anbauliste und ich bin schon sehr gespannt.
     
    Ich denke es geht auch gar nicht um die Sorte, wenn mehrere Sorten sich bisher gleich verhalten haben. :unsure:
    Vielleicht ein Düngefehler? Oder das Klima?
    Es gibt natürlich auch Sorten, die zwischendurch Pause machen oder tatsächlich einfach aufhören. Mir ging es mal mit einer gelben so, "Yellow Taxi". Die war determiniert wüchsig und tat nach der Ernte einfach gar nichts mehr.
    Mit indeterminierten hatte ich dieses Phänomen noch nicht.
    Leider hatte ich die Harzfeuer und die Ruthje beide noch nicht im Anbau und kann zu deren Wuchs- und Fruchtverhalten nichts sagen.
     
    Hättest du zufällig ein paar Samenkörnchen zum Tausch, @Pyromella ..? Falls es @Tubi recht ist, dass du ihre Sorte weiter tauschst?
    Ich glaube irgendeine Sorte wolltest du auch von mir, falls ich mich recht erinnere? Da würde das mit Tubis Einverständnis gut passen. ;-)
     
  • Similar threads

    Oben Unten