Tomatenzöglinge 2022

Ich hatte eine "Miel du Mexique" von Quedlinburger, die schmeckte einfach gruselig.

Ist das etwas anderes als die Mexikanische Honigtomate? Ich dachte das wären die selben Sorten. Die hatte ich schon ein paar mal, hat gut geschmeckt, gesund und ertragreich. Also sie hat gut geschmeckt, aber ich fand sie jetzt auch nicht so extrem wahnsinnig außergewöhnlich wie sie oft beschrieben wird.
 
  • Ist das etwas anderes als die Mexikanische Honigtomate?
    @Anteia, meines Wissens ist das dieselbe Sorte, und es stimmt, sie soll eigentlich gut sein weswegen ich davon ausgehe, dass das Saatgut einfach nicht so besonders war. (Die anderen Sorten, die mit ihr aufgewachsen waren und neben ihr wuchsen, schmeckten nämlich sehr gut.)

    @Michi ;-) der Gedanke ist sehr gut 👍 aber ich bin mir relativ sicher, dass ich die Sorte nicht umgefüllt hatte :unsure: Das Tütchen war angenehm groß und sogar mit Bild, gab eigentlich keinen Grund, umzufüllen.

    @Knuffel ich schließe mich an, deine Tomaten sehen ganz normal aus. :)
    lass dich nicht stressen!
     
  • Hier mein Zwischenstand.
    Aussaattermin war der 8.3. 1 Woche auf der Heizmatte und dann unter lila Kunstlicht im Schlafzimmer bei so ca. 16 bis 19°C. 1 Sorte kam gar nicht ( Yellow Stuffer ) aber ansonsten 28 von 37 gekeimt. Da ich nicht nachlegen werde hat es sich damit erübrigt. Werde mir die schönsten 15 Pflanzen raussuchen, dann die 6 bestellten hätscheln und über den Rest freut sich der Schul- und KiTa-Garten.
    Morgen früh habe ich Zeit und dann werden die großen Freunde umgetopft und ans Fenster gestellt.

    Grüße aus Berlin

    20220321_103425.jpg20220321_103406.jpg
     
    @Taxus Baccata

    Puhh, dann gehen mir die Ideen aus...

    Vielleicht ein Einbrecher, welcher sich auf Tomatensamen spezialisiert hat und die Sunviva gemopst hat?

    Oder ein Geist, welcher liebend gern Tomaten anbaut?

    Vielleicht hat sich für kurze Zeit auch ein Micro-Schwarzes Loch aufgetan?

    Grüßle, Michi :zunge:
     
  • Hier auch einmal ein kleiner Zwischenstand von mir. Gesät habe ich am letzten Februar Wochenende. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich sich einzelne Sorten von Beginn an entwickeln, obwohl sie die gleichen Bedingungen haben.

    IMG_20220321_134328.jpg
     
    Wie oft hab ich letztes Jahr Grünkornschrot gekauft, weil ich ihn nicht mehr finden konnte.

    Also wieder welchen gekauft. Diesen in eine Schüttdose umgefüllt. Und als ich die Schüttdose in den Schrank gestellt habe, ist mir aufgefallen, dass da schon drei andere Schüttdosen standen mit Grünkern.

    Da ging mir ein Licht auf: Ich konnte den Grünkern gar nicht finden, weil ich im Schrank immer nach der Originalverpackung gesucht habe. Dass ich ihn immer jeweils nach dem Kauf umgefüllt habe, dass hatte ich vergessen.

    Jetzt gibts halt viel Grünkern. Vor allen Dingen, weil ich vorhin im großen Vorratsschrank noch ne weitere Original Packung Grünkern gefunden habe. Keine Ahnung wo die wieder her kommt...

    @Taxus Baccata Vielleicht hast du ja die Sunviva irgendwie "umgefüllt"? :unsure:

    Grüßle, Michi
    @Sunfreak
    Mit Grünkern kannst du viel leckeres machen, wir lieben ihn, dann hast jetzt doch schönen Vorrat 😅
     
  • Die Aztek habe ich immer wieder im Anbau. Mir gefällt dass die Pflanze so mini bleibt. Kommt als Unterpflanzung zwischen Tomaten oder Chilis.

    @Supernovae
    Ich habe diese Saison 8 Sorten Saatgut von Tomato Eden im Anbau und kann mit deren Keimrate zufrieden sein.
    + Pascal de Picardie 2 von 3
    + Dwarf Russian Swirl 4 von 4
    + Gordost Sibiri 4 von 4
    + Rossella Purple Dwarf 4 von 4
    + Shapka Monomakha 4 von 5
    + Chernoe Sertse 3 von 3

    2 Sorten bildeten allerdings Ausreisser:
    + Jack Ass Yellow Dwarf bisher nur 1 von 3
    + Turks Muts bisher nur 1 von 4

    Bestellt hatte ich über ElkeVogel.

    Karl
     
  • Lange, kann ich mir das nicht ansehen. Dann kribbelt es in den Fingern.
    Vielleicht war die 1- Korn- Methode doch doof?
    Kollege habe ich heute 14 Sorten Samen in die Hand gedrückt, nebst Anzuchtbeschreibung. Mal gucken wie er sich macht. Der ist echt lieb, Hat gefragt, ob er Zucchini für mich anziehen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten