Tomatenzöglinge 2022

Sorry ich wollte Dich nicht beunruhigen und habe deshalb nichts gesagt. Aber @Taxus Baccata hatte gefragt.
Vielleicht schmeckt sie bei Dir ja auch besser.

😁 alles gut, es ist ja nur eine Tomate, da wird mein Lebensglück nicht von abhängen. Ich teste es einfach aus. 😉

Da bin ich auch gespannt, @FrauSchulze. Wenn sie bei dir gut wird, probiere ich sie nächstes Jahr doch aus. ;-)
Ich gebe die Samen mal noch nicht weg solange hier noch ein Versuch läuft. ;-)

Ich werde berichten...
 
  • Ich bin sehr gespannt. Es kann ja auch sehr von der Saatgutquelle abhängen ob die Sorte schmeckt oder nicht.
    @Tubi, woher war deins..?

    Ich hatte eine "Miel du Mexique" von Quedlinburger, die schmeckte einfach gruselig. Wirklich gruselig. Obwohl das Tütchen teuer war habe ich sie nur einmal gesät und nie wieder!
    Aber eigentlich soll die Sorte ja sehr lecker sein weswegen ich von einer schlechten Selektion ausgehe.
     
  • Ha, ich habe noch etwas besseres gefunden... bei meiner Bestellung vom Croatian-Seedstore war eine Sorte dabei, die ich gar nicht bestellt hatte, der "Window Dwarf". Nie gehört, aber die Beschreibung klingt sehr gut. Der wird noch ausprobiert. Anderes Kleinzeug dann nächstes Jahr.
     
  • Meine sind von Samenfritze
    Da bin ich mal gespannt. Dort waren auch viele gute Bewertungen dabei, die Leute können ja nicht alle völlig taube Geschmacksnerven haben. ;-)

    Meine sind aus Polen. Falls deine schmecken sollten, teste ich sie nächstes Jahr auch.

    Jetzt ist erstmal der Fensterzwerg ausgesät. Der soll um die 25cm hoch werden, die Früchte oval und süß sein. Mal sehen ob es stimmt.

    Auch die Ernteglück und die Snow White Cherry durften baden gehen, damit erkläre ich die Tomatenaussaat für mich für dieses Jahr für beendet. (Es sei denn, mir fiele das Tütchen mit den neuen Sunvivas noch in die Hände, aber damit rechne ich nicht mehr wirklich.)
     
    Wie oft hab ich letztes Jahr Grünkornschrot gekauft, weil ich ihn nicht mehr finden konnte.

    Also wieder welchen gekauft. Diesen in eine Schüttdose umgefüllt. Und als ich die Schüttdose in den Schrank gestellt habe, ist mir aufgefallen, dass da schon drei andere Schüttdosen standen mit Grünkern.

    Da ging mir ein Licht auf: Ich konnte den Grünkern gar nicht finden, weil ich im Schrank immer nach der Originalverpackung gesucht habe. Dass ich ihn immer jeweils nach dem Kauf umgefüllt habe, dass hatte ich vergessen.

    Jetzt gibts halt viel Grünkern. Vor allen Dingen, weil ich vorhin im großen Vorratsschrank noch ne weitere Original Packung Grünkern gefunden habe. Keine Ahnung wo die wieder her kommt...

    @Taxus Baccata Vielleicht hast du ja die Sunviva irgendwie "umgefüllt"? :unsure:

    Grüßle, Michi
     
    Das sind meine 4 Tomaten
    20220321_061538.jpg
    Sie sind von rechts nach links jeweils mit tageweisem Abstand gekeimt. Nur dir ganz linke war 4 Tage später als die 3.

    Ich finde aber, dass sie doch ziemlich hinterher ist. Außerdem habe ich Veränderungen an den Blättern gefunden:
    20220321_061627.jpg 20220321_061639.jpg 20220321_061645.jpg
    Tierchen finde ich auf der Rückseite keine.

    Ich habe mit der Einkorn-Methode gearbeitet und hätte gerne 4 Pflanzen ( 2 für meine Mutter und 2 für mich)
    Wegwerfen und neu säen?
    Zusätzlich 1x neu säen?
    Oder wird das doch noch?
    Was meint ihr?
     
    Das sind meine 4 Tomaten
    Anhang anzeigen 704280
    Sie sind von rechts nach links jeweils mit tageweisem Abstand gekeimt. Nur dir ganz linke war 4 Tage später als die 3.

    Ich finde aber, dass sie doch ziemlich hinterher ist. Außerdem habe ich Veränderungen an den Blättern gefunden:
    Anhang anzeigen 704281 Anhang anzeigen 704282 Anhang anzeigen 704283
    Tierchen finde ich auf der Rückseite keine.

    Ich habe mit der Einkorn-Methode gearbeitet und hätte gerne 4 Pflanzen ( 2 für meine Mutter und 2 für mich)
    Wegwerfen und neu säen?
    Zusätzlich 1x neu säen?
    Oder wird das doch noch?
    Was meint ihr?
    Ich sehe nichts Auffälliges, was auf Erkrankungen hindeuten würde.
     
    Wahrscheinlich werden viele Einsteiger schlichtweg durch die diversen Threads getriggert, in denen es um eventuell zu gelbe oder zu grüne Tomatenblätter geht, Blätter (oder Stengel) die lila werden, sich rollen, Punkte haben oder sonstwas.
     
    ...oder verunsichert durch vielen Möglichkeiten von Beleuchtungen u.ä....
    Etliches ist sicher sehr sinnvoll....aber manches sicher etwas zuviel des Guten....letztendlich sind die Tomaten dann einfach etwas später....aber wenn man stündlich an seinen Aussaaten vorbei geht und "Hallo" sagt....dann ist immer etwas....
     
  • Zurück
    Oben Unten