Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Conya, das ist interessant. Zuviel gegossen wurde die Hellfrucht damals nicht, Tomaten, Paprika und Auberginen werden bei mir sehr sparsam gegossen, aber wie du sagst... viele Faktoren und der persönliche Geschmack, die mit hinein spielen.
Und obendrein vermutlich noch verschiedene Selektionen derselben Sorte.
Caramell, mein Beuteschema ist ähnlich. Nicht zu sauer, eher süß und aromatisch.
Fleischtomatensorten habe ich einige ausprobiert, aber entweder sie reiften hier viel zu spät bzw. gar nicht (die meisten sehr beliebten Sorten) oder Geschmack und Konsistenz sagten uns nicht zu.
Bei den Tomaten vom San Marzano/Roma Typ ist mehr dabei, das uns vom Aroma her zusagt, und bei den Datterinis und Birnchen auch. Cocktailtomaten, kommt darauf an.
Und obendrein vermutlich noch verschiedene Selektionen derselben Sorte.
Caramell, mein Beuteschema ist ähnlich. Nicht zu sauer, eher süß und aromatisch.
Fleischtomatensorten habe ich einige ausprobiert, aber entweder sie reiften hier viel zu spät bzw. gar nicht (die meisten sehr beliebten Sorten) oder Geschmack und Konsistenz sagten uns nicht zu.
Bei den Tomaten vom San Marzano/Roma Typ ist mehr dabei, das uns vom Aroma her zusagt, und bei den Datterinis und Birnchen auch. Cocktailtomaten, kommt darauf an.