Tomatenzöglinge 2021

Meine kleine Liste ist jetzt auch fertig:
Principe Borghese
Matina verh. 2018 Wichtelp. 20/21
Maiglöckchen/Brin de Muguet/Erhaltersorte ver. 2017
Safari
San Marzano
Kremser Perle
Long Willi / Striped Roman
Xanadu green goddes
Ananas
Harzfeuer
Morkarnji
Diplomat
Stone Flower
Ildy
Streak Lighning
Cascade Lava

Maiglöckchen kommen noch neue Samen dazu - ich will einen Vergleich zwischen den eigenen verhüteten und den neu gekauften.
@Tubi
Harzfeuer 2020 war leider eine Nullnummer. Wenn es dieses Jahr besser läuft, werde ich verhüten und an Dich denken :paar:.

Insgesamt sollen es so um die 25 Pflanzen werden (Maiglöckchen & San Marzano jeweils mehrere zum halbtrocknen und Sugo kochen)
 
  • Die diesjährige Anzucht verläuft bei mir ein wenig schleppend.
    Innerhalb von mehr als 14 Tagen sind mit Mühe und Not fünf Ditmarsher gekeimt (die fünfte gerade gestern), zwei Koralik und keine einzige Krainiy Sever.
    Dafür wachsen die 14 Experimentiertomaten, die innerhalb kurzer Zeit gekeimt sind und freuen sich ihres Lebens.

    @Tubi @Conya, kennt ihr die Krainiy Sever zufällig und lohnt es, noch länger darauf zu warten?
     
  • Während ich die Frage stellte, ist doch tatsächlich eine Krainiy Sever gekeimt! :lachend:
    Über Erfahrungsberichte, falls vorhanden, würde ich mich natürlich trotzdem freuen.
     
  • Danke Conya, die Beschreibung klingt gut. Haben sie dir denn auch geschmeckt, haben sie ausreichend Aroma?
    Hoffentlich keimen noch ein paar.
     
  • Hmmja, mich haben sie hinsichtlich Aroma nicht so überzeugt, aber man kann sie essen und Dir schmecken sie vielleicht besser als mir, ich fand sie etwas zu "weich" vom Aroma her.

    LG Conya
     
    aber man kann sie essen
    Hm, das klingt nicht so vielversprechend, ich mag das volle, italienische Tomatenaroma... gut, dafür ist eine russische, kommerzielle Züchtung vielleicht nicht die richtige Wahl, aber Tatianas Beschreibung klang so gut. ;-)
    Darf ich nur nachfragen, was du mit "weich" meinst..? Wenig Säure? Oder wirklich das Aroma selbst..?
    Bevorzugst du eher säurerlich-fruchtige Sorten..?
     
    Ähm... puh... na 0815 Aroma, platter Durchschnitt, knapp oberhalb der etwas besseren Discountertomaten, nur mit etwas mehr Süße... aber das ist ja nun individuell verschieden vom Empfinden her und ich kann sie nicht abschließend beurteilen weil sie nur einmal im Anbau war.

    Ich mag sie eigentlich fast alle, nur nicht wenn sie stark mehlig sind, sauer oder nahezu geschmacklos

    LG Conya
     
    Ähm... puh... na 0815 Aroma, platter Durchschnitt, knapp oberhalb der etwas besseren Discountertomaten, nur mit etwas mehr Süße..
    Und das bezeichnet Tatiana als "outstanding sweet flavour"...?
    Gut, ich habe den Platz, jetzt ist sie gekeimt... also wird sie auch probiert. Wenn sie wirklich nur nach normaler Supermarkttomate schmeckt, werden die Früchte eben verschenkt.
     
  • Der Geschmack wird von vielen Faktoren beeinflusst, deshalb beurteile ich Tomaten eigentlich ungern nach einer Saison, meist erst nach dem zweiten Anbau, manchmal braucht es auch drei Jahre um zu einem abschließenden Ergebnis zu kommen.
    Aber nach dem einmaligen Anbau komme ich zu diesem Ergebnis, es war aber auch nicht das beste Tomatenjahr, eher mittelmäßig.

    Michi war schneller... ;)

    LG Conya
     
    Das ist alles richtig, wobei ich die Diskrepanz zwischen "outstanding sweet flavour" und "0815 Supermarkttomate" doch etwas extrem finde.
    Ich werde mir die Sorte einfach mal ansehen, nachdem sie jetzt endlich gekeimt ist.
     
    Ich bin aber auch ziemlich "streng" wenn es um Beurteilungen geht, zumindest was den Geschmack betrifft und der ist leider bei vielen Dwarf-Sorten nicht unbedingt ein Highlight... aber vielleicht habe ich auch nur eine etwas verwöhnte Schnauze :grinsend:

    LG Conya
     
    Ich bin aber auch ziemlich "streng" wenn es um Beurteilungen geht, zumindest was den Geschmack betrifft und der ist leider bei vielen Dwarf-Sorten nicht unbedingt ein Highlight... aber vielleicht habe ich auch nur eine etwas verwöhnte Schnauze :grinsend:

    LG Conya
    Pit Viper war ganz lecker:zwinkern:
     
    Taxus Baccata, ich würde die auf jeden fall auspflanzen und auch probieren. Die muss nicht schlecht schmecken.
    Bei mir würden erst mal saure Tomaten nicht und mehlige Tomaten nicht wieder abgebaut, alle anderen bekommen noch eine Saison in den Anbau.
     
    Caramell, sehe ich auch so. Wobei ich noch eine Variante direkt aussortiere, Sorten, die nur wässrig schmecken. Vor zwanzig Jahren hatte ich (damals noch Sorten-Neuling) die Sorte "Hellfrucht" im Anbau (nicht Typ Hellfrucht sondern tatsächlich die Sorte).
    Die Pflanze hing voll und wir ernteten kiloweise schöne Tomaten... die nach überhaupt nichts schmeckten, dagegen waren die Früchte aus dem Supermarkt delikat. (Genauso wie die anderen Sorten, die ich in diesem Jahr im Anbau hatte.)
    (Wobei ich den Supermarkt-Vergleich inzwischen nicht mehr ganz so passend finde, da es mittlerweile im Biosupermarkt sehr aromatische Eiertomaten, Datterinis und Cocktailtomaten zu kaufen gibt. .. aber es weiß natürlich jeder, was damitbgemeint ist.)
     
    Taxus Baccata, die Hellfrucht habe ich auch nur einmal ausgesät, die hat uns auch überhaupt nciht geschmeckt. Ich mag eher die süßeren Sorten und nach Möglichkeit die früher reif sind. Wobei eher Cherry und normale Stabtomaten angebaut werden, Fleischtomaten nur einige wenige Sorten.
     
    Die Hellfrucht war bei mir gar nicht so schlecht, sie darf nur nicht zu viel gegossen werden.
    Aber da siehste schon wie unterschiedlich das sein kann, abhängig von Anbaumethode, Dünger, Bewässerung und vieles mehr.

    LG Conya
     
    Die Hellfrucht war bei mir gar nicht so schlecht, sie darf nur nicht zu viel gegossen werden.
    Aber da siehste schon wie unterschiedlich das sein kann, abhängig von Anbaumethode, Dünger, Bewässerung und vieles mehr.

    LG Conya
    Gibt es einen Unterschied zwischen der Hellfrucht und der Norddeutschen Hellfrucht? Ich habe Samen als „Norddeutsche Hellfrucht“ gekauft und die hatte ich schon mehrmals. Ich fand sie sehr ertragreich und durchaus lecker.
    Fragt @Supernovae , die fand sie auch gut zu essen.
     
  • Zurück
    Oben Unten