Tomatenzöglinge 2021

Da war ich so happy dass ich noch eine Balkoni Yellow von 2011 zum Keimen gebracht habe und nun steht sie so seit über einer Woche und rührt sich nicht mehr :cry:
 

Anhänge

  • 1612111125730101954797097497893.jpg
    1612111125730101954797097497893.jpg
    396,7 KB · Aufrufe: 82
  • Auf dem Foto wirkt die Erde recht feucht und die Blätter recht blass. Ist das so, oder nur eine optische Täuschung?

    Grüßle, Michi
     
  • @Sunfreak die Blätter sind trocken aber die Erde ist tatsächlich sehr feucht. Ich habe sie aus dem Blumenkübel vom Balkon und da es seit Tagen regnet habe ich im Moment keine trockene Erde. 😅

    @Marmande das hoffe ich. Weil sie so "alt" ist Sorge ich mich etwas mehr. :oops:
     
  • Wie alt ist sie denn? Für mich sieht die Pflanze völlig normal aus und ich teile Marmandes Einschätzung.
    Tomaten sind ja keine Sumpfmonster, die innerhalb einer Woche einen Meter wachsen.
    Gerade in diesem Größenstudium gibt es eine Phase, in der sich über 1-2 Wochen nicht so viel sichtbares tut.
    An der Beleuchtung kann es um diese Jahreszeit auch noch liegen, aber auch das wäre kein Problem für die Pflanze.
     
    Nein, die Erde ist viel zu nass. Die Keimblätter sind schon weggetrocknet. Das sieht für mich aus, wie wenn die Wurzel Schaden haben. Seit wann ist sie in der Erde?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Etwas über einer Woche?
    Muss ich sie nochmal umtopfen oder kann ich sie ggf auf die Heizung stellen In der Hoffnung dass das Wasser verdunstet?
     
    Warum macht ihr eigentlich so einen Stress?
    Die Erde ist etwas feuchter als notwendig, das lässt sich ändern in dem man sie die nächsten Tage nicht gießt und darauf achtet ab wann die Erde so weit abgetrocknet ist.
    Und dass eine Jungpflanze nach dem umtopfen eine Woche, oder auch etwas länger, mehr damit beschäftigt ist Wurzeln zu bilden statt Blätter zu schieben, na das ist doch nun wirklich nicht ungewöhnlich.

    LG Conya
     
  • Ich bekomme heute ohnehin erstmal keine (trockene) Erde. Ich google morgen mal ob man hier irgendwo Erde bekommt. Vllt bietet unser Bauhaus click&collect an. Ansonsten muss ich wohl warten und hoffen.
    Ich habe ein paar Ideen gefunden wie zB Pflanzballen raus und in Reis. 🙈
    Das kann ich ja auch noch testen wenn alle stricke reißen :unsure::D
     
    Ich würde Conyas Tipp beherzigen und erst einmal nicht gießen. Für mich sieht die Pflanze normal aus, keinesfalls geradewegs am Eingehen.
     
    Anbei: Die Keimblätter sind noch dran. Man sieht sie auf dem Bild nur nicht. Entschuldigt die ungeschickt Aufnahme.
    Ich weiß dass sie so klein bleibt aber ich hatte sie nicht als so langsamen Wachsen in Erinnerung. Sie wuchs am Anfang auch ganz ordentlich und dann blieb sie auf einmal stehen.
    Naja ich werde ja merken wie es weitergeht.
    Danke auf jeden Fall für alle Tips und Sorgen :)
     
    Man kann Pflanzen auch durch Stress ins Jenseits befördern, solche Aktionen wie mit dem Reis würde ich bleiben lassen. Das Umtopfen an sich ist für Pflanzen schon "Aufregung" genug, es ist zwar notwendig wenn der Topf zu klein wird, aber es ist auch eine Erfahrung die eine Pflanze in der Natur nicht erleben wird.
    Wenn sie wieder anfängt zu wachsen kannst Du ihr auch mal eine Babyportion Dünger geben, aber wirklich erst dann, vorher kann sie keinen Dünger verwerten.

    LG Conya
     
    Na, dann drücke ich Dir die Daumen. Ich habe selbst Ähnliche gehabt, die dann eingegangen waren. Ich finde, ein Hinweis darauf, dass es ihr nicht gut geht, sind die weggetrockneten Keimblätter.
     
  • Zurück
    Oben Unten