Tomatenzöglinge 2021

Lagerung scheint etwas auszumachen. Meine Saat lagert in Druckverschlußbeuteln, alphabetisch sortiert in 4 Brotdosen verpackt im Kühlschrank.
Für größere Mengen Saatgut hebe ich mir die Döschen der Zuckerteststreifen auf. Die sind ähnlich wie ganz früher die Filmdosen und absolut dicht gegen Feuchtigkeit
Diabetiker gibt es ja überall, vielleicht habt Ihr die Möglichkeit welche zu bekommen.
 
  • Ui ui..... da kann man ja eine richtige Wissenschaft draus machen.
    Ich werde als Tomatensamen-Anfänger die Samen einen Tag wässern, dann in Anzuchterde schmeissen und ab und an gießen..... das war's, glaube ich. 😆
    Das Wässern mache ich nur mit Bohnen. Für Tomaten wäre mir das Zuviel logistischer Aufwand bei über 100 Sorten.
     
  • Ui ui..... da kann man ja eine richtige Wissenschaft draus machen.
    Ich werde als Tomatensamen-Anfänger die Samen einen Tag wässern, dann in Anzuchterde schmeissen und ab und an gießen..... das war's, glaube ich. 😆
    Genau so habe ich es früher auch gemacht. Ich hab mir nicht mal die Mühe gemacht, Anzuchterde zu kaufen.
    Einfach die stinknormale Erde aus dem Garten hergenommen. Und extra Dünger gab es auch keinen. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen hatte ich jedes Jahr Tomaten zu´m essen, einlegen und verschenken
     
  • Bei mir funktioniert beides gleich gut. Falls man Anzuchterde verwendet sollte sie nicht zu nährstoffarm sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten