Tubi
Foren-Urgestein
Blütenstände, denen am Ende neue Triebe rauswachsen. Erkennbar an den Blättern, die sich dort bilden.Da muss ich mal dumm Fragen… was sind Durchwachser?
Ich zwacke das direkt ab.
Blütenstände, denen am Ende neue Triebe rauswachsen. Erkennbar an den Blättern, die sich dort bilden.Da muss ich mal dumm Fragen… was sind Durchwachser?
Spalttriebe habe ich auch und Massen an Geiztrieben...Einige Durchwachser habe ich auch und viele machen stetig Spalttriebe aber richtige Verbänderungen habe ich nicht, glaube ich.
@Pyromella
Die Malachitschatulle hattest du doch auch schon letztes Jahr im Anbau, wenn ich mich richtig erinnere?
War sie da auch so mastig?
[Dieses Jahr, ist bei uns, äußerst regenreich und halt auch recht mild (um die 22-25Grad)]
Würdet ihr dieser Annahme zustimmen?
Die Malachitschatulle hattest du doch auch schon letztes Jahr im Anbau, wenn ich mich richtig erinnere?
War sie da auch so mastig?
Ich hab auch ein paar Hybriden neben den samenfesten Sorten, die sind aber nicht langweilig und machen auch Durchwachser etc.Eine Regel kann ich machen: Die langweiligen Hybriden von meinem Vermieter machen keine Durchwachser.![]()
Spalttriebe habe ich auch und Massen an Geiztrieben...
Das sind ja "nur" physiologische Erscheinungen, demnach würde ich es aufs Wetter schieben.
[Dieses Jahr, ist bei uns, äußerst regenreich und halt auch recht mild (um die 22-25Grad)]
Würdet ihr dieser Annahme zustimmen?
Geizt Du sie nicht aus? Also bei uns würden die mit Sicherheit irgendwann Braunfäule bekommen?Gut, Hybriden ohne Sortennamen fände ich auch langweilig. ;-)
Mein Tomatenacker wuchert wie Unkraut!
Auf den Fotos sehen die Pflanzen zart aus, aber in Natura sind sie unglaublich kräftig.
Anhang anzeigen 684485 Anhang anzeigen 684486 Anhang anzeigen 684487
Die anderen haben auch unglaublich dicke Stiele.
Anhang anzeigen 684488
Wie sieht Magnesiummangel nochmal aus?Macht ihr eigentlich was gegen Mg-Mangel an euren Tomaten? Zum Beispiel mit Bittersalz...
Oder lasst ihr die Blätter wie sie sind und macht sie ggf. nur ab?
Grüßle, Michi
Hat jemand von euch auch eine Reisetomate?
Die Fruchtkörper sind bei mir noch total glatt und haben garnicht diese gewünschten Verwachsungen. Sind mir da falsche Samen untergekommen oder entwickelt sich das noch? Soll die Siebenbürger Reisetomate sein..
Wie sieht Magnesiummangel nochmal aus?
Und was ist das? (Sorry, leider unscharf)Beginnend von den älteren Blättern werden diese gelb. Charakteristisch dafür ist, dass die Blattadern grün bleiben. Nur die Zwischenräume werden gelb. Oft bilden sich auch Anthocyane im Bereich der gelben Zwischenräume (Sonnenschutz).
Grüßle, Michi
Welche?Tippe auf irgend 'ne Pilzkrankheit...
Grüßle, Michi
Evtl. Alternaria?
Gibts konzentrische Ringe?
Ich habe auch welche, die im Strumpf schon kräftig Anthocyane ausbilden.@elis
Man könnte hier Blätter entfernen, damit Früchte besonders dunkel werden (hab ich noch nie aber praktiziert). Da Anthocyane bei Pflanzen das sind, wie bei Tier und Mensch das Melanin - also ein natürlicher Sonnenschutz, sind solche Sorten nahezu resistent gegen Sonnenbrand an den Früchten.
Das ist ein plausibles Argument. Wie gesagt, mit einem Pilz, der ab September das Ende der Saison um 2-3 Wochen verkürzt kann ich gut leben. Da halten die Pflanzen auch noch locker 1-2 Monate durch und gehen nicht von einem Tag auf den anderen dahin. Ein Totalausfall ist wieder eine andere Hausnummer.In Almeria spritzen die wer weiß was. Hier im Garten weiß ich genau was dran ist.
@MarmandeIch habe immer vor dem Regen im Juni/ Juli gewarnt. Wenn es dann im Hochsommer trocken und heiß wird, sind die Pflanzen hinüber. Deshalb wird hier seit Jahren mit Erfolg durch das Spritzen eine solche Katastrophe vermieden.
Wenn Du es probieren magst, Fungisan wirkt auch noch bei bestehender Infektion. Die dunklen Stellen verkorken dann und im August kannst Du immer noch ernten.
Composite ein universal pilzfrei für Gemüse kann ich das auch nehmen?
Bedachungen und geschlossene Treibhäuser verhindern den Befall nicht, er wird höchstens verlangsamt.