Irgendwie bin ich froh, dass ich den Stress hinter mir hab und nur noch meine 61-79 Tomatenpflanzen besitze. Für die meisten Leute (abseits des Forums) ist das immernoch (übertrieben) viel. Ich will lieber gemütlich machen im Garten. Ganz viel Zeit zum Pflanzenhätscheln mitbringen. Den Sinn für die Natur wiederfinden. Meine Lieblingsbeschäftigung ist es, das ganz Kleine, ganz lang zu beobachten. Die feinen Härchen auf der Tomatenpflanze (welch ein Wunderwerk der Natur), das Gewussel einer Ameisenstraße (die bei genauer Beobachtung alles andere als Gewussel ist) oder die Hochgeschwindigkeit einer Schnecke (die eigentlich ganz schön schnell sein kann, wenn man sich Zeit nimmt).
Ich hab über die Jahre da etwas aus den Augen verloren und das Ganze artete immer mehr in Stress und Arbeit aus. Dafür, dass das Hobby eigentlich vor dem Aus stand, hab ich für mich einen gesunden Kompromiss gefunden. Stress, Arbeit, Dokumentier-Wahn - das will ich dieses Jahr nicht mehr sehen.
Grüßle, Michi
				
			Ich hab über die Jahre da etwas aus den Augen verloren und das Ganze artete immer mehr in Stress und Arbeit aus. Dafür, dass das Hobby eigentlich vor dem Aus stand, hab ich für mich einen gesunden Kompromiss gefunden. Stress, Arbeit, Dokumentier-Wahn - das will ich dieses Jahr nicht mehr sehen.
Grüßle, Michi
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
		 
  
 
 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 Aber bei mir wird es auch absolut überschaubar, was die Tomaten angeht. Ich schätze so 10-15 Pflanzen auf dem Balkon werden es dieses Jahr.
 Aber bei mir wird es auch absolut überschaubar, was die Tomaten angeht. Ich schätze so 10-15 Pflanzen auf dem Balkon werden es dieses Jahr.
