Tomatenzöglinge 2020

  • Ich kann mich dieses Jahr mit Tomatensaatgut totschmeißen.
    Zum einen habe ich immer noch tolles Saatgut aus dem Wichtelpaket 2018, dann, durch die Sommerwichtelrunde, habe ich viel von Tubi erhalten (da bin ich sehr gespannt drauf wie sich die Sorten hier entwickeln) und ich habe einen sehr großen Teil der gesammelten Werke von OFI übernommen.
    20191222_150822.jpg
    Vielleicht sollte ich dieses Jahr einfach würfeln?

    Platz habe ich so für ca. 20 Pflanzen, wenn ich mir nicht noch ein paar Elho-Kübel kaufe. Fünf-sieben passen noch in den Garten...
     
  • Es werden viele Cherry und ein paar dicke Dinger werden. Natürlich die Nonna, Roma wurde dieses Jahr nix also auch die, die dunklen russischen Sorten sind mir meistens zu reif und matschig. Grüne von Helarios, Ananas, Oaxacan Jewel müssen sein, Saint Pierre und Marmande eventuell auch. Dann kommen die neuen von Ofi und auch heiter. Black Cherry darf auch wieder sein und dann waren da noch ein paar Sorten in diesem Jahr wirklich gut, habe es irgendwo notiert . Ach ja, das ist wie bei Frau im Schuhgeschäft oder Taschenladen.
     
  • Ich kann mich dieses Jahr mit Tomatensaatgut totschmeißen.
    Zum einen habe ich immer noch tolles Saatgut aus dem Wichtelpaket 2018, dann, durch die Sommerwichtelrunde, habe ich viel von Tubi erhalten (da bin ich sehr gespannt drauf wie sich die Sorten hier entwickeln) und ich habe einen sehr großen Teil der gesammelten Werke von OFI übernommen.
    Anhang anzeigen 636114
    Vielleicht sollte ich dieses Jahr einfach würfeln?

    Platz habe ich so für ca. 20 Pflanzen, wenn ich mir nicht noch ein paar Elho-Kübel kaufe. Fünf-sieben passen noch in den Garten...
    Tomatensamen sind, bei guter Lagerung, min. sieben Jahre keimfähig. Ich habe auch 10 Jahre alte Saat zum Keimen gebracht.
     
    Die Tomaten sind in den oberen 4 Boxen. Daneben liegt der besondere Mohn.
    Unten links sind die neuen Saatguttüten, daneben welche im Abbruch und in der gelben Eszet-Box dann die Paprika/Peperoni.
     
    Ich glaubte viele Jahre, Samen solle luftig und trocken aufbewahrt werden und brachte meine Sämereien in Holzspanschachteln in einem trockenen Raum unter.
    Wie lange das gut ging, könnt Ihr nachvollziehen.
    Subjektiv wurde ich für meine Unbildung bestraft, indem ich unter anderen fast alle meiner Sammlung von fast 50 Sorten ungefüllter naturnaher Stockrosen einbüßte.
    Jetzt bewahre ich meine Sämereien in 50-mm- Gläschen mit Deckelverschraubung in Holzkästen mit entsprechenden Fächern im Keller auf und hatte nur noch Verluste durch Überlagerung.
    Wenn das Lehrgeld "teuer" genug ist, ist es einprägsam.:lachend:
     
    Ich hab für dieses Jahr ca. 20 verschiedene Sorten.... aber nur Platz für sechs Pflanzen (zumindest in Kübeln)... :sneaky:

    Und nu? Wie soll ich die auswählen die bei mir groß und stark werden sollen? Und wieviele soll ich ingesamt aussäen zum verschenken?

    Fragen über Fragen, die durch die hiesige Tomaten-Infizierung von Jahr zu Jahr größer werden... :cautious:
     
    Ich mag Berner Rose: rosarote Tomate, sehr aromatisch, Früchte 100 bis 250 g schwer.. Für mich das Beste
     
    Opitzel, zu luftdicht abgeschlossen kann aber auch schief gehen. Meine Kornradensamen waren noch nicht ganz trocken, als ich sie in ein Filmdöschen gefüllt habe. Bis zum Frühjahr waren sie alle verschimmelt und ich habe nur deshalb noch Kornraden im Beet gehabt, weil sich ein paar Körnchen selbst ausgesät hatten, bevor ich geerntet habe.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4057
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten