Tomatenzöglinge 2019

  • Nein, Lauren. Du wirst Dich vielleicht wundern, aber ich kenne nicht eine einzige, von denen, die Du bestellt hast.
    Das wundert mich jetzt angesichts der unzähligen Sorten, die du schon hattest, tatsächlich :verrueckt:
    Wir scheinen ein unterschiedliches Beuteschema zu haben... freut mich aber, dass wir wenigstens zwei gleiche haben - bin auf den Vergleich gespannt! :freundlich:

    Ansonsten sind bei mir mehrere Ochsenherzen dabei - die mögen wir geschmacklich sehr gerne, und ich wollte einen kleinen "Ochsenherz-Vergleichanbau" mit Ochsenherzen verschiedener Farben machen. :)
     
    Ach, das weiß ich nicht, ob wir unterschiedliche Beuteschema haben, vielleicht ist es auch nur Zufall. Ich versuche es bunt zu halten. Also meine Anbauliste wird auch so gestaltet, dass alle Farben und Formen vertreten sind. Auch mag ich sehr gerne Grüne und Blaue. Ochsenherzen habe ich auch in unterschiedlichen Farben.
     
  • Ich versuche es bunt zu halten.
    Das ist auch mein Ziel - bunt und lecker. ;)
    Wobei ich persönlich es nicht so mit den grünen habe. Ansonsten gefällt mir eine bunte Mischung aus gelb, orange, rosa, rot, pink, blau/lila bis braun in diversen Formen und Größen (y) - blau/lila hatte ich bisher allerdings auch nur einmal...
     
  • Ich habe nach anfänglicher Skepsis die Grünen sehr für mich entdeckt. Hatte sogar eine, die außen rot und innen grün war. Soo schön! Oder Grüne mit rosa Innenbereich. Ich finde, so viele schöne Gelbe gibt es nicht. Die sind nicht so sehr meins. Bis auf einige Wenige.
     
  • Aufhören! So groß ist weder mein Balkon, noch die Menge, die hier an Tomaten weggeht, als dass es sinnvoll wäre! :)


    Jammer hier nicht rum. Mein Balkon ist kleiner als deiner und ich habe hier niemanden in der Wohnung, der mir Tomaten futtern hilft. :LOL:

    (Trotzdem finde ich diese Diskussionen spannend. Ich kann icht alles anbauen, was ich möchte, aber eine bunte Mischung soll es dennoch werden.)
     
    Du isst vermutlich alleine deutlich mehr Tomaten als wir zusammen. :D Und mein Balkon im Sinne von "den Tomaten zur Verfügung stehender Platz" IST kleiner als dein Balkon. :)

    Aber gut: ich habe rote und gelbe Tomaten. Dann nennt mir eine blaue (falls es die da oben nicht sein sollen) und eine knallrosa bzw. pinke, die gut und tendenziell eher süß als sauer schmeckt. Mehr aber nun wirklich nicht!
     
    Jammer hier nicht rum. Mein Balkon ist kleiner als deiner und ich habe hier niemanden in der Wohnung, der mir Tomaten futtern hilft. :LOL:

    (Trotzdem finde ich diese Diskussionen spannend. Ich kann icht alles anbauen, was ich möchte, aber eine bunte Mischung soll es dennoch werden.)


    ...dafür solltest Du morgen das Samenwichtelpaket im Haus haben.
    Und jetzt geht's zur Postagentur.....
     
  • Jammer hier nicht rum. Mein Balkon ist kleiner als deiner und ich habe hier niemanden in der Wohnung, der mir Tomaten futtern hilft. :LOL:
    Wenn man nicht gerade 250kg Tomaten erntet wie Tubirubi sollte das "vernichten" doch eigentlich kein Problem sein :zwinkern: - was spricht gegen ein Sößchen aus frisch geernteten Tomaten? Da verkocht sich gleich einiges. :)
     
    Für mich war die Mischung aus Indigo Rose (blau- mit gewisser Säure) und Goldene Königin (gelb- relativ süß) im Salat eine gelungene Kombination. Die beiden kommen auf alle Fälle nächstes Jahr wieder, der Rest, da mach ich mir noch keine so genauen Gedanken, ach doch die Ananas-Tomate (Fleischtomate rot-gelb) kommt auf alle Fälle auch wieder.
     
    Es spricht nichts gegen eigene Tomatensoße. Aber 5m² ist leider eine begrenzte Fläche, auf der ich auch noch zwischen den Pötten durchkommen muss, um zu gießen. Nebenher begehe ich den Frevel, nicht ausschließlich Tomaten anzubauen und sogar noch sitzen können zu wollen. (Liegen klappt eh nicht, wenn ich Pflanzen habe will, ohne Tisch kann ich leben, aber ein einfacher Stuhl muss sein.)
     
    Wenn man nicht gerade 250kg Tomaten erntet wie Tubirubi sollte das "vernichten" doch eigentlich kein Problem sein :zwinkern: - was spricht gegen ein Sößchen aus frisch geernteten Tomaten? Da verkocht sich gleich einiges. :)

    Für ein Sößchen für 2 Personen hab ich teilweise nur eine oder zwei Fleischtomaten gebraucht, aber ich hab zum Glück zwei Söhne, die sich zur Tomatenzeit regelmäßig einfinden, damit wir die Mengen bewältigen.
     
    Du isst sie gar nicht gekocht...? Ich muss gestehen, wenn ich Tomaten nur roh essen würde, würden mir persönlich 2-3 Pflanzen genügen. Ich mag rohe Tomaten (wenn sie aromatisch sind) sehr gerne, aber nicht in riesigen Mengen, und auch nicht zwingend über Monate täglich... gekocht finden sie dagegen bei uns tatsächlich mindestens mehrmals pro Woche Verwendung.
     
    Ich esse Tomaten direkt vom Strauch, ich esse sie auf dem Brot (in der Hochsaison nehme ich meinem Vater auch schon mal eine Brotdose voll mit, wenn ich ihn besuchen fahre) und nur, wenn dann noch etwas übrig ist, dann landen sie im gekochten Essen.
     
    Naja, momentan sind die Tomaten geschmacklich nichts für direkt vom Strauch. Aber im Essen mitgekocht, dafür sind sie noch gut.

    Ich hatte dieses Jahr eine richtig gute Ernte mit der "Novogoschary". Eine gestreifte Fleischtomate mit gesunden Früchten, wenig Kernen und viel Ertrag. "Orange aus Finnland" waren auch gut, und von der "Marzano" hab ich gerade noch welche geerntet.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4071
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten