Tomatenzöglinge 2018

Nun gut, mich beschleicht gerade ein Gefühl, dass ich doch etwas zeitig begonnen habe...

Die experimentellen Pflanzen bilden Geiztriebe...:d
Na ja, kein Wunder, die wuchern unter Kunstlicht ja auch vor sich hin.

Selber Schuld. Meine schlummern noch den in der Kiste. Habe nur die Capsicum in der Anzucht.
 
  • Hellfrucht unter Kunstlicht (Sonnenuntergang). Alter = 27 Tage seit Keimung.

    Hellfrucht.jpg
     
  • Meine Liste ist verlängert worden.


    Ananas
    Andenhorn
    Artisan Blush Tiger
    Artisan Green Tiger
    Balkonstar
    Black Cherry
    Brandywine Cherry
    Brin de Mueguet
    Dancing with Smurfs
    Early Joe
    Evergreen
    Fuzzy Wuzzy
    Goldene Königin
    Grüne Helarios
    Himbeerrose
    Ildy
    Ladybird
    Long Willi
    Montserrat
    Noire de Crimee
    Noire Russe
    Nonna Antonina
    Oaxacan Jewel
    Orange Bougoin
    Paul Robeson
    Russ. Riese
    sibirisches Birnchen
    Süße von der Krim
    Tres Cantos
    Wildtomate Hawaii
    Wooly Blue Jay

    Hätte jemand noch eine Anregung?
     
    Meinst Du mich, Scarlet?
    Nein, ich konnte im letzten Jahr eigentlich gut verwerten, die Ernte zog sich ja recht lange hin.
    Im Jahr davor war es eher so. Da kamen alle auf einmal und ich hatte auch mehr Pflanzen gesetzt.

    Ja ich hab Dich gemeint, weil Du ja doch einige Male gestöhnt hattest, weil so viele Paradeiser auf die Verwertung warteten. Dann hatte ich das doch etwas mißverstanden.


    @Marmande:
    Eine schöne Liste ist das, sind ja eh 31 Sorten. Bei der Andenhorn darf ich mich um Samen anmelden bitte für den Herbst *liebschau*


    Über die Paradeiser habe ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht, das kommt dann nach dem Umzug ins Haus, wenn dann auch mal klar ist, was gehen wird und was nicht. Vor allem muss ich ja dann erst mal Beete anlegen und auch einen Unterstand zimmern für die Paradeiser.
     
  • Das ist schon vermerkt. Ich muß mal sehen wie viel in der Tüte drin ist . Eventuell kannst du in dieser Saison schon welche bekommen.

    Ich danke Dir, doch heuer wird das eh sehr ungewiss sein. Wenns für den Herbst ist, dann reicht mir das vollkommen aus. Ich hab ja hier auch noch Samen liegen, die ich vor zwei Jahren gekauft habe zum Ausprobieren, also immer langsam mit den jungen Pferdchen :cool:
     
  • und hier nun eine detaillierte Auflistung meiner Tomaten:

    der erste Schwung Tomaten: gesäht am 20.01.2018 pikiert am 07.02.2018

    Plum Lemon
    Mex. Honigtomate
    Ochsenherz
    Indigo Rose
    Brandywine Black
    Old German
    Ukranian Purple
    San Marzano
    Cuor di Bue
    Berner Rose
    Maiglöckchen
    Manitoba
    Costoluto Fioretino
    Principe Borghese

    IMG_20180211_153312.jpg

    und gestern wurden gesäht:
    Gold Rush Currant
    Johannisbeertomate
    Goldene Königin
    Nugget (F1)
    Gardenberry (F1)
    Ananastomate
    Ildi
    Black Cherry
    Balkoni yellow
    Vilma
    Tumbling Tom red
     
    Boah, seid ihr früh dran, die Tage werde ich meine Samen von letztem Jahr auch mal hervorkramen, aber ich warte mit der Aussaat eher noch bis Ende Febr./Anf. März, glaub ich...Interessante Sorten...Die Black Cherry ist bei mir jetzt auch immer im "Stammsortiment"...:grins:
     
    Boah, seid ihr früh dran, die Tage werde ich meine Samen von letztem Jahr auch mal hervorkramen, aber ich warte mit der Aussaat eher noch bis Ende Febr./Anf. März, glaub ich...Interessante Sorten...Die Black Cherry ist bei mir jetzt auch immer im "Stammsortiment"...:grins:

    Wir sind nicht früh dran, du hängst. So simpel ist das. ;-)

    Ich bin aktuell schwer am überlegen ob ich was wichtiges vergessen habe...ach, die Sucht hat wieder voll zugeschlagen.
     
    Ich bin nach einem Familienwochenende zurück und habe sehen dürfen, dass der letzte Tomatenkeimling, den ich vor meiner Abfahrt noch schnell aus dem Keimbeutel in Erde verfrachtet habe, auch gut gekommen ist. Somit sind meine Tomaten jetzt vollzählig.

    Dieses Jahr gibt es:

    Balkonstar
    Black Cherry
    Blush
    Green Cherry und
    Himbeerrose.

    Dazu wird meine Wintertomate, eine Early Joe F7, auch rausziehen, wenn die Eisheiligen vorbei sind.
     
    Boah, seid ihr früh dran, die Tage werde ich meine Samen von letztem Jahr auch mal hervorkramen, aber ich warte mit der Aussaat eher noch bis Ende Febr./Anf. März, glaub ich...

    Wir sind nicht früh dran, du hängst. So simpel ist das. ;-)

    Nee, nee lass Dich net von den "Spinnerten" hier beirren. Ohne GWH, reicht es Mitte März anzufangen, vor allem, wenn man ein paar mehr Sorten anbauen will. Man will sich ja auch noch im Haus bewegen können.
     
    Der is guuut...das mit dem Hängen o. dem Kinderzimmer: LOL
    Ihr seid ja schon fleißig dabei...nee, wir haben eine extrem günstige lange Fensterbank (Westseite, schön hell), da keimt alles in Mordsgeschwindigkeit und ich will die dann auch zeitnah ab ins Freie bringen können, sonst ist hier wieder alles "zugeparkt"...
    @Tubirubi: du sagst es!!!
    Aber allmählich werde ich auch ganz unruhig, was ich alles aussäen möchte/könnte ... :d
     
  • Zurück
    Oben Unten