wau beinwell ist ja eine gute heilpflanze. wo kann man die finden?
ich hab hier bei uns noch NIE beinwell gesehen. bin ich blind oder gibbet das hier nich?
Hier gibt es die doch sehr oft und häufig, eine sogar auch in unmittelbarer Nähe zu meinem Acker. Finden kann man sie an Uferböschungen und eher feuchteren Wiesen in Gewässernähe. Da kommen sie bei uns hier sehr häufig vor.
wau beinwell ist ja eine gute heilpflanze. wo kann man die finden?
Ich habe mal durchgerechnet, die meisten Sorten benötigten 4 Monate von der Aussaat bis zur Fruchtreife. Das hieße eigentlich, im März gibt es die erste Ernte. Ich weiß allerdings nicht, ob das für ausschließlichen Anbau unter Kunstlicht auch gilt.
Ich lasse mich überraschen.
Was ist aus dieser Überlegung eigentlich geworden, Tubi?
Na du nimmst ja Wucherpreise:grins:
Ich hab sie jetzt generell drin unter Kunstlicht. Auch wenn es dann zwischenzeitlich Tage gibt, welche durchaus tauglich wären rauszustellen. Aber ich hab im Moment schon nicht die Lust die ständig raus und reinzustellen, weil das Wetter nicht beständig ist. Und außerdem muss ich Wachstum aufholen, sonst sind sie bis zu den Eisheiligen zu klein.
Grüßle, Michi
Das kann ich irgendwie nicht glaubenIch glaube, ich fange nächstes Jahr später an....
das kauft hier aber keiner mehr bei 2 euro. :d
Das kann ich irgendwie nicht glauben![]()
so, heute morgen hatte ich schon vor 10 uhr rausschlepperei. *keuch* dann haben wir das folienhaus umgestellt und nun frage ich euch - wie regelt ihr das im sommer? heute waren nur 20 grad und es ist eine bullenhitze in dem ding (trotz tür ganz auf, versteht sich)! ich hab dann auf der sonnenseite von innen einen relativ dünnen, alten vorhang vorgehängt - wenig besserung. dann hab ich das dach abgedeckt und zum schluss ne decke über die komplette seite geworfen. dann endlich ging die temperatur, aber natürlich wars dann ziemlich duster da drin. wie macht ihr das? benötige input...
knabbern die hunde nicht drann? meiner hat mir mal die gurkenpflanze abgefressen. hab ihn erwischt. boa war ich sauer. seit dem steht alles hoch.
Und wenn du die Plastikfolie einfach hoch rollst?
(find ich gut wie du das Haus jetzt aufgestellt hast! Jetzt haste keine Beschattung mehr)
Mein Folien-GWH hat unten nur so Schnüre, die an die Stangen geknotet werden. Ich dachte das du die Folie dann einfach hochschieben könntestgeht bei dem ding leider nicht. dann müsste ich sie ganz abmachen jedesmal, aber DAS ist dann wirklich zu umständlich jeden tag. :/
Das ist ja immer so!hihi. so sieht das aus. neuer standort, neues problem :grins:
Mein Folien-GWH hat unten nur so Schnüre, die an die Stangen geknotet werden. Ich dachte das du die Folie dann einfach hochschieben könntest![]()
Ich habe schon wieder "deinen" Wind vergessen!
(auf meinem Handy haut das mit den Fotos nicht so gut hin!)
Lang leben die Wetter Apps. Ich finde es extrem hilfreich, im April / Mai täglich extrem genau die Vorhersage zu haben, wie kalt es in der Nacht wird. Bin ja ansonsten eher der Typ, der es gelassen nimmt, wie es halt kommt. Aber für die Anzucht ist das perfekt.grad ärger ich mich übrigens. draußen sind noch 12 grad und wenn ich das gewusst hätte, hätt ich zumindest die tomaten heute nacht draußen gelassen. grummel.
ach mennoich seh mich noch in zwei monaten die ganzen bottiche rein und rausschleppen, weil das wetter blöd is oder weil ich mir einrede, daß meine schönen pflanzen irgendwas nicht abkönnen und sterben. *jammer*
Elis, die sehen daher auch gut aus, dein Tomatenpflänzchen.Hallo !
Ich habe meine Tomaten schon längst abgehärtet und auch schon an die Sonne gewöhnt. Stelle sie tagsüber, wenn es 12-15 Grad hat schon direkt in die Sonne. Das gefällt denen sehr gut und sie wachsen viel besser seitdem. Wenn es regnet und warm ist stelle ich sie in meine überdachte Terasse, so das sie nicht nass von oben werden können.
lg. elis
Nach den Eisheiligen dürfen sie entgültig raus in die Kübel.
Anhang anzeigen 552532