Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo !

Ich habe meine Tomaten schon längst abgehärtet und auch schon an die Sonne gewöhnt. Stelle sie tagsüber, wenn es 12-15 Grad hat schon direkt in die Sonne. Das gefällt denen sehr gut und sie wachsen viel besser seitdem. Wenn es regnet und warm ist stelle ich sie in meine überdachte Terasse, so das sie nicht nass von oben werden können.

lg. elis

Nach den Eisheiligen dürfen sie entgültig raus in die Kübel.

Mai0211a.jpg
 
  • Ich habe schon wieder "deinen" Wind vergessen!
    (auf meinem Handy haut das mit den Fotos nicht so gut hin!)

    ja, das mit dem wind is hier sone sache... ich kenn leute, die sagen sturm zu unseren lauen lüftchen. krkrkr. :grins:

    grad ärger ich mich übrigens. draußen sind noch 12 grad und wenn ich das gewusst hätte, hätt ich zumindest die tomaten heute nacht draußen gelassen. grummel.
     
    grad ärger ich mich übrigens. draußen sind noch 12 grad und wenn ich das gewusst hätte, hätt ich zumindest die tomaten heute nacht draußen gelassen. grummel.
    Lang leben die Wetter Apps. Ich finde es extrem hilfreich, im April / Mai täglich extrem genau die Vorhersage zu haben, wie kalt es in der Nacht wird. Bin ja ansonsten eher der Typ, der es gelassen nimmt, wie es halt kommt. Aber für die Anzucht ist das perfekt.
     
  • Proplanta liefert die für mich am besten zutreffenden Nachttemperaturen. Ich schau auch jeden Abend rein - zur Zeit verkünden sie dort für die nächsten drei Nächte Temperaturen von 0°C bis 3°C, da kommen meine Tomaten hheute Abend wieder rein.
     
  • ähm jo. ich hab sone wetterapp und ich hab im internet geschaut - beides sagte für vorige nacht 8 grad vorher. heutzutage kannste dich echt auf nix mehr verlassen.
    :grins:
     
  • Ich hab die von Wetteronline und muss sagen, meist passt das bis auf +/-1° genau. Ich guck abends noch mal auf die App und aufs Thermometer und vergleiche.
    Bei Vorhersagen von 5° und darunter räum ich rein.
     
    ach menno :( ich seh mich noch in zwei monaten die ganzen bottiche rein und rausschleppen, weil das wetter blöd is oder weil ich mir einrede, daß meine schönen pflanzen irgendwas nicht abkönnen und sterben. *jammer*
     
    ach menno :( ich seh mich noch in zwei monaten die ganzen bottiche rein und rausschleppen, weil das wetter blöd is oder weil ich mir einrede, daß meine schönen pflanzen irgendwas nicht abkönnen und sterben. *jammer*

    Ganz ruhig, alles wird gut. :pa:Du bist nicht die Einzige, die schleppt, und die paar letzten Tage schaffen wir auch noch. Ich denke, dass wir es Mitte Mai, spätestens nach dem 20. endgültig hinter uns haben.
     
    Hallo !

    Ich habe meine Tomaten schon längst abgehärtet und auch schon an die Sonne gewöhnt. Stelle sie tagsüber, wenn es 12-15 Grad hat schon direkt in die Sonne. Das gefällt denen sehr gut und sie wachsen viel besser seitdem. Wenn es regnet und warm ist stelle ich sie in meine überdachte Terasse, so das sie nicht nass von oben werden können.

    lg. elis

    Nach den Eisheiligen dürfen sie entgültig raus in die Kübel.



    Anhang anzeigen 552532
    Elis, die sehen daher auch gut aus, dein Tomatenpflänzchen.;)
    Meine stehen schon draußen, für heute Nacht sind 4° voraus gesagt, das überstehen die schon.

    DSC09630.png

    DSC09631.png
    Der Rest an Kübeln mit Tomaten ist im Garten verteilt....
    Schlimmsten Falls werden sie mit Stroh abgedeckt...
     
  • so bekannter hat heute 12 sorten abgeholt. hat sogar 0,40 € bezahlt juhu. nun hab ich erst mal nur zuchinis zum verkauf. muttern hatte noch wen zugesagt aber musste sie absagen. der hat die eh nicht verdient. soll er mal in laden kaufen.

    hab heute noch eine johannisbeertomate von schwester bekommen. *freu*
     
  • Jetzt müsste man nur noch wissen, wie es nach dem 21. weitergeht...
    Aber ich denke, ich stelle ab Freitag alles raus und fange danach an zu pflanzen. Möchte im Mai noch damit fertig werden.
     
    Elis, die sehen daher auch gut aus, dein Tomatenpflänzchen.;)
    Meine stehen schon draußen, für heute Nacht sind 4° voraus gesagt, das überstehen die schon.

    Anhang anzeigen 552620

    Anhang anzeigen 552621
    Der Rest an Kübeln mit Tomaten ist im Garten verteilt....
    Schlimmsten Falls werden sie mit Stroh abgedeckt...

    Schöne Pflanzen hast du. Und das ist der Vorteil wenn man im Südosten Österreichs wohnt. das seid ihr vor Frost zu den Eisheiligen gefreit.
     
    Habe alle Tomaten im Haus.
    Der Rest im Garten , wie z.B. Salat, Kräuter etc. , ist zugedeckt .


    Der Link zum Tomatenarchiv funzt auch wieder :grins:
     
    Ich mache nächstes Wochenende ein cut!
    Dieses rein-raus-Geschleppe oder Kerzenheizung an, da hab ich kein Driet mehr drauf. Es wird gepflanzt, bekommt evtl. noch ne Tomatenhaube und, oder Stroh und das war es!
     
  • Zurück
    Oben Unten