Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
5 von 6 tomaten stehen. eine hat wohl genickbruch lol. hoffe aber das sie neu austreibt.
 
  • ich hab hier bei uns noch NIE beinwell gesehen. bin ich blind oder gibbet das hier nich?

    Hier gibt es die doch sehr oft und häufig, eine sogar auch in unmittelbarer Nähe zu meinem Acker. Finden kann man sie an Uferböschungen und eher feuchteren Wiesen in Gewässernähe. Da kommen sie bei uns hier sehr häufig vor.


    Ich habe meine von Bekannten bekommen und an feuchteren Stellen in den Garten gepflanzt. In den ersten Jahren habe ich sie in Ruhe gelassen und nur ein paar Blättchen gezupft. Inzwischen schneide ich sie auch ganz runter zur Ernte. Sie haben sich schon ganz gut ausgebreitet. Ich werde noch welche in den Pachtgarten setzen, fällt mir da ein. Da gibt es auch noch potentiell geeignete Stellen.
     
  • Ich hab Beinwell im Blumenbeet. Aber viel zu schade, um den zu ernten. Der soll da blühen.

    Zur Zeit ringe ich mit mir, wo ich die Toamten lasse. Draussen hat es 7° und Wind, viel zu kalt um ordentlich zu wachsen. Aber drinne ist es noch dunkler, in 15er Töpfen ist nun endgültig Schluss mit Kunstlicht. Vergeilen ist auch blöd. Also bleiben sie draußen, bis es unter 5° geht. Dafür kippen sie nicht mehr um. Zuletzt sind die 20-30cm hohen Pflanzen in den 9cm Töpfchen ständig bei Wind umgeweht und da hat es das eine oder andere Blatt abgebrochen. Schade drum...
     
  • Dehner hat die hier auch als fertige Pflanze. Dort habe ich meine her.
    Stehen da ganz unauffällig und klein in der Kräuterecke.
     
  • Ich habe mir mal eine in der Staudengärtner Gaissmayer gekauft, aber ich hatte auch andere Sachen bestellt, sonst lohnt sich das Porto ja nicht.
     
    Ich habe mal durchgerechnet, die meisten Sorten benötigten 4 Monate von der Aussaat bis zur Fruchtreife. Das hieße eigentlich, im März gibt es die erste Ernte. Ich weiß allerdings nicht, ob das für ausschließlichen Anbau unter Kunstlicht auch gilt.
    Ich lasse mich überraschen.


    Was ist aus dieser Überlegung eigentlich geworden, Tubi?
     
    morgen, mist am di auf mi. sollen es 1 grad werden. ich glaub ich lass sie noch drin.
     
    Ich hab sie jetzt generell drin unter Kunstlicht. Auch wenn es dann zwischenzeitlich Tage gibt, welche durchaus tauglich wären rauszustellen. Aber ich hab im Moment schon nicht die Lust die ständig raus und reinzustellen, weil das Wetter nicht beständig ist. Und außerdem muss ich Wachstum aufholen, sonst sind sie bis zu den Eisheiligen zu klein.

    Grüßle, Michi
     
  • die im gewächshaus wachsen langsam aber ok. hab 3 inne erde dort mal schaun was das wird.
     

    Anhänge

    • 20170506_100557.jpg
      20170506_100557.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 143
    • 20170506_101621.jpg
      20170506_101621.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 147
  • quote_icon.png
    Zitat von Tubirubi
    Ich habe mal durchgerechnet, die meisten Sorten benötigten 4 Monate von der Aussaat bis zur Fruchtreife. Das hieße eigentlich, im März gibt es die erste Ernte. Ich weiß allerdings nicht, ob das für ausschließlichen Anbau unter Kunstlicht auch gilt.
    Ich lasse mich überraschen.


    Was ist aus dieser Überlegung eigentlich geworden, Tubi?

    Ja, so ungefähr kam das hin, vielleicht etwas länger. Die Früchte wurden geerntet und die nächsten Samen ausgesät. Die F3 Generation steht bereits mit jeweils 10 Pflanzen unter Kunstlicht. Ich denke im September kann ich die nächste Generation säen.
     
    Ich hab sie jetzt generell drin unter Kunstlicht. Auch wenn es dann zwischenzeitlich Tage gibt, welche durchaus tauglich wären rauszustellen. Aber ich hab im Moment schon nicht die Lust die ständig raus und reinzustellen, weil das Wetter nicht beständig ist. Und außerdem muss ich Wachstum aufholen, sonst sind sie bis zu den Eisheiligen zu klein.

    Grüßle, Michi

    Ich glaube, ich fange nächstes Jahr später an....
     
    20 Cent find ich auch wenig, mach doch wenigstens 90 Cent (da gibt's meist eh nen €)und schreib bei über mehr(freiwillige Spenden) freut man sich auch :grins:

    Bei Al....i wollten sie letztes Jahr für halb tote Pflanzen noch nen € haben :d
     
    zu spät hab heute 4 euro verdiènt lol. montag kommt bekannter der 12 pflanzen möchte. oh wo hab ich die 2 euro vom abend hingetan hm. such...
     
    also das kannst du echt nich machen für 20cent. die pflänzchen sehen so schön aus, dafür sollen sie ruhig 2 euronen zahlen, finde ich. ich würde mich schämen, dich mit 20cent abzuspeisen!
     
    das kauft hier aber keiner mehr bei 2 euro. :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten