Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn die alle was werden, wird das ne gute Ernte dieses Jahr :d
Im Beet:
20160724_195544_b.jpg

Dattelwein
20160724_195126_b.jpg
gelbe Wildtomaten
20160724_195234_b.jpg
Ildi
20160724_195220_b.jpg
Black Cherry - muss die so groß sein?
20160724_195157_b.jpg
Gold Dust
20160724_195139_b.jpg

Und im Gewächshaus:
20160724_195534_b.jpg

Micro Cherry
20160724_195259_b.jpg
Dattelwein
20160724_195517_b.jpg
Tigerette, bisher die schwächste
20160724_195437_b.jpg
Bogus Fructa
20160724_195417_b.jpg
Whippersnapper
20160724_195402_b.jpg
Gold Dust
20160724_195340_b.jpg

Noch ein paar wild ausgesäte im Beet - keine Ahnung was meine Vorgänger so an Tomaten hatten :D
20160724_195614_b.jpg20160724_195610_b.jpg

Nur die Hängetomaten wollen dieses Jahr nicht so richtig, der Kasten war wohl doch etwas klein, dafür dass ich nur alle paar Tage zum Gießen da bin. Die kommen nächstes Jahr wieder direkt auf die Terrasse an der Wohnung
20160724_195931.jpg20160724_195922_b.jpg20160724_195918_b.jpg

Und heutige Ernte:
gelbe Wildtomaten, Micro Cherry, Tumbling Tom Red, Balcony Yellow und unbekannte aus dem Beet
20160724_200257_b.jpg
 
  • Kristin, du fragst, ob die Black Cherry so groß sein muss. Meine Pflanze (auf dem Balkon im 30l Topf) hat inzwischen bestimmt an die 3m Länge, dabei habe ich sie zweitriebig gezogen. Ich musste sie schon, weil in der Höhe kein Platz mehr ist, in die Waagerechte leiten.
     
    Um Gottes Willen, ich mach doch keine Blüten von meinen Lieblingen ab;).
    Nee, knubbeln tun die auch gut. Nur bin ich ständig damit beschäftigt, dei Blütenstände irgendwo zu befestigen, damit mir die nicht abknicken. Hoffe, irgendwann von Massen reifer Tomaten erschlagen zu werden. Aber dann werde ich wahrscheinlich fluchen:-P.
     
  • Kristin, du fragst, ob die Black Cherry so groß sein muss. Meine Pflanze (auf dem Balkon im 30l Topf) hat inzwischen bestimmt an die 3m Länge, dabei habe ich sie zweitriebig gezogen. Ich musste sie schon, weil in der Höhe kein Platz mehr ist, in die Waagerechte leiten.

    Ich meinte eig eher die Früchte - sind recht groß für Cherrytomaten. Aber ich hab grad noch mal nach der Sorte gesucht - 20-50g, sollte also passen. So hoch wie deine ist meine zum Glück noch nicht. Steht aber auch im Freiland und hatten einen etwas verspäteten Start.
     
  • Eigentlich ist sie immer im Mittelfeld,
    geschmacklich aber ganz weit vorne.
    Wir mögen süße, nicht mehlige Sorten.

    Und scheint ja super ertragreich, wenn ich mir das Bild von
    Kristin83 so anschaue.

    Meine heutige Ernte:
    Moskovija, Cesu Agrais (2 *), Goldita, der Rest sind eigene Kreuzungen in F2 (alle Zipfel und die ovalen, roten sowie die hellgelbe runde)

    IMG_0181.jpg

    Habe einige heute gesehen, die sich umfärben. Endlich geht es los :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Kristin, du fragst, ob die Black Cherry so groß sein muss. Meine Pflanze (auf dem Balkon im 30l Topf) hat inzwischen bestimmt an die 3m Länge, dabei habe ich sie zweitriebig gezogen. Ich musste sie schon, weil in der Höhe kein Platz mehr ist, in die Waagerechte leiten.

    Meine hat jetzt 2,50 m erreicht (zweitriebig), Anzucht war Mitte März.
     
  • Ich verhüte nie.
    Der deutsche Mann kämpft mit blanker Waffe. :rolleyes:


    Die Ildy habe ich seit Jahren. Ist absolut zuverlässig
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Naja, Verkreuzung ist schon möglich. Kannst den Hummel ja nicht verbieten, von Blüte zu Blüte zu fliegen.
     
    Habe eben eine Artisan Green Tiger verkostet.
    Sehr schön fruchtig. Sie wurde auch gleich ausgepuhlt.

    Die Süße von der Krim wurde wohl von mir vertauscht. :mad:
    Jetzt wächst stattdessen eine Tigerella.
    Deren Aroma ist naja:rolleyes:
     
    Moin. Bericht nach 1 Woche:

    Fungisan und war schnell.
    .
    Hab mich dazu durchgerungen, Azoxystrobin anzuwenden. Bisher keine sichtbare Verschlechterung. Muss ich die Anwendung nach 2 Wochen wiederholen?

    @heiteck - hast Du kein Dach über den Tomaten? Freiland ist immer schwierig. Da hilft eigentlich nur ein Fungizid.
    Freiland. Die Tomaten stehen im Hochbeet nahe der Terrasse. Dort gefällt uns ein Dach nicht. Andere Plätze wären eher schattig oder näher am Kartoffelbeet des Nachbarn.
    Vielleicht sollten wir auf Wildtomaten umstellen.

    Danke für Eure Ratschläge,
    heiteck.
     
    Du machst nicht zufällig verhütete Samen? :)

    Oder Kristin?

    Wir reden von der Ildy, oder?
    Ich hab noch Samen und warte erst mal ab wie sie mir schmeckt und wie sie die Saison übersteht. Aber mal schauen, vlt hab ich noch ein Verhüterli für sie übrig ;) letztes Jahr hat das allerdings bei mir nicht so gut geklappt...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten