Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • hilfe im gewächshaus schimmelt der boden brrrr. hätte den dünger wohl unterharken sollen.
     
  • Endlich:

    IMG_9970.jpg

    IMG_9967.jpg

    IMG_9984.jpg

    IMG_0005.jpg

    IMG_9894.jpg
     
  • So, es geht los mit der Ernte. Nach den ersten einzelnen Früchten werden so nach und nach doch ernsthaftere Mengen reif. Black Cherry vor allem und Deskiy Sladky. Die Brown Cherry hängt voll, ist aber irgendwie spät dran.
     
  • Ja, Katinka ich weiß. Und blau sind sie auch nicht, obwohl sie genug Licht haben. Aber interessanterweise habe ich gefunden, dass Melanie Grabner (LilaTomate) auch keine anderen Früchte als ich hatte und das sie die Samen als "Blue Fog" verkauft. Da hat sie jetzt einiges im Sortiment von Wagner, was nicht passt. Ich finde, das geht nicht. Aber gut.
    Ich komme inzwischen immer mehr davon ab, alles Neue (instabile) ausprobieren zu wollen. Bisher kam nicht aus einem Korn meiner Wagnersorten von Kokopelli das raus, was rauskommen sollte.
    Da finde ich es bald interessanter, eigene Sachen zu kreuzen und aufspalten zu lassen. Wobei da (ich gebe zu) auch eine Wagnersorte mit im Spiel war.:grins:
     
  • Ich finde es ganz und garnicht in Ordnung Saatgut zu verkaufen, dass in Großbuchstaben als Samenfest angeboten wird, aber ganz offensichtlich nicht verhütet wird. Samenfest ist ja denn gut und schön, wenn sich alles wild kreuzt.
    Aaaaber auch auf ihrer Seite ist die Blue Fog auf der Abbildung kein bischen blau.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich komme davon ab, mir überhaupt wieder fertige Jungpflanzen zu kaufen. Die Gärtnerei, wo ich die Pflanzen her hab, hat wohl n Problem mit dem Chaos. Schon zwei Pflanzen entpuppen sich als die falsche Sorte. Zwei Pflanzen sind in meinen Dimensionen mit 'ner Handvoll Pflanzen schon 'ne Hausnummer.

    Es ärgert mich einfach. Zum Beispiel wollt ich nur kleinfrüchtige Sorten haben. Einerseits wegen dem dunklen Standort und wegen des nicht ausgeizen müssen. Nun hab ich 'ne Pflanze mit Ochsenherzen dran. Na toll, und das an 'nem Busch mit wenig Licht. Jetzt weis ich wenigst, woher die beledigten Blätter kommen (= Zicken-Gen der Ochsenherzen und Andenhörner).

    Und die vermeintliche Habanero entpuppt sich als 'ne Capsicum annuum.

    Grüßle, Michi
     
    Ich finde es ganz und garnicht in Ordnung Saatgut zu verkaufen, dass in Großbuchstaben als Samenfest angeboten wird, aber ganz offensichtlich nicht verhütet wird. Samenfest ist ja denn gut und schön, wenn sich alles wild kreuzt.
    Aaaaber auch auf ihrer Seite ist die Blue Fog auf der Abbildung kein bischen blau.

    Nee da kann sie nicht für, denke ich. Die Sorten von Wagner spalten halt noch fleißig auf. Ich finde nur, wenn man Samen verkauft, sollte man vorher schauen, ob sie Sortenbeschreibungsgemäß sind. Denn 3,- € finde ich schon ne Menge Geld. Da sollte es auch passen!
    Keine Ahnung in welcher Generation die Blue Fog war und insbesondere die Elberta Leeway. Vier Pflanzen habe ich bisher angezogen, alle Früchte blau und rund. Keine der Pflanze mit behaarten Blättern, keine Frucht oval gestreift.
     
    .

    Ich hab heute einen ganzen Eimer (wahrscheinlich) befallener Blätter von nur 5 Pflanzen entfernt.

    IMGP9562.JPG IMGP9564.JPG

    Da es im letzten Jahr erst Mitte August soweit war, hatte ich in diesem Jahr eigentlich schon auf ein paar Früchte gehofft. Aber das Wetter ...

    Könnte es denn helfen, evtl. doch noch ein paar Früchte ernten zu können, wenn man die Triebe jetzt oben kappt?

    Gruß,
    heiteck.
     
    Oh, das finde ich besonders krass. Das geht überhaupt nicht! Und gehste reklamieren?

    Ich werd da nicht rummachen. Aber da es nicht das erste Mal ist, die Gärtnerei meiden. Auch wenn ich sie unterstützen wollt, weil sie sich der Arterhaltung alter Sorten annehmen.

    Zum Thema Braunfäule: Meine Nachbarin hat böse Braunfäule an den Tomaten. Ich wollts nicht glauben, bis ich mir ihre Tomaten hab zeigen lassen.

    Aber sie hat den Garten frisch angelegt und auch das Gewächshaus entsprechend neu. Jetzt fehlt ihr die Praxis. Und sie hat schlecht gelüftet.

    Grüßle, Michi
     
    So da sind Shadow Boxing.


    DSCN4319.jpg

    DSCN4318.jpg

    DSCN4263.jpg


    War früh wach und habe schon den Rasen gemäht .
    Es sollen böse Gewitter aufziehen.

    Zum Thema Pilzerkrankungen.
    Heute steht in der Zeitung,
    daß die saarl. Winzer mit extremen Befall
    von falschem Mehltau zu kämpfen haben
    und starke Ernteausfälle befürchten.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten