Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • es ist tatsächlich wohl so.

    die schwarze krim hat den dicken hauptstamm beendet, und macht einen seitentrieb mit blättern. daneben noch einen trieb mit vielen blüten und 2 kleine mit blättern.

    ich dachte erst, ich bin zu doof aber es scheint tatsächlich so zu sein.
    der dicke hauptstamm ist weg im wachstum.

    mal schaun wie das weitergeht, habe erstmal nichts entfernt, da ich nicht weiss, was passiert.
     
  • wenn es so ist wie es scheint, hätte ich vielleicht auch besser die geiztriebe dran gelassen aber hinsichtlich des eher kleinen topfes und auch nach den meisten meinungen zur dieser tomate wird ausgegeizt.
     
  • Hättest du das nicht eher sagen können? Meine hat sich im Hauptstamm geteilt und ich hab einen Kopf abgemacht. Hoffentlich war das nicht falsch. Aber zum Glück hab ich ja noch zwei große Geiztriebe stehen lassen.
     
    das hatte ich bei der moneymaker, die ich weiter verschenkt habe mangels platz.
    die hatte auch mit einem mal 2 nahezu gleich dicke triebe statt einem.
    ich habs dann so gelassen, da es auch eine grosse wunde verursacht hätte.
    bei den buschtomaten ist einfacher, da machst einfach nix :)
     
  • Hier mal das Bild, aber wie gesagt, ich hatte ne andere im Kopf. Die Golden Roma ist wohl doch so richtig.
    IMG_1220.webp
     
    es ist tatsächlich wohl so.

    die schwarze krim hat den dicken hauptstamm beendet, und macht einen seitentrieb mit blättern. daneben noch einen trieb mit vielen blüten und 2 kleine mit blättern.

    ich dachte erst, ich bin zu doof aber es scheint tatsächlich so zu sein.
    der dicke hauptstamm ist weg im wachstum.

    mal schaun wie das weitergeht, habe erstmal nichts entfernt, da ich nicht weiss, was passiert.


    Zieh die Seitentriebe als neue Triebe weiter. Solche Pflanzen habe ich auch einige. Die nennt man Nichtsnutze, glaube ich. Manche sind bei mir auch mit einem Blütenstand geendet. Ist ja eigentlich kein typischer Nichtsnutz. Aber wächst halt nicht weiter. Deshalb ist es sinnvoll, sich immer den Kopf der Pflanze anzuschauen und nicht zu früh auszugeizen. Denn sowas kann in allen Wuchsstadien passieren.
     
  • Hallo,

    hier einmal meine Tomatenpflanzen dieses Jahr, die tragen alle schon sehr schön..
     

    Anhänge

    • DSCF7538.webp
      DSCF7538.webp
      510 KB · Aufrufe: 184
    • DSCF7536.webp
      DSCF7536.webp
      494,6 KB · Aufrufe: 160
    • DSCF7535.webp
      DSCF7535.webp
      522,3 KB · Aufrufe: 198
    • DSCF7540.webp
      DSCF7540.webp
      616,8 KB · Aufrufe: 173
  • meine 1. tomate 2016 hmmmmm war legger.
     

    Anhänge

    • 20160710_185657.webp
      20160710_185657.webp
      183,1 KB · Aufrufe: 118
    die drei fangen an rot zu werden.
     

    Anhänge

    • 20160710_114530.webp
      20160710_114530.webp
      637,1 KB · Aufrufe: 118
    • 20160710_114043-1.webp
      20160710_114043-1.webp
      489,9 KB · Aufrufe: 132
    • 20160710_114034-1.webp
      20160710_114034-1.webp
      441,3 KB · Aufrufe: 210
    Hallo,
    meine Tomaten sind noch weit entfernt davon, rot zu werden. Ich habe bisher eh noch sehr wenig Früchte. Bin sehr gespannt, wie die Ernte wird, aber denke, das sie nicht ganz so gut ausfallen wird. Schade!

    Liebe Grüße von Cathy
     

    Anhänge

    • DSC03905.webp
      DSC03905.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 153
    • DSC03917.webp
      DSC03917.webp
      123,1 KB · Aufrufe: 182
    • DSC03938.webp
      DSC03938.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 147
    Heute gab es die erste reife Tomate für den Verzehr:D

    Stupice:
    2016-07-10 Stupice _ erste reife Tomate 2016_1.webp2016-07-10 Stupice _ erste reife Tomate 2016.webp
    Sehr säuerlich, aber deutlich leckerer als die heute ebenfalls aufgetischten Romatomaten aus dem Supermarkt.
    Ob sie nächstes Jahr wieder her darf muss ich im Vergleich mit anderen noch entscheiden.
    Die frühe Reife spricht erst mal für sie.
    Einzig die Blueberry verspricht in den nächsten Tagen erste Ernte. Alles andere ist nicht mal rötlich angehaucht.

    Schon vor fast 2 Wochen habe ich diese - noch unreife - Stupice abgepflückt:
    2016-06-29 Stupice mit Löchern.webp
    Woher die beiden Löcher kamen weiß ich nicht - irgendwelches Getier habe ich beim aufschneiden nicht gefunden.
    Wer oder was könnte das gewesen sein? (kein anderer Fruchtansatz hat sowas)

    LG
    Elkevogel
     
    Hi Michi,

    Danke für den Hinweis.
    Das könnte sein. Aber dann hat es ihr hier wohl nicht gefallen oder die säuerliche Tomi hat dem Schleckermäulchen nicht geschmeckt.
    Trotz dichter Bepflanzung hat bisher keine andere Tomate oder Paprika solche Löcher:D
    Vielleicht/hoffentlich schmecken Brennnesseln besser und sie sind dahin ausgewandert.
    Für genau solche Fälle dürfen hier ja immer ein paar von den Mistdingern bleiben.

    LG
    Elkevogel
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten