Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So nun hab ich zweimal versucht die Peruanische keimen zu lassen....NIX :rolleyes:
Nun versuche ich es halt doch nochmal mit der Hawaiian Currant , denn andere Samen hab ich keine mehr .........es ist zum...:rolleyes:

Oder evt die Sorte "Spoon" welche ich beim sortieren der Samen gestern fand.....ist scheinbar eine Johannisbeertomate und war mal eine Gratisbeigabe.
Kennt die jemand ?
 
  • Habe eben mal die Neuerwerbungen von Netto und die getauschte Sweet Million umgepackt. Eigentlich ist es eine Frechheit wie wenig in den Tüten drin ist und was das hier kostet.
     
  • Das stimmt,es ist immer extrem wenig überall drin,
    man weiß ja auch nicht ob immer alle keimen.
    Aber ich habe einen tollen Versand entdeckt,mit Italienischen samen,die packen richtig viel Saatgut rein und viel teurer wie andere versänder sind die auch nicht,dort werde ich mir noch eine Dattel-Cocktailtomate mit bestellen,meine anderen Tomaten sind alle schon pikiert,
    habe dieses Jahr mal bei Dreschflegel bestellt,nachdem letztes Jahr meine gesamten samen verkehrt waren,habe ich aber erst bemerkt,als die Früchte da waren,habe mich dann beschwert aber keinerlei reaktion
     
  • DSCN3492.jpgDSCN3493.jpg


    Zum Vergleich noch einmal die Italiener :mad:
     
    Nachbarin sagt, die Tigerella war bei ihr letztes Jahr lecker und nicht sehr dickschalig. Ich werde bekloppt ,das wäre dann Sorte Nummer 38 :d:rolleyes:
     
    hab noch nix geöffnet. bin froh das nicht so viele samen drin sind. denke 6-7 sorten mach ich. überlege noch ob ich die fuzziwuzzi noch mal will.
     
  • Nachbarin sagt, die Tigerella war bei ihr letztes Jahr lecker und nicht sehr dickschalig. Ich werde bekloppt ,das wäre dann Sorte Nummer 38 :d:rolleyes:

    Nochmal: meine war auch lecker und nicht dickschalig. Link s.o.
    Es hängt nicht nur von der Sorte ab, ob eine Tomate dickschalig wird, sondern auch von den Anbaubedingungen.
     
    Ich muß sehen wo ich noch was unterbringe.
    Da fällt mir ein, die Plätze für die Dahlien sind ja frei, denn die hatte ich im Boden gelassen und glaube nicht , daß es da Überlebende gibt. Das bedeutet Platz für noch zwei oder drei Sorten. Ich glaube , da geht noch was.:d
     
    Bin auch noch schwach geworden, verdammt.
    Die Johannisbeeren fürs Freiland, die Topftomate weil klein irgendwie immer noch geht (mir dem selben Argument den Kobold Paprika) und die Tigerella weil sie so hübsch ist und ich ja auch was fürs nächste Jahr brauche:-P
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten