Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier war das Wetter zum Glück seit heute Morgen sonnig und warm. Gut so, ich will mehr rotes sehen und bei den Paprikas soll es endlich auch weiter gehen.
 
  • Wie erkennt man Geiztriebe an der Tomate? Und beim entfernen einfach abknicken mit hilfe der Fingernägel oder mit einem Messer/Schere abschneiden?
     
    Geiztriebe wachsen aus den Blattachseln und wenn sie noch recht jung sind, breche ich sie einfach heraus. Später kann man ein Messer nehmen, oder auch rausbrechen, aber mit Vorsicht, sonst kann man den Stamm verletzen.
     
  • hallo, muß mich auch mal wieder melden.
    Wächst und gedeiht alles gut an der Tomatenfront. Konnte auch schon die ersten Tomaten ernten. Dieses Jahr nur welche im Gewächshaus und auf der überdachten Terrasse, nach dem Reinfall letztes Jahr gibt es keine mehr im Freiland.
     

    Anhänge

    • 20150628_081731.webp
      20150628_081731.webp
      180,9 KB · Aufrufe: 81
    • 20150628_141819.webp
      20150628_141819.webp
      448,1 KB · Aufrufe: 170
    • 20150628_080718.webp
      20150628_080718.webp
      386,5 KB · Aufrufe: 153
    • 20150628_080946.webp
      20150628_080946.webp
      317,1 KB · Aufrufe: 137
    • 20150628_130823.webp
      20150628_130823.webp
      311,6 KB · Aufrufe: 108
    • 20150628_141757.webp
      20150628_141757.webp
      447,7 KB · Aufrufe: 151
  • Bei mir wird noch nix Rot. Daher nur nen paar Models :(

    Rio Grande.webp

    Rio Grande

    Nonna.webp Nonna (2).webp

    Nonna, meine Schönste :pa:

    Brn.webp

    Brn, sieht gut aus

    Black Cherry.webp

    Black Cherry

    Ochsenherz.webp

    Herzliche Grüße
     
    Geiztriebe wachsen aus den Blattachseln und wenn sie noch recht jung sind, breche ich sie einfach heraus. Später kann man ein Messer nehmen, oder auch rausbrechen, aber mit Vorsicht, sonst kann man den Stamm verletzen.

    Genau, so mache ich es auch. Wenn mit dem Messer, dann von 2 Seiten erst einschschneiden, dann ausbrechen.
    Pete.
     
  • Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich für eine Fleischtomate habe. Ich erinnere mich nur nebelhaft, dass es irgendwas von Johnson war. Meine Nachbarin kam damals mit einer riesigen Sammlung an diversen Tomatensamen zu mir und wollte mir unbedingt was schenken. Meine vorsichtigen Proteste, dass der Balkon schon vollgeplannt ist, wurden ignoriert. Gut, hab dann letztlich diese Fleischtomate und Zlatava ausgewählt und habe sie dann doch gesät, ihr kennts das.

    Jetzt wüsste ich so gerne die exakte Sortenbezeichnung.... Dder größte Knubbel hat so eine art Herzform, aber die ersten Früchte sind oft anders geform wie der Rest, ist es euch auch schon aufgefallen?
     
    Die Fuzzi Wuzzi war bei mir letztes Jahr knapp 50 cm hoch - aber eine sehr buschelige Pflanze. (im 20l-Topf zwei Pflanzen) Hast du deine ausgegeizt? Ich hatte das nicht getan.
     
    Also wenn die Haubners Vollendung so gut schmeckt wie sie Fruchtbildung hat und wächst , dann ist sie nächstes Jahr sicher wieder dabei .;)

    Haubners Vollendung ( der untere Teil von 2 Pflanzen)

    Haubners1.webp Haubners2.webp

    Marglobe

    Marglobe.webp
     
  • frage an die experten: wie heißt diese sorte?
    die planze ist ca. 1 meter hoch (aktuell)
    und sehr robust. die blüten sind richtig fett.
    was meint ihr?

    @Highlaender sieht wie deine nonna aus :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich wurde gestern schwach und habe die erste Cherry verkostet:

    Von außen war sie schön rot und war schon mittelfest beim Drucktest. Drinnen hätte sie ruhig etwas reifer sein können, Tja die Ungeduld. Die Samen waren teilweise noch leicht grün angehaucht, aber man kann sagen: reif

    Geschmack: leicht säuerlich noch aber gleichzeitig süß und WOW Geschmacksexplosion!!!! Das erwarte ich auch von einer Cherrytomate, also einfach länger reifen lassen und dann sind sie perfekt.

    Die Fleichtomaten haben das Wachstum nach oben eingestellt .... bei nicht einmal 100cm und die Fruchtansätze wachsen förmlich vor den Augen. Ich glaube jedoch nicht, dass 85-90cm ihre terminale Größe ist. Das macht mir etwas Sorgen. Die Tomatenfrüchte wachsen aber, und das ist gut.
     
    Meine Tomaten haben gestern dann mal Verhüterli bekommen - mal schauen obs klappt. Wachsen tun sie alle gut. Besonders positiv überrascht bin ich von dem Tumbling Toms Red/Yellow - für ihre geringe Größe haben sie sehr viele Blüten und Fruchtansätze. Würde fast sagen, bisher haben sie von allen Sorten die meisten Knubbel. Wenn die auch noch schmecken, schon mal 2 Kandidaten für nächstes Jahr. Früchte sind aber alle noch grün, deswegen sieht man sie schlecht auf den Bildern.

    P1570235.webpP1570236.webpP1570238.webp
    Im Gegensatz zur Bogus Fructa. Wächst zwar schön kräftig, aber bisher wenig Früchte und Blüten. Wenn die nicht noch kommt, wirds die wohl nicht mehr geben.
    P1570239.webp

    Roma - mal schauen wie sie sich weiter entwickelt. Ist der letzte Versuch, sonst gibts die nicht mehr.
    P1570240.webp

    Und dann noch Rote Murmel, Gelbe Wildtomate und Golden Currant. Bisher alle ganz gut.
    P1570241.webpP1570242.webpP1570243.webp

    Und die Experimente im Beet sind bis jetzt deutlich zurück. Haben aber auch schlechteren Boden und waren von Anfang an die kleineren Pflanzen, die halt übrig waren.

    P1570244.webp
     
    so nochmals paar aktuelle Bilder verschiedener Tomaten


    man das nervt wenn die Bilder nicht richtig stehen, sorry werde ich mal als nächstes versuchen zu lernen
     

    Anhänge

    • Anmore Tresures.webp
      Anmore Tresures.webp
      260,3 KB · Aufrufe: 140
    • Aurega.webp
      Aurega.webp
      276,9 KB · Aufrufe: 158
    • Black Cherry.webp
      Black Cherry.webp
      320,6 KB · Aufrufe: 141
    • Burstyn206.webp
      Burstyn206.webp
      239,7 KB · Aufrufe: 126
    • Dattelwein16a.webp
      Dattelwein16a.webp
      285,2 KB · Aufrufe: 137
    • Dorada.webp
      Dorada.webp
      278,3 KB · Aufrufe: 146
    • Dwarf Sweet Sue.webp
      Dwarf Sweet Sue.webp
      313,1 KB · Aufrufe: 156
    • Ernteglück.webp
      Ernteglück.webp
      290 KB · Aufrufe: 144
    • Ernteglück196.webp
      Ernteglück196.webp
      285,1 KB · Aufrufe: 130
    • Fredi.webp
      Fredi.webp
      337,8 KB · Aufrufe: 148
    • Fruity Cherry.webp
      Fruity Cherry.webp
      346,2 KB · Aufrufe: 135
    • Fruity Cherry115.webp
      Fruity Cherry115.webp
      248,7 KB · Aufrufe: 135
    • Gold Nugget.webp
      Gold Nugget.webp
      331,7 KB · Aufrufe: 118
    • Goldita.webp
      Goldita.webp
      255 KB · Aufrufe: 130
    • Goldita27.webp
      Goldita27.webp
      273,4 KB · Aufrufe: 77
    • Green Zebra.webp
      Green Zebra.webp
      238 KB · Aufrufe: 130
    • Indigo rose.webp
      Indigo rose.webp
      316,6 KB · Aufrufe: 131
    • ital.Weinbergtomate.webp
      ital.Weinbergtomate.webp
      238,3 KB · Aufrufe: 82
    • Lollipopp.webp
      Lollipopp.webp
      198,5 KB · Aufrufe: 141
    • Lollipopp28.3..webp
      Lollipopp28.3..webp
      146,2 KB · Aufrufe: 75
    • Lollipopp38.webp
      Lollipopp38.webp
      208,6 KB · Aufrufe: 79
    • Marmande73.webp
      Marmande73.webp
      279,7 KB · Aufrufe: 137
    • mex.Honigtomate.webp
      mex.Honigtomate.webp
      239,5 KB · Aufrufe: 124
    • Mirabelle rot.webp
      Mirabelle rot.webp
      383,9 KB · Aufrufe: 133
    • Mirabell-rot.webp
      Mirabell-rot.webp
      243,2 KB · Aufrufe: 133
    • Oliventraube.webp
      Oliventraube.webp
      289,4 KB · Aufrufe: 126
    • Oliventraube194.webp
      Oliventraube194.webp
      164,1 KB · Aufrufe: 123
    • Primabell.webp
      Primabell.webp
      333,7 KB · Aufrufe: 140
    • Primagold-H.webp
      Primagold-H.webp
      341,5 KB · Aufrufe: 109
    • Rideau Sweet.webp
      Rideau Sweet.webp
      213,7 KB · Aufrufe: 114
    • Salisaw Cafe.webp
      Salisaw Cafe.webp
      343 KB · Aufrufe: 122
    • Tamina.webp
      Tamina.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 139
    • Venus.webp
      Venus.webp
      286,8 KB · Aufrufe: 121
    • Vitamina.webp
      Vitamina.webp
      231,8 KB · Aufrufe: 134
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten