Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Habe es gefunden . Noch einmal herzlichen Dank.

    Infinito von Bayer hat auch nur 3 Tage Wartezeit.

    Das ist dann das Mittel der Wahl im nächsten Jahr.
     
    Noch nie ausprobiert und werde es auch nie aber: in einem Thread von 2012 war in Bezug auf Produktzulassung og. Fungizids für Tomaten (die nach einigen Jahren nicht mehr ausgestellt, sondern nur für Kartoffeln und Gurken-/Kürbisgewaechse erteilt wurde) von "temporärer"Geschmacksbeeinträchtigung die Rede. Das deckte sich mit den Erfahrungen von Usern, die es in diesem Jahr angewandt hatten.
    Ein Dach kann auch schmücken
     
  • Das ist bei technischen Spritzmitteln nie ganz auszuschließen. Ich selbst benutze keine Mittel die nur einmal angewand in die Pflanze einziehen. Egal ob Pilze oder Sauger. Spritze dann lieber öfters (z.B. Ackerschachtelhalm bei Neuaustrieben, gegen Läuse wöchentlich bis auch die nachgeschlüpften auße Eier ausgerottet sind). Ist zwar mehr Arbeit, hab aber keine Wartezeiten, Abwaschen reicht. Da ich soundso meine Mittelchen zu 99% selber mache weiß ich auch wat drinne ist. Aber jeder so wie er meint.
     
    Ich habe in diesem Jahr gelernt, warum Wildtomaten "Wildtomate" heißen. Ich habe hunderte gelbe Johannisbeeren im Garten und zerreisst mir das Herz, sie unterzugraben :(

    Allerdings erinnere ich mich - mit Schrecken - an letztes Jahr. Ich kam bei zwei Pflanzen weder mit der Ernte noch mit dem Beschneiden nach. Der Gedanke davon 50 zu haben, lässt mich umfallen :grins: Ein paar verschenke ich an Nachbarn und veruche so sie nicht ganz zu vernichten.

    Genau wie bei meine Physalis (die genauso meinen Garten einnehmen) staune ich täglich, wo die Biester überall im Garten wachsen :confused:
     
  • Hattet ihr schon mal ne Doppelnase?

    Doppelnase.jpg
     
    @Highländer: Oh wie süß, ein Kaninchen :grins:

    @Kapha: Und dabei war ich so traurig, keine Samen mehr zu haben ... :rolleyes:
     
  • Ich hoffe das meine beiden Small Egg noch nach unten hängen und ich sie nicht vom Dach ernten muss :grins:

    smallEggs1.jpg SmallEggs2.jpg
     
    Belmonte hat schon wirklich schöne Früchte angesetzt.

    Leider ist mir von Justens Süße die Spitze abgebrochen.:(
    Habe sie aber in die Erde gesteckt.

    3 Etagen sind an der Mutter dran.
    Zum Ernten und Samen entnehmen reicht es also.
     
    Ich beobachte dies Jahr, daß meine Tomaten extrem unterschiedlich schnell sind. Manche haben schon relativ grosse Früchte, andere sind noch immer das 1. Mal am blühen. Dies Jahr ist alles langsam. Viel zu kühl hier.

    Die Blue Boar Berries irritieren mich. Die habe ich das 1. Mal. Wie gross werden die? Die kommen ja quasi schwarz auf die Welt, woran merkt man, daß die reif sind? Immer mal drücken?
     
    Nein , es ist das erste Mal.
    Habe die Saat letzten Sommer auf dem Markt in Cervia gekauft.

    Ich bin gespannt, wie sie sich macht.
    In diesem Jahr sind die "Dicken" eh ganz gut.

    Marianna´s Peace hat auch schon was dran.
    Leider ist bei Black +Red Boar noch nix zu sehen.
    Mal sehen wie sie sich entwickeln.

    Ab morgen soll es hier wieder trocken und warm werden.
    Der Boden ist gut naß , also wird es jetzt rasend schnell geben.
     
    Die Blue Boar Berries irritieren mich. Die habe ich das 1. Mal. Wie gross werden die? Die kommen ja quasi schwarz auf die Welt, woran merkt man, daß die reif sind? Immer mal drücken?

    Das sind ein wenig grössere Cherries und reif sind sie wenn sie Stellenweise leicht rötlich -braun sind .;)
    Sehen aber so hübsch aus in der dunklen Farbe .
     
    Unsere Bürotomate hat ihren ersten Knubbel :D
    20150623_182628_b.jpg

    Alle anderen Tomaten knubbeln auch fleißig. Hab mittlerweile an allen Sorten kleine Früchte.

    P1570205.jpgP1570214.jpgP1570215.jpg

    Und die Tumbling Toms werden endlich zu richtigen Hängetomaten. Links eine Yellow, rechts eine Red.

    P1570217.jpg
    Yellow
    P1570219.jpg
    Red
    P1570218.jpg

    Und sogar meine abgebrochene Tomate, die ich grad drinnen im Wasser stehen hab, hat die ersten Knubbel :grins:

    P1570213_b2.jpg
     
    gris so sieht es zur Zeit bei den Tomis aus
     

    Anhänge

    • DSCF2582.jpg
      DSCF2582.jpg
      609,7 KB · Aufrufe: 94
    • DSCF2583.jpg
      DSCF2583.jpg
      427,6 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF2584.jpg
      DSCF2584.jpg
      399,9 KB · Aufrufe: 104
    • DSCF2585.jpg
      DSCF2585.jpg
      321,7 KB · Aufrufe: 100
    • DSCF2593.jpg
      DSCF2593.jpg
      637,8 KB · Aufrufe: 100
    • DSCF2592.jpg
      DSCF2592.jpg
      399,2 KB · Aufrufe: 101
    • DSCF2589.jpg
      DSCF2589.jpg
      511,8 KB · Aufrufe: 96
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten