Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht los! Die Tomaten wachsen und knubbeln eifrig, die einzige, die hinterhertrödelt, ist die grüne Traube. (Aber die habe ich auch nicht selber angezogen, sondern als Pflanze gekauft, da war sie auch schon deutlich kleiner als meine eigenen.)

Der Kasten mit zwei Gartenperlen und einer Tiny Tim:


Tomatenkasten.jpg

Tiny Tim Früchte.jpg Gartenperle Früchte.jpg

die grüne Traube: Grüne Traube.jpg
Balcony Yellow: Balcony Yellow.jpg Balcony Yellow Früchte.jpg

Black Cherry: Black Cherry Pflanze.jpg Black Cherry Früchte.jpg

Meine erste Tomatenernte dieses Jahr: 1.Ernte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bei mir steckt dies Jahr der Wurm drin. Ich hab 21 Tomatenpflanzen, 18 davon im Beet, drei im Kübel. Schön überdacht, sehr regelmässig Wasser durch Tropfbewässerung. Im Kübel stehen die in reinem Kompost, im Beet hab ich wie immer Langzeitdünger dazugegeben und dies Jahr erstmalig Kompost.

    Das Wachstum ist deutlich hinter dem zurück, was ich aus den Jahren davor kenne. Auf der Terrasse steht eine Banana, die hat oben schon fast reife Früchte, darüber ist sie ganze 15cm weitergewachsen in den langen Wochen seitdem die da unten geblüht hat. Die Tomaten bilden Geiz und Spalttriebe ohne Ende, die ich weg mache, aber in die Höhe streben tun sie dies Jahr nicht so recht. Höhe knapp bei 1m so im Schnitt. Fruchtbehang könnte auch besser sein. Meine Brown Cherry ist letztes Jahr unter Früchten fast zusammen gebrochen, dies Jahr hat sie bislang gerade mal zwei Rispen wo Früchte heranwachsen.

    Der Mai war kalt, zu kalt, aber es ist jetzt nicht so, daß die im warmen sonnigen Juni explodiert wären, wie ich das kenne. Zeichen von Mangel oder Überdüngung zeigen sie nciht, insgesamt sieht das alles sehr gesund aus.

    Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig. Ich muß mal anfangen, planvoll zu dokumentieren, wann die wie weit sind jedes Jahr.
     
    Bei mir im Freiland kann ich nicht klagen. Selbst die anfangs mickrige Evergreen hat ordentlich zugelegt. Gedüngt hatte ich beim Pflanzen mit dem Aldi Süd Tomatendünger ins Pflanzloch und dann noch einmal oberflächlich damit , bevor ich den Rasenmulch ausgebracht habe. Erntereif ist aber noch lange nix.
     
  • Bei mir steckt dies Jahr der Wurm drin. Ich hab 21 Tomatenpflanzen, 18 davon im Beet, drei im Kübel. Schön überdacht, sehr regelmässig Wasser durch Tropfbewässerung. Im Kübel stehen die in reinem Kompost, im Beet hab ich wie immer Langzeitdünger dazugegeben und dies Jahr erstmalig Kompost.

    Das Wachstum ist deutlich hinter dem zurück, was ich aus den Jahren davor kenne. Auf der Terrasse steht eine Banana, die hat oben schon fast reife Früchte, darüber ist sie ganze 15cm weitergewachsen in den langen Wochen seitdem die da unten geblüht hat. Die Tomaten bilden Geiz und Spalttriebe ohne Ende, die ich weg mache, aber in die Höhe streben tun sie dies Jahr nicht so recht. Höhe knapp bei 1m so im Schnitt. Fruchtbehang könnte auch besser sein. Meine Brown Cherry ist letztes Jahr unter Früchten fast zusammen gebrochen, dies Jahr hat sie bislang gerade mal zwei Rispen wo Früchte heranwachsen.

    Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig. Ich muß mal anfangen, planvoll zu dokumentieren, wann die wie weit sind jedes Jahr.

    Ralph,
    messe doch mal den PH.-Wert, ob da alles im grünen Bereich ist?
    Ich habe zwar nicht solche ausgefallenen Sorten, dafür schon die 3. Pflücke
    u. kann mich nicht beklagen. Enrte, letztes Jahr, erst Anf. Juli, heuer, schon
    3. Woche Juni :D !
    Pete.
     
  • Jetzt wüsste ich so gerne die exakte Sortenbezeichnung.... Dder größte Knubbel hat so eine art Herzform, aber die ersten Früchte sind oft anders geform wie der Rest, ist es euch auch schon aufgefallen?


    Bei Ochsenherztomaten sind nicht immer alle Früchte herzförmig, können auch flacher sein. Und die ersten Früchte, sind oft unförmige verwachsene Bunkerfrüchtem weil sie mehrere Griffel/Narben haben. Meinst Du sowas?
     
  • Von der Matina kann ich schon ernten. Die wurde aber auch schon Ende Januar gesät.
    Die anderen tragen noch grün.
     

    Anhänge

    • Mitte Juni bis 1.Juli (7).jpg
      Mitte Juni bis 1.Juli (7).jpg
      568,3 KB · Aufrufe: 118
    • Mitte Juni bis 1.Juli (8).jpg
      Mitte Juni bis 1.Juli (8).jpg
      633,2 KB · Aufrufe: 141
    Bilder vor Abspeichern, einfach erst drehen, Heiter.
    Fruchtbehang, sieht vielversprechend aus.
    Vorm Abendessen, wieder heute wieder frisch geerntet + verspeist.
    Pete.
     
  • Hab heute auch wieder 2 Tomaten für den Salat geschlachtet.... hmmm, die Rentitas schmecken irgendwie mehlig. Es ist bio ind eigener Anbau, und somit kann es nicht schlecht sein, aber nächstes Jahr mache ich was anderes.

    Die Cherries lassen sich Zeit, werden nur sehr langsam rot. Dabei kann ich es kaum abwarten sie zu ernten. Ich habe überlegt geerntete Tomaten zu wiegen und das Gewicht aufschreiben um zu sehen, was so auf dem Balkon möglich ist :)
     
  • Hallo!
    Ich hätte mal wieder ein paar Fragen! :-)
    Anscheinend hab ich das mit dem Ausgeizen nicht ganz verstanden. Mir sind meine Tomaten sehr buschig geworden, einige 3-4 triebig...
    - Kann ich auch Blätter (keine Geiztriebe) einfach abschneiden? (Damit die Luftzirkulation passt)
    - Wie kann ich die Triebe absichern? Reichen Seile oder muss ich sie mit Stäben hochbinden?
    Bei meiner San Marzano bin ich mit meinem Latein sowieso zu Ende. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Muss ich sie ausgeizen oder nicht? Ich habe in einem Forum gelesen, dass die nicht ausgegeizt wird und jetzt hab ich einen Busch!

    Danke!
    Lg Sabs
     

    Anhänge

    • 20150703_192504.jpg
      20150703_192504.jpg
      619,3 KB · Aufrufe: 143
    • 20150703_192602.jpg
      20150703_192602.jpg
      417,2 KB · Aufrufe: 100
    • 20150703_192550.jpg
      20150703_192550.jpg
      493,1 KB · Aufrufe: 137
    Die Cherries lassen sich Zeit, werden nur sehr langsam rot. Dabei kann ich es kaum abwarten sie zu ernten. Ich habe überlegt geerntete Tomaten zu wiegen und das Gewicht aufschreiben um zu sehen, was so auf dem Balkon möglich ist :)

    Alles zu wiegen finde ich zu mühsam, aber ich führe "Stricherllisten", und wiege mal 2-3 Tomaten je Sorte. Gerade bei Cherrys liegt das Gewicht im Bereich +/- 1-2g. So kann man dann am Ende der Saison auch die Ernte gut abschätzen.
     
    Hallo!
    Ich hätte mal wieder ein paar Fragen! :-)
    Anscheinend hab ich das mit dem Ausgeizen nicht ganz verstanden. Mir sind meine Tomaten sehr buschig geworden, einige 3-4 triebig...
    - Kann ich auch Blätter (keine Geiztriebe) einfach abschneiden? (Damit die Luftzirkulation passt)
    - Wie kann ich die Triebe absichern? Reichen Seile oder muss ich sie mit Stäben hochbinden?
    Bei meiner San Marzano bin ich mit meinem Latein sowieso zu Ende. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Muss ich sie ausgeizen oder nicht? Ich habe in einem Forum gelesen, dass die nicht ausgegeizt wird und jetzt hab ich einen Busch!

    Danke!
    Lg Sabs

    Es gibt Sorten die wirklich stressig sind und sich furchtbar verzweigen. Kann mit dem Tablet nur mühsam einen Link setzen. Schau mal bitte bei YouTube unter Tomaten ausgeizen. Da sind gute Videos.
     
    das steht auch nicht im vodergrund.
    zum ernten habe ich im märz gesäten tomaten.
    ich bin experimentierfreudig. ich würde auch dann was säen, wenn morgen weltuntergang wäre :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Alles zu wiegen finde ich zu mühsam, aber ich führe "Stricherllisten", und wiege mal 2-3 Tomaten je Sorte. Gerade bei Cherrys liegt das Gewicht im Bereich +/- 1-2g. So kann man dann am Ende der Saison auch die Ernte gut abschätzen.

    Aurinko, grundsätzlich eine gute Idee, aber geht bei den Cherries nicht. Denn die Rispen haben unterschiedliche Anzahl von Früchten. Die unteren Rispen zum Beispiel haben teilweise 25plus Tomaten drann, diese sind aber nicht alle gleich groß, d.h. hin zum Ende der Rispe werden die Früchte immer kleiner, deswegen wird es schwer das Gewicht zu schätzen.

    ich glaube so behangen wie die Cherries sind komme ich wahrscheinlich auf etwas mehr als 2 Kilo. Ich hoffe es zumindest :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten