Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe jetzt etwas über die Hälfte ausgesät (52 Sorten).
Der Rest kommt nach Wien (ab 20.3.).
 
  • Ich konnte leider nicht widerstehen schon im frühen Februar zu säen ^^

    Und jetzt schreien die Tomatenkinder: "Pikier mich, pikier mich!!"
    Zum Glück ist nix vergeilt.

    Eine erfolgreiche Tomi Saison wünsch ich euch allen :)

    Sieht sehr schön aus bei Dir. :grins:
    Wann willst Du pikieren?

    Ich frag mich nur was meine dann rufen..
    Ich glaub wenn die mich bedrohen könnten würden sie es tun. :d

    LG
    Simone
     

    Anhänge

    • killertomaten5.webp
      killertomaten5.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 91
  • Achwas, unsere Tomaten sind gutmütig. Killertomaten gibts erst, wenn die GVOs den Weg über 'n großen Teich finden... :schimpf:

    Grüßle, Michi
     
  • Meine Tomaten werden liebevoll behandelt - sie dürfen jetzt tagsüber nach draußen und kommen nachts wieder rein. Ich habe mir 10°C als Grenze gesetzt, wenn es wärmer ist, wohnen meine Tomaten draußen an der geschützten Hauswand. Für März sind die Pflanzen recht groß, dann haben sie jetzt Zeit sich zu kräftigen und an das münsteraner Üsselwetter anzupassen.:)
     
  • So, ich hab gestern dann auch mal ausgesät.
    Kennt ihr das? Abends um 21 Uhr der letzte Samen in die Erde und um 23 Uhr beim ins Bett gehen noch schnell mal gucken, ob da nicht doch schon was gekeimt ist?
    :D

    Meine Sorten für dies Jahr:
    1. Yellow Pearshaped
    2. Brown Cherry
    3. Andenhorn
    4. Black Prince
    5. Sweet Beverly
    6. Blue Boar Berries
    7. Haley’s Purple Comet
    8. Green Zebra Cherry
    9. Black and Brown Boar
    10. Black Cherry
    11. Green Zebra
    12. Detskiy Sladkiy
    13. Adelia
    14. Banana
    15. Alston's Everlasting
    Sollen je zwei Pflanzen werden, (bis auf Nr. 3+4) ich hab drei Samen versenkt, mal gucken, ob das hinhaut.

    Und dann hab ich noch mal 4 Chilisamen in die Erde geschmissen, als Zierpflanze, essen tut das bei uns keiner in den Mengen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heizen ? :confused:
    Das kann man nicht heizen , warum auch ?

    Im Frühjahr heizt es sich selber auf durch die Sonne und im Sommer ist es auf 2 Seiten stetig offen.
     
    Andenhorn sieht vom Blattwerk immer irgendwie kränklich aus, dank Zickengen, die Frucht reift sehr spät und die Pflanze braucht viel Nährstoffe und sehr regelmässige Wasserversorgung, sonst gibts BEF. Aber wenn alles passt, ist die geschmacklich ein Traum!
    Ich hab die dies Jahr auch reduziert auf nur eine Pflanze, hab letztes Jahr zu viel unreif vor dem Frost gerettet und die sind nicht mehr nachgereift.
     
    Langsam kann man die Streifenbildung bei der Sweet Tiny Tiger sehen :)
    DSCN4418.2.webp DSCN4419.2.webp

    Die Hahm's Gelben gefallen mir vom Wuchs her sehr gut. :)
    DSCN4412.2.webp
     
    Andenhorn sieht vom Blattwerk immer irgendwie kränklich aus,

    Ich sag immer Andenhorn haben Dauerfrust ...nicht Frost gell...:grins:
    Die immer wunderbar beleidigt aus .
    Aber hatte bisher weder mehlige noch Bf , aber sie sind geschmacklich einfach toll und dazu auch eine tolle Sossentomate.
     
    hallo ihr Süchtigen,
    meine aktuelle ausgesähte Liste meiner Tomaten 2015 :Aussaat von Mitte Februar

    01 Couer de Boeuf
    02 Purple Calabash
    03 Kellogs Breakfast
    04 Subarctic Planty
    05 Chocolate Stripes
    06 Bloody Butcher
    07 Bonnies Best
    08 Ungarisches Rot Nachsaat Anfang März (2)
    09 Roter Kürbis Nachsaat Anfang März (2)
    10 Kellogs Breakfast die 2. zum verschenken
    11 Honey Gigant
    12 Reisetomate
    13 Costulate Fiurontino Nachsaat Anfang März
    14 Küßnachter Rot
    15 Watermelon Beefsteak
    16 Hilly Billy Bicolor
    17 Roter Kürbis Nachsaat Anfang März zum Verschenken
    18 First in the Field Nachsaat Anfang März
    19 Zapotec Nachsaat Anfang März
    20 Chocolate Stripes Nachsaat Anfang März zum Verschenken
    21 Green Sausage Nachsaat Mitte März
    22 Blush Orange Nachsaat Anfang März
    23 Tonnelet Nachsaat Anfang März
    24 Orange a gros
    25 Grüne Helarius Nachsaat Anfang März
    26 Gelbe Flaschentomate
    27 Oranger Pfirsisch
    28 Rote Fleischripp
    29 Kovzla
    30 Sopphie Soccer Nachsaat Anfang März
    31 Baselbieter Röteli
    32 Gipsy ZIgan Nachsaat Mitte März
    33 Nonna Antonia Nachsaat Anfang März
    34 Green Zebra Cherry
    35 Babybell Rot
    36 Hilly Billy Orange Rot
    37 San Marzano Rot
    38 Caspian Pink
    39 Pink Tomate
    40 Andenhorn
    41 Olirose Nachsaat Anfang März
    42 San Marzano Mini
    43 Isis Candy Nachsaat Anfang März
    44 Flaschentomate Rot
    45 Roma Tomate
    46 Belgische Rote Tomate Nachsaat Anfang März
    47 Ananastomate Nachsaat Anfang März
    48 Himmelsstürmer Nachsaat Anfang März
    49 Klaus Tomate
    50 Harzfeuer Nachsaat Anfang März
    51 Honey Gigant zum Verschenken
    52 Costulate Fiourentino zum Verschenken
    53 Coeur de Bouef zum Verschenken
    54 Tonnelet zum Verschenken
    55 Reisetomaten zum VErschenken
    56 Purple Calabash zum Verschenken

    groß sind meine noch nicht, nur 2 Keim- und 2 normale Blätter
    Aussaat dieses Jahr in Pellets und nah 3 Wochen pikiert in Erde , nun sehen sie viel kräftiger aus als in den Pellets ein Glück hab ich damit nicht allzu lang gewartet mit der richtigen Erde
     
    Aussaat dieses Jahr in Pellets und nah 3 Wochen pikiert in Erde , nun sehen sie viel kräftiger aus als in den Pellets ein Glück hab ich damit nicht allzu lang gewartet mit der richtigen Erde


    Hallo Zuckertonne,
    meinst Du Perlite damit, oder was sind "Pellets"?
    Wenn ja, dann wundert mich, dass die überhaupt so lange gewachsen sind.
    Da hatten die ja null Dünger.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten