AW: Tomatenzöglinge
Ja, die mögen meine Eltern.
Oder ich mach es ganz anders:
Ich verzichte komplett auf einen eigenen Anbau. Und lagere alles auf Mama aus. Die hat sowieso schon seit Jahren den Wunsch mal wieder mit dem Gärtnern anzufangen. Setzt es aber nie um. Ich glaub, sie braucht einfach mal einen Schupser.
Ich ziehe die Pflanzen vor. Und komme dann nur zum Kreuzen und um die Ernte abzuholen. Klingt doch fair, oder?
Okay, ich würde noch den Spaten schwingen und den Boden vorbereiten. Mit Rat & Tat zur Seite stehen. Und wenn ich meine Eltern besuche auch mitgärtnern.
Die Pflanzen würden in einem ordentlichen Gartenboden ohnehin besser gedeihen. Außerdem wäre "mein alter Garten" beste Sonnenlage (hier hab ich nur Schatten). Und der Boden ist super fruchtbar.
Mama hätte ihre Freude beim Hätscheln der Pflanzen.
Gäbe mir mehr Flexibilität. Gerade wenn ich im Urlaub bin, häufig bin ich das Wochenende über auch nicht da. Oder bei der Freundin nächtige (müsste ich dann nicht extra zum Gießen heim).
Die Idee gefällt mir...
Grüßle, Michi