Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollte mich nach langer, unfreiwilliger Abwesenheit (aus gesundheitlichen Gründen) auch mal wieder einklinken :)
Meine Tomaten trotzen seit Wochen einem leichten Pilzbefall, der sich durch fleißiges Düngen einigermaßen im Griff halten lässt - hoffe, sie werden noch einiges tragen.

Was ich im nächsten Jahr nicht mehr tun werde, ist Sorten über eBay bestellen... glaube, da ist nicht bei einer einzigen Sorte rausgekommen, was rauskommen sollte. ;)
Ok, keine riesige Überraschung, und war auch nur ein Versuch ;) - aber ich bleibe dann doch lieber beim Bewährten. :grins:

Fürs nächste Jahr habe ich evtl. ein Mikro-Projekt (falls es Interessierte geben sollte), da ich eine Zufalls-Mikrotomate in meinem Garten gefunden habe... sieht sehr niedlich aus (in natura noch gesünder, dunkelgrüner und hübscher als auf dem Foto) und hat mit nur 12cm bereits die erste stecknadelkopfgroße Frucht angesetzt:
Bild2.jpg

Sollten die Früchte schmecken, werde ich versuchen, die Sorte zu stabiliseren.
Angebaut habe ich in diesem Jahr definitiv keine Mikro-Sorte, d.h. es ist sehr spannend, was sich da verkreuzt haben könnte... möglicherweise irgendetwas mit der Hahm's Gelben... oder mit der Early Joe, das waren die beiden kleinsten Sorten, die ich hatte. Haben beide aber ganz andere Blätter...
Bin, wie gesagt, sehr neugierig ob die Früchte etwas taugen oder ob es nur saure Murmeln werden. :grins:
 
  • @zuckertonne und tubirubi:
    Ich bin zwar noch neu beim verhüten, funzt aber mit Fliegengitter auch bei den Fleischis. denke da kommt mehr Luft durch und die trocknen nicht so schnell aus. So war es nämlich bei den Nylons bei mir auch. Ich habe einfach so ein Moskitonetz für übers Bett auseinandergeschnitten. Braucht die Große nicht mehr.
     
  • @zuckertonne und tubirubi:
    Ich bin zwar noch neu beim verhüten, funzt aber mit Fliegengitter auch bei den Fleischis. denke da kommt mehr Luft durch und die trocknen nicht so schnell aus. So war es nämlich bei den Nylons bei mir auch. Ich habe einfach so ein Moskitonetz für übers Bett auseinandergeschnitten. Braucht die Große nicht mehr.

    Das wäre mir aber zu unsicher. Kleine Insekten kommen da durch und auch Pollen könnte durchkommen.
     
  • so nun paar Tomibilder von mir mal diesen Sommer :D
     

    Anhänge

    • DSCF1170.JPG
      DSCF1170.JPG
      67,6 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1216.JPG
      DSCF1216.JPG
      93,6 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1215.JPG
      DSCF1215.JPG
      111,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF1218.JPG
      DSCF1218.JPG
      82 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1217.JPG
      DSCF1217.JPG
      100,3 KB · Aufrufe: 93
    • DSCF1219.JPG
      DSCF1219.JPG
      92,1 KB · Aufrufe: 89
    und die hier
     

    Anhänge

    • DSCF1220.JPG
      DSCF1220.JPG
      82,8 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1221.JPG
      DSCF1221.JPG
      87,8 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF1222.JPG
      DSCF1222.JPG
      102 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF1223.JPG
      DSCF1223.JPG
      104,8 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF1224.JPG
      DSCF1224.JPG
      76 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF1225.JPG
      DSCF1225.JPG
      103,1 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1226.JPG
      DSCF1226.JPG
      121,2 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF1227.JPG
      DSCF1227.JPG
      88,3 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF1238.JPG
      DSCF1238.JPG
      122,9 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF1239.JPG
      DSCF1239.JPG
      86,2 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1240.JPG
      DSCF1240.JPG
      89,9 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF1242.JPG
      DSCF1242.JPG
      72 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF1244.JPG
      DSCF1244.JPG
      59,6 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF1261.JPG
      DSCF1261.JPG
      63,5 KB · Aufrufe: 78
    • DSCF1262.JPG
      DSCF1262.JPG
      67,6 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1264.JPG
      DSCF1264.JPG
      83,9 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF1263.JPG
      DSCF1263.JPG
      65,8 KB · Aufrufe: 72
    • DSCF1265.JPG
      DSCF1265.JPG
      76 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF1275.JPG
      DSCF1275.JPG
      84,1 KB · Aufrufe: 84
  • und das hier
     

    Anhänge

    • DSCF1293.JPG
      DSCF1293.JPG
      59,2 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF1929.JPG
      DSCF1929.JPG
      68,2 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF2380.JPG
      DSCF2380.JPG
      81,9 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF2379.JPG
      DSCF2379.JPG
      83,7 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF2383.JPG
      DSCF2383.JPG
      67,1 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF2384.JPG
      DSCF2384.JPG
      66,6 KB · Aufrufe: 96
    • DSCF1930.JPG
      DSCF1930.JPG
      66,9 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF2382.JPG
      DSCF2382.JPG
      80 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF2385.JPG
      DSCF2385.JPG
      62,5 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF2387.JPG
      DSCF2387.JPG
      60,1 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF2386.JPG
      DSCF2386.JPG
      71,1 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF2404.JPG
      DSCF2404.JPG
      89,1 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF2405.JPG
      DSCF2405.JPG
      84,4 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF2406.JPG
      DSCF2406.JPG
      87,4 KB · Aufrufe: 78
    • DSCF2407.JPG
      DSCF2407.JPG
      82,1 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF2408.JPG
      DSCF2408.JPG
      90,5 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF2410.JPG
      DSCF2410.JPG
      78,7 KB · Aufrufe: 78
    • DSCF2409.JPG
      DSCF2409.JPG
      93,1 KB · Aufrufe: 93
    • DSCF2411.JPG
      DSCF2411.JPG
      81,1 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF2412.JPG
      DSCF2412.JPG
      89,7 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF2413.JPG
      DSCF2413.JPG
      91,7 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF2414.JPG
      DSCF2414.JPG
      100,7 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF2415.JPG
      DSCF2415.JPG
      83 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF2453.JPG
      DSCF2453.JPG
      148,4 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF2454.JPG
      DSCF2454.JPG
      168,2 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF2464.jpg
      DSCF2464.jpg
      436,9 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF2465.jpg
      DSCF2465.jpg
      566,4 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF2466.jpg
      DSCF2466.jpg
      405 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF2582.jpg
      DSCF2582.jpg
      609,7 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF2583.JPG
      DSCF2583.JPG
      143 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF2593.jpg
      DSCF2593.jpg
      637,8 KB · Aufrufe: 82
    Hallo Lauren,
    Was ich im nächsten Jahr nicht mehr tun werde, ist Sorten über eBay bestellen... glaube, da ist nicht bei einer einzigen Sorte rausgekommen, was rauskommen sollte.

    Fatalerweise hatte ich auch diesen Eindruck:schimpf::pa:
    Das ich mal ein Schild vertausche - OK, das kann passieren. Aber auch bei mir passten nur die Sorten, die ich selber verhütet bzw. noch aus vorhandenem Bestand gesät habe. Die zugekauften aus der Bucht passen alle nicht zum Verkaufsnamen.
    Schmecken tun sie erfreulicherweise trotzdem und für Chutney sind sie auch gut.
    Ärgerlich ist das aber allemal und auch ich werde in Zukunft nur noch bei namhaften Lieferanten Samen kaufen.

    Mitfühlende Grüße vom
    Elkevogel (die irgendwie froh ist, dass ihr das nicht allein passiert ist)
     
    Schöne Bilder, Zuckertonne. Sieht aus, als hättest du bisher eine gute Ernte gehabt. Ist die Ernte bei dir denn schon vorbei? Bei mir geht es noch eine ganze Weile weiter.
     
    Also, die Waben von dem Mückendings sind keinen mm groß und in meinen Augen dafür da, dass keine Viecher durchkommen. Aber das werde ich ja nächste Saison, wenn ich die wieder anbaue sehen, ob es so ist.

    IMG_0755.jpg
     
  • Ich glaub, wichtig ist, daß keine Hummeln und Bienen durchkommen. Die Mikro Insekten, die das sonst so rumschwirren, ich weiss nicht, ob die bestäuben... Und die Pflanze komplett eintüten mit dem Fliegengitter... Dann muß man ja alles von Hand bestäuben. Wäre mir zu aufwändig. Ich vertraue da auf die Hummeln, die bei mir die ganze Arbeit machen.
     
  • Ich schüttel einfach die Pflanzen jedesmal, wenn ich dran vorbeigehe(laut Göga ca. 200 mal pro Tag). Und noch dazu verhüte ich nicht alles, sondern hab vor ca. 2 Wochen angefangen, einzelne Rispen einzupacken. Vertrocknet ist noch nix und Früchte bildeten sich ganz gut aus.
     
    Hi

    ja meine Ernte geht noch weiter, die Pflanzen hänger noch übervoll und jeden 2.3. Tag ernte ich fast 2 Kg. Hatte ja gleich Anfang Juli an vielen ! Pflanzen BEF , bestimmt durch meinen Kartoffelanbau. Hatte schon gedacht alles im Eimer und siehe da , hab mit Backpulver gespritzt volle Kanone , einmal aber nur und die haben echt total viele neue Tomaten etc gebildet und alle schmecken, oben sind die Pflanzen alle voll gesund.

    Ich habe sogar Tomaten an den Pflanzen, die ich erst zum Nachsamen Ende April ausgelegt habe. Die Pflanzen sind auch 1,60 m hoch und tragen. Also muss ich ich nächstes Jahr nicht mehr so heiss machen , mit der Aussaat um Mitte März. Die Samen die ich Mitte April auch nachgelegt haben , waren alle nachher im selben Endstadion von Höhe und Tragkraft. Vielleicht haben sie 2 Wochen eher Tomis , gut , mehr aber auch nicht.

    Zwecks Samenkauf : Ich kaufe jetzt auch nur noch bei Samenhändlern , denn wenn ich Cherrys haben will , kaufe ich Cherrysamen und wenn nicht will ich das was ich bestellt habe. Normalerweise must du diese Ebayverkäufer negativ bewerten, denn darüber ärgere mich jedesmal. Auch wenn manchmal bei den Samen kein Korn aufgehen tut.

    Wenn ich mir hier sicher bin , dann tausche ich noch hier, aber bei Ebay oder Privat nada.

    Ist einfach ärgerlich wenn man hofft und plant und dann kommt ganz was anderes raus. Mal kann das passieren, aber nicht dauernd.

    LG

    @tubi

    habe jetzt von deiner kleinen Samen genommen- der Geschmack ist genial, sie schauen aus wie Fleischtomaten in CHocolate in Cherrygröße, sowas gibt's noch nicht zu kaufen, Gut gekreuzt !!:d siehe das eine Bild da sind sie drauf:confused:
     
    Der Blumenkasten mit den schon entsorgten gelben Toms wird heute geleert und mit Angebots-Calluna von Aldi bepflanzt. 6er Pack für 1,99€:D Die Petunien sind grottig schlecht in diesem Jahr. Die Hitze war ungut. Daneben hängt noch alles voll mit Himbeerrose und Whipper Snapper. Mal sehen ob ich die Petunien drumherum herausbekomme. Ich kann diese kranken Petunien nicht mehr sehen. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @tubi

    habe jetzt von deiner kleinen Samen genommen- der Geschmack ist genial, sie schauen aus wie Fleischtomaten in CHocolate in Cherrygröße, sowas gibt's noch nicht zu kaufen, Gut gekreuzt !!:d siehe das eine Bild da sind sie drauf:confused:


    Welches Bild genau?
    Nee, meine sind zwischen 200-300 g schwer. Da ist nix gekreuzt.
    Ich würde doch an deiner Stelle die Samen vom letzten Jahr nochmal machen...
     
    Hatte ja gleich Anfang Juli an vielen ! Pflanzen BEF , bestimmt durch meinen Kartoffelanbau. Hatte schon gedacht alles im Eimer und siehe da , hab mit Backpulver gespritzt volle Kanone


    Du meinst Braunfäule, oder? Und nicht Blütenendfäule. Dagegen hilft nämlich kein Backpulver.
     
    Zu ebay .

    Habe dort angeblich "Süße von der Krim " gekauft.
    Heraus kam eine ganz nette gestreifte Frucht mittlerer Größe.


    Die ist im Geschmack gut, aber eben nicht das, was ich wollte.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten