Tomatenzöglinge 2014

Musste heute nochmal die Lukullus nachlegen.
Hoffe das wird noch was.....ärgerlich.

Da ich erst wieder Erde holen muss , nahm ich noch etwas von der komischen um die Lukullus etwas aufzuforsten :rolleyes: :)
Tja Resultat sie ging hin ......also doch die Erde :d
 
  • Okay, dann halte mich auf dem Laufenden! Solangsam werd ich nervös - habs am Fr. kurz vor 7 Uhr auf dem Weg zum Bus eingeworfen. Leerung von dem gelben Kasten sollte lt. Plan zwei Stunden später gewesen sein, also 9 Uhr. Ist doch ned normal!?

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab keine Ahnung. Ich kann heut Abend mal ein Foto machen. Sonnenbrand hinter der Scheibe - eher unwahrscheinlich. Brennlupe hinter flachem Fensterglas? Nee. Zu kalt - kann kaum sein. Maximal Stauwärme oder unterbundene Verdunstung bei voller Sonne oder sowas.
    Das werden dies Jahr meine Stress Pflanzen. Die 2 Wochen früher gestarteten Andenhorn, 4 Pflänzchen, die schon mal 5° Aussentemperatur überlebt haben.
    :(

    Dem Rest der Jungbrut gehts prima, steht unter Kunstlicht, solange die noch so klein sind.


    Ist bei mir unter der Dachluke auch passiert. Sind Verbrennungen, die Sonne hat da ohne Ende letzte Woche reingeballert. Entgegen landläufiger Meinung wird UV Licht nicht vollständig von Fensterglas gefiltert.
     
  • Ich sag mal so: Sonne + UV haben die an dem heissen sonnigen Tag komplett im Freien sicher mehr abbekommen, als die Tage danach hinter der dreifach Verglasung...
     
    Meine Winzlinge mit den nur 2 Keimblättern sind nach dem Pikieren nicht ein mm gewachsen. :-( Ob sie mir die ganze Aktion doch übel genommen haben???

    Habe ich in diesem Jahr keinen Tomatendaumen???
     
    Meine Winzlinge mit den nur 2 Keimblättern sind nach dem Pikieren nicht ein mm gewachsen. :-( Ob sie mir die ganze Aktion doch übel genommen haben???

    Habe ich in diesem Jahr keinen Tomatendaumen???


    Ach, die machen bestimmt erstmal Wurzeln, weil sie denken, sie werden bald wieder umgetopft. Lass die man, in 3-4 Tagen haben die sich berappelt.
     
  • kann vermelden das meine 6 verschiedenen Tomatenzöglinge jetzt schon die 2.te Nachte bei min. 2 ° ohne Probleme im Gewächshaus überstanden haben.
    Sehen genauso aus wie immer.


    Rabenmutter!
    grinsen.gif
     
  • Wieso?????
    muß doch wissen wie kältetolerant die sind. Kann nur so Erfahrung sammeln.
    Allerdings muß ich zugeben das ich nur welche ins GW gestellt habe, wo ich eine zweite Pflanze noch im Haus habe. Will ja keine Sorte verlieren.
    Außerdem bin ich gestern morgen schon um 5:30 aufgestanden und als ich gesehen habe nur noch 2,2 °, habe ich schnell eine Thermoskanne heißes Wasser ins GW getragen und neben die Tomaten unter das Vlies gestellt. Da wurde es gleich wieder schön kuschelig warm.
    Nur heute morgen habe ich dadrauf verzichtet, es war da immer noch 2,5 °.
     
    Naja, ich war heute noch viel schlimmer. Habe von jeder Sorte, von denen ich drei hatte, eine beim Pikieren kompostiert....
    icon_sad.gif
     
    Hatte ja gesagt da sich Lukullus nachlegen musste , da meine letzte das Zeitliche segnete.
    Als ich das welke Pflänzchen zum kompostieren aus der Erde nahm , sah ich das es am Stengel noch Würzelchen gebildet hatte.
    Also stellte ich es trotzdem nochmal als letzte Chance in ein Glas Wasser .

    Man glaubt es kaum , es stellte sich auf und sieht wirklich gut aus :d
    Werde neue Erde kaufen und es dann wieder einpflanzen sobald die Würzelchen grösser sind.
     
    Wünschte meine Paprika welche kaputt gegangen sind ( in der gleichen Erde ) wären auch unkaputtbar gewesen ;)
     
    hi ihr lieben,

    hab mal eine Frage , bei meinen Sorten keimt noch keine in den Kästen, gut sind erst 3-4 Tge her, dachte die keimem flott in der Küche bei 20 °. wie lang hat das bei euch gedauert ? Oder sind die mit 1-2 cm zu tief ? Soll ich am Wochenende nochmal nachsäen? LG
     
    Man glaubt es kaum , es stellte sich auf und sieht wirklich gut aus :d
    Tomis sind harte Kämpfer; lang quälen und dann kurz betütteln und schon sind die wieder da und strahlen vor neu gewonnener Härte und Kraft - allerdings sind diese harten Tomis dann oft Zicken. Nichts desto weniger: Misshandlung in Form starker Abhärtung und nicht vorhandenen Zuneingung ist oft nicht die schlechte Art der Pflanzenzucht.

    Gruß,
    pan (, der seine kleine Ende-Februar-Spät-Brut demnächst auch mal ablichtet und hier vorstellt - welche er aber keineswegs misshandelt hat - das sind mal noch alles Doppel-Sissis; die ahnen nicht was ihnen bald noch blüht ;-)
     
    Entgegen landläufiger Meinung wird UV Licht nicht vollständig von Fensterglas gefiltert.
    Meine Rede, aber mir will ja keiner glauben! Hatte an Aubis schon heftigen Sonnenbrand durchs (Süd-) Fenster. Die anderen sind da nicht so empfindlich.

    Wie und wer kommt überhaupt auf die Idee, dass Fensterglas UV-Licht filtert!? :confused:

    Und wer kommt auf die Idee dass UV-Licht für Sonnenbrand verantwortlich ist!?

    Grüßle, Michi
     
    hi ihr lieben,

    hab mal eine Frage , bei meinen Sorten keimt noch keine in den Kästen, gut sind erst 3-4 Tage her, dachte die keimem flott in der Küche bei 20 °. wie lang hat das bei euch gedauert ? Oder sind die mit 1-2 cm zu tief ? Soll ich am Wochenende nochmal nachsäen? LG

    1-2cm ist schon relativ tief. Es bietet aber den Vorteil, dass sich die Samenkapseln mit Sicherheit selbst in der Erde abstreifen und stellt für den Keimling gar kein Problem dar! Aber das ist bei 0,5cm bei Tomis eigentlich auch immer der Fall - im Gegensatz zu Chilis.

    3-4 Tage sind noch ganz lange kein Grund an eine Nachsaat zu denken, gebe ihnen ruhig insgesamt 7 - 9 Tage Zeit. In Erde ist eine Keimung und dann noch etwas was aus der Erde schaut nach schon 4 Tagen eher unwahrscheinlich.

    Die genannten 20° fördern dass auch nicht - eher 24° wären eher am Optimum und Nachts was kälter (z.B. 15°) ist auch gut. Das soll aber nicht heißen, dass 20 nicht reichen - ganz im Gegenteil: Tomis kaimen eigenltich unter allen nicht all zu schlechten Bedingungen und Deine Bedingungen sind gut.

    Gruß,
    pan
     
  • Zurück
    Oben Unten