Tomatenzöglinge 2014

Ich hätt sie jetzt nicht größer eingeschätzt. Ich hab zumindest das Fruchtgewicht im Kopf wie auf Deinem Foto erkennbar. Aber ich hatte sie noch nie...

Grüßle, Michi
 
  • Meine Balkonfrüchte!

    P1000668.webp P1000670.webp P1000673.webp


    P1000674.webp P1000676.webp P1000677.webp

    Klein, aber viel Ich habe vier Balkonkästen voll. Und sie sind so lecker! Einfach schweinelecker!
    Einen lieben Gruß Biggimaus
     
    Ich habe am Freitag die ersten Tomaten der Saison geerntet.

    Ein wahres Monstrum von 400-irgendwas Gramm der "Teton de Venus" im Beet. Geschmacklich eher mässig. Leicht mehlig, das Aroma nichts besonderes.
    Und zwei Andenhorn, leicht mit BEF befallen, aber insgesamt ok, auch hier geschmacklich nicht so der Hammer. Ich hoffe, das wird noch besser. Das Wetter ist hier eigentlich top. Besser gehts nicht. Seit Wochen heiss, sonnig, Badewetter.

    Was mir gerade extrem Kummer macht ist meine Urlaubsplanung. Als Gartenbesitzer ist man da echt angesch**** Ich muß einen riesen Teil meiner Ernte im Urlaub den hoffentlich dankbaren Nachbarn überlassen. Es schimmert überall ein zarter beginnender rötlicher Ton durch und ich fahr weg... Na, hoffentlich reift das nicht zu schnell ab. Für später in der Saison wirds halt nur noch eintriebig, die beim zweiten Blütenstand gekappten Nebentriebe sind dann ja irgendwann abgeerntet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tomifreunde!

    meine ersten reifen Tomis sind: Idyll, Tamina und Saint Peer
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020294.webp
      P1020294.webp
      230,7 KB · Aufrufe: 82
    • P1020293.webp
      P1020293.webp
      188,9 KB · Aufrufe: 81
    • P1020292.webp
      P1020292.webp
      199,2 KB · Aufrufe: 73
  • Moin Luna,

    so sieht die Tigerella im reifen Zustand aus, so lange sie noch grün ist lässt sich die Musterung deutlicher erkennen.

    Gruß Conya

    Ist Tigerelle und rez Zebra das gleiche? Auf jeden fall sahen sie die ersten zwei Jahre so aus, wie auf den Bild. heuer sind sie nicht so schön und somit muss neues Saatgut her ;-)
     
  • Guten Morgen, ihr Lieben,
    nun, ich muss euch mal schreiben, ihr habt tolle Tomaten. Tomaten, die ihr sogar mit Namen versehen könnt. Ich habe die kleinwüchsigen Pflanzen auf dem Markt gekauft. Es waren wirklich nur 3 Blätter an jeder Pflanze und habe gehofft, dass es etwas wird. Tja, das Ergebnis seht ihr ja. Ich finde es Klasse, auch wenn ich den Namen von meinen Tomaten nicht weiß. Sie sind nicht sehr groß und richtig lcker! Vielleicht wisst ihr, wie sie heißt?
    Einen lieben Gruß Biggimaus
     
    Biggimaus, es gibt so viele Tomaten, da wird das Bestimmen kaum möglich sein. Tröste dich, ich habe auch eine "Münsteraner Markttomate" im Anbau, die Pflanze habe ich letztes Jahr vom Wochenmarkt mitgebracht, für lecker befunden, Samen genommen und dieses Jahr wieder angebaut. Der Name, den ich vom Verkäufer auf Nachfrage genannt bekam, wurde hier im Forum als definitiv nicht zu meiner Tomate gehörig identifiziert, aber was es stattdessen ist, weiß keiner.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Yellow Pearshaped. Die Samen waren ein Spontankauf im Markt. Trägt super. Die ersten werden reif...
    yellow-pearshaped.webp

    Meine Brown Cherry wächst und wächst... Und trägt ziemlich gut. Den Seitentrieb vorn im Bild hat es unter dem Gewicht der Früchte zerlegt. Muß ich gleich mal wieder hochbinden.
    brown-cherry.webp


    Teton de Venus, bislang meine grösse Tomate dies Jahr. 403g
    Teton-de-Venus.webp


    Mistvieh!! (Gemüseeule vermute ich mal.)
    Raupe1.webp


    Die hier sitzt auf der Kapuzinerkresse. Sass. Nun is(s)t sie im Raupenhimmel.
    raupe2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo an alle,

    reife Tomaten habe ich bislang kaum, nur ein paar wenige Cocktail.

    Wer aber meine unreifen Tomaten bewundern möchte, kann gerne auf nachfolgenden Link klicken. Dort habe ich einige Bilder hochgeladen.

    http://picolino.net/11309031/

    LG
    majabu
     
    Hab heute mal eine Out of the blue probiert........die wird ausgebootet für nächstes Jahr ....Die finde ich dermassen fad und wässrig....während die Glosy rose blue wirklich gut im Geschmack ist , genau wie die Helsing Junction blue .

    Glosy rose blue

    Tomate2.webp
     
    Moin ihr,

    bei mir zeigt sich, wie ich bereits schon mal erwähnt hatte, dass die Purple Dragon aufspaltet... manche unreifen Früchte sind dunkel, an anderen Pflanzen sind sie grün.
    Hier nun mal Fotos unreife und reife Frucht der grünen Variante.
    Konsistenz von Schale und Innenleben der Frucht war gut, saftig ohne zu weich zu sein, das Aroma fruchtig-tomatig, die kann man gut essen.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Purple Dragon grüne Variante.webp
      Purple Dragon grüne Variante.webp
      70,8 KB · Aufrufe: 73
    • P7.webp
      P7.webp
      143,8 KB · Aufrufe: 78
    • P1.webp
      P1.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 74
    Heyho,

    hier nun die dunkle Variante der Purple Dragon, unreife und reife Frucht.
    Die Konsistenz der Schale ist gut, das Innenleben ein wenig weicher als bei der grünen Variante, dennoch saftig ohne zu matschen.
    Das Aroma kann leider nicht ganz mit der Optik mithalten, im Gegensatz zur Grünen ist es eher fade-wässrig, da fehlt irgendwie der Pepp.
    Sollte sich daran im Laufe der Saison noch etwas ändern werde ich selbstverständlich davon berichten.
    Ich möchte aber noch erwähnen, dass sich beide Varianten bei mir als starkwüchsig und robust erwiesen haben, auch ohne jeglichen Wetterschutz oder sonstigen Luxus.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • P 6.webp
      P 6.webp
      211,9 KB · Aufrufe: 74
    • Purple Dragon.webp
      Purple Dragon.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 66
    • P4.webp
      P4.webp
      205,4 KB · Aufrufe: 67
    Hallo ihr Lieben,
    toll! Man, habe ich hier schon tolle Tomaten gesehen. Ich wünsche euch Allen Guten Appetit!
    Euch Allen einen gemütlichen Abend! Liebe Grüße Biggimaus

    @ Pyromella
    Erst einmal lieben Dank für deine Antwort. Du hast ja recht, aber, es hätte ja sein können, dass gleich Jemanden der Name einfällt.
    Es werden übrigens immer mehr. Gestern habe ich meiner Freundin schon einen Tiefkühlbeutel voll Tomaten mit gegeben! Sie schmecken super.
    Dir einen schönen Abend und liebe Grüße Biggimaus
     
    Frage: Meine Freilandtomaten bekommen zur Zeit jede Menge Regen ab. Die kranken Blätter sollte man weg machen, steht in der Kraut und Rüben Zeitschrift. Gebt ihr das auf den Kompost? Oder hab ich die Krankheit dann nächstes Jahr noch schlimmer? Wo sonnst entsorgen, wenn man keine Biotonne hat? Restmüll?
     
    Kakao, Berner Rose, Red Zebra und eine unbekannte (Bild Nr1).

    Hat jmd ne Idee, welche die geriffelte sein könnte? Schild ist weg! *aaarrgghh* muss ich mich wohl noch gedulden
     

    Anhänge

    • c.webp
      c.webp
      154,9 KB · Aufrufe: 64
    • cc.webp
      cc.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 95
    • cccccc.webp
      cccccc.webp
      60,3 KB · Aufrufe: 73
    • ddd.webp
      ddd.webp
      70,4 KB · Aufrufe: 82
    Frage: Meine Freilandtomaten bekommen zur Zeit jede Menge Regen ab. Die kranken Blätter sollte man weg machen, steht in der Kraut und Rüben Zeitschrift. Gebt ihr das auf den Kompost? Oder hab ich die Krankheit dann nächstes Jahr noch schlimmer? Wo sonnst entsorgen, wenn man keine Biotonne hat? Restmüll?


    Hallo Luna, es kommt auf die Krankheit an. Haben sie schon Braunfäule? Aber auch bei Braunfäule kannst du sie noch auf den Kompost geben.
     
    Mist. Ich hab Raupen und werd die nicht los. Hab eine UNreife ausgehölte Tomate samt Gemüseeule entsorgt. Seitdem immer wieder Kotkrümel auf dem Boden vor der Pflanze, einige angefressene Tomaten, aber ich find keine Raupen mehr. Runterschütteln lässt sich da keine, sorgfältiges suchen hilft nicht.
    :d
     
  • Zurück
    Oben Unten