Tomatenzöglinge 2014

Ich habe dieses jahr das erste Mal Tomaten gesät, dann noch Pflanzen von
einer Kollegin geschenkt bekommen.
Allerdings weiß ich nun die Sorten nicht, außer von meiner selbstgesäten.

Jetzt sehen Sie so aus, der Rest steht noch im Gewächshaus.
 

Anhänge

  • P1130238.webp
    P1130238.webp
    383,9 KB · Aufrufe: 126
  • Ich kenne die Sorte nicht und musste erstmal googln. Demnach sind Narben wohl nicht ungewöhnlich:
    http://tatianastomatobase.com/wiki/File:Kukla's_Portuguese_Beefsteak_2012-10-03_(3).JPG

    Fotos sind immer gut :) Und berichte später mal in unserem Bilder-thread.


    Ich hab vorhin nochmal paar Fotos gemacht, mal paar in der Nähe (Brandywine und Solarflair) auch dazu zur Referenz. Die Früchte sind übrigens nicht gelblich, das Telefon hat geblitzt (war aber eigentlich noch hell) und die Farben sind dann nicht so dolle.


    URL=https://imageshack.com/i/nblz2vj]
    lz2v.jpg
    [/URL]





    Das ist BF verdächtige. Ich seh aber nur Narben, da scheint ja auch grün durch.







    Die Blueberries sind so winzig, muss das so oder hab ich was falsch gemacht??
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ist schon interessant wie unterschiedlich die Pflanzen gross werden. Die Benissointe da hinter der Garage ist schön gedrungen und sieht überhaupt gut aus, finde ich jedenfalls, die Kozula 127 dagegen (und die gleich daneben) sieht schon gakelig aus, das wird auch an der Sorte liegen, aber wohl auch an der Art der Aufzucht. Die Kozula war Tageslicht und die Andere unter kräftig Kunstlicht dann aber auch Mitte März raus (3 Nächte insgesamt nochmal reingestellt in die Garage).









    Hab noch ne Kozula 127 gefunden sieht ganz anders aus weil anders grossgezogen, links im Bild

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist BF verdächtige. Ich seh aber nur Narben, da scheint ja auch grün durch.

    Jup, ist alles in Ordnung!

    Die Blueberries sind so winzig, muss das so oder hab ich was falsch gemacht??

    Auch alles in Ordnung. Diese Fruchtfarbe, also dieses blau, schwarz oder wie man es auch immer nennen mag ist keine klassische Fruchtfarbe der Tomate. Denn sie ist kein Indikator für Fruchtreife! So wie in Deinem Fall, wenn ausreichend Licht auf die Früchte fällt, bekommen selbst noch ganz junge Früchte solche Einlagerungen an Anthocyanen in der Fruchthaut. Das ist ganz normal. Oft, wenn die Früchte komplett dunkel sind, hilft nur noch die Druckprobe, um zu erkennen, ob die Früchte reif sind. Harte Früchte sind unreif, weiche Früchte reif. Du wirst dann feststellen, dass die eigentliche Fruchtfarbe im reifen Zustand dann etwa rot ist, wenn du die Frucht aufschneidest:

    289907d1344718243-sunfreaks-gartentagebuch-2012-tomato_indigo_rose_4.jpg


    Grüßle, Michi
     
  • Danke Michi! Das die Blaubeeren so klein sind macht mir aber doch Sorgen, die hängen da ja schon ein paar Wochen dran.. Ich kann ja mal ünerlegen eine auzuschneiden..
     
    Ich dachte, die Blueberry ist eine späte Sorte? Oder gibt es da mehrere unter diesem Namen? Meine waren letztes Jahr nicht vor August reif.
     
  • hallo, hab da auch mal eine frage, einige sorten haben bei mir extrem lange blätter, muß ich die irgendwie kürzen?
    danke für antworten.
    lg. aloevera
     
    nun ich hab die hier
    http://www.rareseeds.com/blue-berries-tomato/

    @tubirubi, die hab ich ja im Januar ausgesät also früher als August kann schon sein, ob nun jetzt genau weiss ich natürlich nicht..

    Die 75 Tage stehen für Zeitdauer Abreifen der Frucht nach dem ersten Knubbel ?



    Ja, die hatte ich auch. Echt, die ist von Brad Gates??? Dachte von dem ist alles lecker
    rolleyes.gif
    ? Sorry, ich fand die nicht berauschend, nur schön war sie. Ok. wenn du sie im Januar gesät hast, hast du ja einen großen Vorsprung. Aber ich dachte sie hat mehr als 75 Tage gebraucht. Die war später als meine Fleischtomaten.
    Ja, die Zeitdauer stimmt so, glaube ich. Nach dem Ansetzen.


    Hat jemand diese andere Blue Berries? Täte mich mal interessieren, wie die so schmeckt.
     
  • Sorry, ich fand die nicht berauschend, nur schön war sie.

    Dann hattest du Blueberry - die hat mit Brad nix am Hut. Blueberry ist 'ne aus P20 gemachte Selektion aus England. Und ja über P20, OSU, Blueberry und Indigo Rose kann man sich streiten. Aber nicht mit mir: Geschmacklich sind sie mir durchgefallen.

    Und dann gibt es eben die Blue (Boar) Berries, die du grad verwechselst. Das ist 'ne brandneue Release von Brad, deshalb hab auch ich sie "erst" zum ersten Mal im Anbau. Ich bin gespannt...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo zusammen!

    Ich staune immer mehr, was es für viele unterschiedliche tomatensorten gibt! Veilleicht nächstes Jahr....bin da ein bischen festgefahren, aber mach es ja auch noch nicht so lange.

    Letztes Jahr war ich "mutig" und hatte auch gelbe Sorten, aber irgendwie bin ich noch nicht soweit, eine Beziehung mit einer nicht-roten Tomate einzugehen....:grins:


    Darum dieses Jahr wieder ausschließlich rot: Chicco Rosso, Harzfeuer, Hildares und ne Unbekannte:
     

    Anhänge

    • P1010153.webp
      P1010153.webp
      433,1 KB · Aufrufe: 104
    • P1010154.webp
      P1010154.webp
      412,8 KB · Aufrufe: 128
    • P1010155.webp
      P1010155.webp
      373,1 KB · Aufrufe: 102
    • P1010157.webp
      P1010157.webp
      412,7 KB · Aufrufe: 95
    • P1010158.webp
      P1010158.webp
      440,2 KB · Aufrufe: 94
    Dann hattest du Blueberry - die hat mit Brad nix am Hut.


    Na dann bin ich ja beruhigt.


    Berichte mal, wie deine von Brad ist.
    Ich habe dieses Jahr einige, (für mich) neue blaue. Bin schon sehr gespannt.
    Letztes Jahr hatte ich die Dancing with the smurfs und Blueberry. Haben mir beide nicht geschmeckt. Dann esse ich lieber Harzfeuer, ehrlich. Das ist noch was reelles.
     
    bei den Blaubeeren schiesse die Zweigtriebe überall raus, nicht in der Blattachsel, hier mal ein Doppeltrieb. Nicht ungewöhnlich das aus einem waagerechten Trieb 4-5 neue Triebe einfach entlang der Blätter senkrecht nach oben wachsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten