Tomatenzöglinge 2014

Nee Tubi, mal ist wirklich genug, ich esse zwar noch welche und verarbeite den Rest oder gebe ihn weg, aber so langsam habe ich ausreichend auf Lager.
Und was hast Du gegen frisches Wintergemüse?
Da gibt es doch mehr als Grünkohl und eine Abwechslung zu Tomaten kann ich gut vertragen.

Gruß Conya
 
  • Da gibt es doch mehr als Grünkohl und eine Abwechslung zu Tomaten kann ich gut vertragen.

    Gruß Conya

    Ich finde hat auch alles seine Zeit . Tomaten hängen mir auch zu den Ohren raus .
    Ich freue mich auf Rosenkohl . Auch wenn ich selber keinen gepflanzt habe .
     
    Ich finde hat auch alles seine Zeit

    Das sehe ich auch so und da ich genug Tomaten verarbeitet habe werde ich zwischendurch immer mal darauf zurückkommen.
    Ich überwintere auch keine Tomaten und kaufe auch keine, wo bleibt denn sonst die Vorfreude auf die nächste Saison?

    Und "Frischfutter" gibt es im Winter doch genug, Grünkohl, Rosenkohl, Weiß- und sonstige Kohlsorten, zur kältesten Zeit das Mark vom Futterkohl als Kohlrabi-Ersatz, schmeckt fast noch besser als Kohlrabi, diverse Wurzelgemüse inklusive Steckrüben, Zwiebeln und Porree, Kartoffeln, Salat hört auch erst bei 15 Grad minus auf und zumindest bei uns gibt es auch frisches Obst bis ins kommende Frühjahr rein und Kräuter.
    Und außerdem kommt dann die Zeit der leckeren Trockenbohnengerichte, Eintöpfe und Schmorpfannen, da kann ich auch ganz gut ohne frische Tomaten auskommen.

    Gruß Conya
     
  • Tomaten kaufe ich auch keine, wenn meine alle sind. Und ich habe auch schon etwas anderes gegessen, doch tatsächlich. Kürbis-Apfel-Lasagne und Kürbissuppe, Endivien-Birnensalat.
    Und demnächst gibt es dann Steckrübenlasagne. Aber Tomaten schmecken mir immer noch, täglich mehrfach. Bin halt ein Junkie.
     
  • Hallo,
    bin grad unentschlossen, ob ich die restlichen Tomaten jetzt grün abmache zum Nachreifen im Haus oder versuchen soll, sie noch draußen (Unterstand) reif zu bekommen. Es sind Tagestemperaturen zwischen 12-16°C angesagt und Nachts bis zu 4 °C runter. Was tun?
    Habt ihr schon alles ab?
    Paprika lasse ich hängen bis zum Frost, reifen ja drinnen nicht nach.
     
    Ich habe heute angefangen die restlichen Pflanzen zu beseitigen, bin aber noch nicht ganz fertig damit.
    Grüne Tomaten nehme ich nur noch eine Handvoll von einigen Sorten ab, hab reichlich gehabt und es liegen noch zig Kilo, also versuche ich jetzt nicht mehr jede einzelne zu retten.
    Ich habe auch noch genug im Garten zu erledigen bevor es richtig kalt wird und irgendwo muss ich ja mal anfangen, die Tomaten sind im Weg, also geht es ihnen an den Kragen.

    Gruß Conya
     
  • Ach nein, das bringe ich nicht übers Herz.
    Naja, entscheide das mal morgen. Werde im Folienhaus anfangen, da hat die Braunfäule gewonnen, da gibt es keine Entscheidung mehr. Und dann sehe ich mal weiter.
     
    Bei mir stehen nur noch welche an den Haus- und Stallwänden, Braunfäule haben sie nicht, aber doch einige gelbe schlappe Blätter, die Wasserrationen habe ich ihnen schon vor einiger Zeit gestrichen.
    Allerdings habe ich auch bei Melonen usw. sämtliche Lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt, sonst werde ich ja nie fertig.

    Gruß Conya
     
    Ach wie gemein das klingt :sad:
    Naja, finde es immer hart im Herbst. Auch mit den Paprika und Chili. Aber ich habe mich dazu entschieden dieses Jahr nichts mehr zu überwintern, bis auf die Dahlien.
     
    Gestern noch sah es so aus:


    DSC_1014_Oktober_unterm_Dach.webp

    Dann habe ich die Tomatenstäbe gezogen, die halbreifen geerntet und nun sieht es so aus:

    DSC_1046_die_letzten_Tomaten_2014.webp DSC_1070_letzte_Freilandtomate_2014.webp
     
  • Oh Lieschen, das hat was von einem abgewrackten Weihnachtsbaum.:grins:

    @Tubi: Gemein hin oder her, um einige Pflanzen tut es mir auch ein wenig leid, aber es hilft alles nix, wenn ich da jetzt nicht einfach alles platt mache kriege ich den Garten nicht mehr winterfertig.
    Nachdem denn heute die Sonne mal raus kam und ich zufällig die Kamera dabei hatte habe ich noch ein Foto gemacht, ist das Fenster von der Sattelkammer.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Sattelkammer.webp
      Sattelkammer.webp
      283,3 KB · Aufrufe: 120
  • Sieh´s positiv: Die Nächte werden länger.;)
    Deine Tomaten am Stiel sehen aber echt traurig aus...
     
    Ja, solche Tomaten am Stiel habe ich auch. Die kommen morgen ab. Entweder die Braunfäule ist rein, oder sie schmecken nach nichts.
    Und ehrlich gesagt, habe ich auch keine Lust mehr, Sauce zu machen.
    Conyas Bild sieht toll aus, das würde ich nicht übers Herz bringen, die platt zumachen.
    Im Unterstand sind einige bei mir auch noch recht fit, insbesondere die blauen Sorten (Helsing Junction Blues, Shadow Boxing, Blue Bayou) und die werden jetzt allesamt reif und schmecken noch recht gut.
    Muss mal morgen noch mal in mich gehen, ob ich sie noch hängen lasse. Allerdings ist es auch blöd, die im Dunklen nach Feierabend abzumachen, wenn der Frost kommt.
    Ach hier, wissen ja eh alle, dass ich anders ticke, da kann ich auch mit Stirnlampe auf dem Kopp Tomaten ernten...
     
    Kritisch wird´s erst, wenn Du mit Fackel und einer
    güldenen Sichel bei Vollmond durch den Garten taperst...:grins:
     
    Also ich bin erschrocken heute Morgen, als ich die 3 °C gerade am Thermometer abgelesen habe. Das ist schon grenzwertig. Ja, ich sollte mir am Wochenende Gedanken machen, ob und was ich überwintere. Und ob ich Früchte grün abernte.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten