Tomatenzöglinge 2014

Moin ihr,

wir haben Ende Oktober und sind dem Polarkreis sehr viel näher als dem Äquator, dafür haben wir doch ganz angenehme Temperaturen... muss man nicht traurig sein oder erschrecken.:wink:

Und jetzt lasse ich der Kampfansage Taten folgen bis alle Tomaten, Paprika, Gurken und Melonen vernichtet sind, sonst stehen die Weihnachten noch in voller Blüte.:roll:

Gruß Conya
 
  • Ups, auch die Paprika???
    Doch, ich finde das traurig. Und deshalb lasse ich mir Zeit dabei. Habe erstmal 300g extrascharfe Chili zum Trocknen abgemacht und den Dörex angeworfen. Dann 1200 g Canario geerntet, die ich eigentlich auch dörren wollte. Aber die werden lieber zu einer süßsaurer Sauce, das geht hier besser weg.
    Und gerade habe ich tatsächlich alle Tomaten aus dem Folienhaus ausgeräumt. Es hingen doch noch mehr Früchte dran, als ich dachte.
    Werde das Folienhaus reinigen und abbauen. Dann reicht das für heute.
    Im Unterstand mache ich heute nichts, sonst ist der Verlustschmerz auf einen Schlag für mich nicht zu ertragen. So, jetzt wissters: Tubi hat ne Klatsche. :razz:
     
    hey,
    nicht nur du...da kämpfen die tapfer ums Überleben und ich nehme mir fest vor, heute wird kompostiert und da haben sie dann aber doch wieder eine Blüte (an genau solchen braunen Stielen wie oben gepostet ) und dann drehe ich doch ab (und komme morgen wieder).

    Ca. 2/3 sind vor einer Woche kompostiert worden. Und Paprika, die (vor allem die, anfangs mit BEF geglänzt hatten) haben die letzten Wochen noch einmal schwer angesetzt und treiben massig Blüten (Blockpaprika). Eine Pantos meinte, jetzt doch noch 15! Paprikas anzusetzen (ca. 4cm groß), die will offensichtlich rein. Das wollte ich aber nicht (Schädlings-Tiere).
    Und jetzt habe ich schon im Imperfekt geschrieben, nein, keine schöne Entscheidung.... ich meine, die Tubi zu verstehen...
    Lieben Gruß
     
  • Moin ihr Süßen,

    ich habe neben dem inneren Schweinehund auch die Tomaten usw. besiegt, die "Plantage" ist abgeräumt und der "Verlustschmerz" hält sich in Grenzen, ich werde in den kommenden Wochen auch so noch genug Arbeit haben.
    Von den Gurken ist nix mehr da, alle Pflanzen vernichtet, einige Früchte liegen hier noch und jaaaa, einige kleine Gürkchen habe ich meinen Meerschweins spendiert.;)
    Paprika ist ebenfalls komplett abgeräumt, die Früchte werden morgen verarbeitet, einige dürfen noch nachreifen und jeweils eine Pflanze der Sorten Capia, Topepo Rosso und Kornet wurden an sicherer Stelle gebunkert, die werde ich morgen zum überwintern vorbereiten.
    Bei den Tomaten gab es das größte Gemetzel, ich habe sämtliche Pflanzen platt gemacht, vorher die reifen und halbreifen Früchte abgenommen und ca. drei Handvoll grüne zum nachreifen - der gesamte Rest ist vernichtet.
    Nun ja nicht so ganz, eine einsame Pflanze steht noch hinter dem Gewächshaus, allerdings darf die ihr Dasein nur länger fristen weil ich neugierig bin, sie ist eine "Plüschie" und die sollen ja sooo empfindlich sein... ich beobachte die jetzt bis sie von alleine ins Jenseits schleicht.:grins:
    Von den Melonen sind noch drei Pflanzen am Leben, zwei tragen noch Frucht, der Dritten habe ich noch eine Frucht abgenommen und die Hinrichtung für morgen angesetzt, das unverschämte Gewächs hat sich in eine Kletterrose vertüdelt und auf die Fummelei hatte ich keine Lust mehr.
    Außerdem habe ich den letzten Mais raus gerissen und diverse Trockenbohnen aufgehängt, die können noch vom Dachbalken baumeln bis ich Zeit habe sie auszulösen.

    Gruß Conya
     
  • N'Abend,
    vermelde: -Folienhaus ist abgebaut, verwertbare Tomaten sind im Keller, kranke entsorgt.
    Folie gereinigt und hängt jetzt auf dem Dachboden, Tomatenspiralstäbe gereinigt und weggeräumt.
    Echt Klasse dieser Herbst, kann alles schön nacheinander verarbeiten.
    Auf dem Herd köchelt Canariosößchen vor sich hin. Besser ich nenne die um in "Teufelssoße". Andere Leute Canarios mit Hack, oder so. Aber das hätte ich mit Sicherheit niemals essen können. So kann ich das besser dosieren.
    Im Unterstand habe ich nur die Tomaten geerntet, Pflanzen gelassen. Knapp 4 kg reife heute. Und sie blühen immer noch. Muss wohl paar Triebe beim Entspitzen übersehen haben.
    Mal gucken, wann ich die anderen Früchte abnehme. Es sehen viele Pflanzen noch so schön aus. Und immer wieder bleiben Leute am Zaun stehen, um zu fragen, ob man die "schwarzen Tomaten" auch essen kann (meinen damit die blauen Sorten), oder um zu diskutieren, welche ihnen am besten gefallen.
    Überwintern werde ich dieses Mal nichts. Letztes Jahr hatte ich sogar einen Tomatengeiztrieb überwintert.
    Und im Oktober hatte ich bereits die ersten Chilis angezogen.
    Ich brauche mal ne Pause. Habe auch genug Chilizeugs für die nächsten Jahre.
    Mal sehen. Jalapenos muss man ja nicht so früh machen. Die finde ich eigentlich am besten und die Pimientosorten. Aber wir sind hier ja im Tomatenforum.
     
    Und ich hab 'n Problem: Ich hab meine getrockneten Samen nicht gleich in Plastiktüchen weggepackt, sondern nur provisorisch in Küchenpapier. Jetzt hab ich festgestellt, mottenartige Gespinste und Würmer drin zu haben. Diese Schädlinge haben meine Samen gefressen. Das ist wie 'n Schlag ins Gesicht!

    Hattet ihr sowas auch schon?

    Grüßle, Michi
     
  • Autsch Michi!
    Bei mir haben im Winter die Bohnenkäfer zugeschlagen (95% entsorgt),
    und vor kurzem die Mäuse an den Chilis. Denen ist scheinbar nix zu scharf.

    Grüßle
    Stefan
     
    Ohje, das ist bitter.
    Nein, das hatte ich noch nicht. Bisher nicht. Willste was von meinem abhaben?
     
    Jeiohwei, das ist ärgerlich.
    Du solltest vorsichtshalber diverse Lebensmittel kontrollieren, Mehl, Haferflocken, Nudeln usw., aber auch sonstiges verpacktes Saatgut.

    @Stefan: Das ist aber ganz schön viel, machst Du keine regelmäßigen Kontrollen?

    Gruß Conya
     
    Mensch Michi, das ist ja wirklich ärgerlich.
    Meine paar Tomaten leben immer noch - so lang sie Früchte tragen, dürfen sie bleiben. Als erstes wird wohl dieses Wochenende die Black Cherry gezogen. Sie hat tapfer getragen, aber jetzt reifen ihre letzten zwei Früchte ab.
    Tiny Tim und Minibell haben jetzt noch mal zu blühen angefangen und schieben frische, grüne Blätter. Sollen sie mal machen, dann sieht es noch nicht so herbstlich aus. Einen herbstlich leeren Balkon werde ich noch lang genug haben.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich denke das ist die Speicher- oder Mehlmotte. Glaube die kommt aus dem Heu für meine Meerschweinchen.

    Ich schau mir die Samen morgen mal genau an. Am Besten mit Lupe. Vielleicht pack ich 1 Korn pro Samentüte rein. Das ist zwar irgendwie auch dämlich. Aber so kann ich evtl. noch was retten.

    Von Aitizaz Hasan und Wax Striper könnte ich noch mal Samen machen. Diese Pflanzen leben und fruchten noch. Aber Ambrosia Pastel wäre verloren.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich frage mich das auch. Vor Jahren hatte ich mal einen ähnlichen Fall an Mais-Saatgut, aber zum Glück nur dort. Die Samen waren in Papiertütchen.

    Ich hab halt die Hoffnung, dass Samen in Plastiktütchen von Motten und ihre Larven nicht gerochen werden können. Genau wissen kann ich es nicht.

    Grüßle, Michi
     
    Hier noch ein paar Bilder von Samstag
    IMG_0894.webpIMG_0895.webp
    IMG_0897.webpIMG_0898.webp

    noch einmal in der Übersicht
    IMG_0899.webp

    die Ernte von Samstag
    IMG_0900.webp

    und noch ein Erntebild von eben
    IMG_0901.webp


    Einige Pflanzen sind mehr oder weniger von der Braunfäule befallen, aber die meisten scheinen bis zum ersten Frost durchzuhalten.
    Die kommenden 2 Nächte sind bei uns 4°C gemeldet, und danach soll es Nachts wieder wärmer werden.
    Wenn die Pflanzen das überstehen, dann könnten noch einige Früchte reif werden.

    Schöne Grüße
    Michael
     
    Oh, Michi, mein Beileid. Ich hoffe, du bekommst noch genug Samen geerntet oder gerettet!!

    Hartim, tolle Bilder. Meine Gattin würde mir auf's Dach steigen, bei der Menge auf der Terrasse. Ich hab dies Jahr merken dürfen, wo ihre Grenzen liegen.
    :D


    Meine Tomaten vegetieren noch so vor sich hin ich hab dies Jahr viel zu wenig Zeit für den Garten.
    :(
    Gelegentlich reifen ein paar, aber so richtig Geschmack entfalten die bei den Temperaturen nicht mehr. Ein paar grosse Andenhorn habe ich gestern noch geerntet. Lecker!
     
    Ich habe vor einigen Tagen alle Pflanzen raus gerissen, oder sagen wir besser die wenigen die noch da waren, die meisten wurden schon etwas früher beseitigt weil es einfach gelangt hat.
    Hier noch ein paar Bilder, auch auf die Gefahr dass Tubi dann wieder sagt "die schööönen Tomaten, wie kann man sie nur massakrieren...?":grins:;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG0106.webp
      CIMG0106.webp
      206,2 KB · Aufrufe: 102
    • CIMG0084.webp
      CIMG0084.webp
      269,7 KB · Aufrufe: 122
    • CIMG0085.webp
      CIMG0085.webp
      215,2 KB · Aufrufe: 99
    • CIMG0090.webp
      CIMG0090.webp
      234 KB · Aufrufe: 134
    • CIMG0095.webp
      CIMG0095.webp
      247,3 KB · Aufrufe: 141
    • CIMG0096.webp
      CIMG0096.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 143
    • CIMG0099.webp
      CIMG0099.webp
      266 KB · Aufrufe: 129
    Wo issen hier der "Gefällt-mir-nicht-Button"???? :sad:
    :grins:
    Mach doch watte willst. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten