Tomatenzöglinge 2014

Bei mir war sogar das im Baumarkt gekaufte Saatgut nicht das, was auf der Tüte stand.
Cuor di bue (Ochsenherz) von Chrestensen ist bei allen 4 Pflanzen normalfrüchtig (rot, rund, ca. 100g)

Schöne Grüße
Michael


Na toll. Nee, sowas ist doch echt nicht witzig! Und beweis denen das Mal. Aber versuchen kann man's ja mal. Schreib denen das doch mal, vielleicht kriegste ne Kiste neue Samen.
 
  • Bei mir ist dieses Jahr nur eine falsch - aber schön falsch :grins: Total hübsch und lecker - habe von der Samen gemacht, kommt nächstes Jahr wieder.
    Und meine Tommis sind für dieses Jahr auch durch - scheiß Sommer...
     
  • Hat jemand die "Picolo F1" Cocktailtomate von seemnemaailm im Anbau? Bei mir hängen "nur" richtig gute Cherrytomaten dran, aber bei weitem keine Cocktails...
    Scheint auch die einzige Bezugsquelle zu sein, denn in der Sortentabelle steht SatImEx Quedlinburg.
     
    Cherry- und Cocktailtomaten werden sowieso ständig durcheinander gewürfelt bzw. als Synonym des jeweils anderen verwendet. Wer kennt da schon den Unterschied...?

    Grüßle, Michi
     
  • Ich danke Euch für die Aufklärung. Endlich weiß ich, was es mit den Bienen und Blumen auf sich hat :grins:

    Aber es ist schon recht kompliziert, habe mir ehrlich gesagt noch nie wirklich Gedanken gemacht. Bisher klappte es all die Jahre hervorragend mit der Aussaat und Ernte derselben Sorte. Verhütet habe ich nie, zumindest nicht bewusst.
    Am WE habe ich daheim in der "Hasivilla", wo auch ein paar Tomaten in Kübeln stehen, die ersten kleinen orangenen geerntet. Diese schmecken zwar gut, sind aber wesentlich weicher von der Schale. Liegt vielleicht auch am Standort. Sie stehen recht dunkel. Ist halt nur eine Notunterkunft, da wir im Gewächshaus im Garten keinen Platz mehr hatten.
    Eine neue Sorte hat sich tatsächlich "eingeschlichen" bzw. ist durch einen Unfall ohne Verhütung entstanden. Eine rote Zipfeltomate. Ich mache die Tage mal eine Aufnahme und zeige Euch auch die anderen Exemplare.
     
    Cherry- und Cocktailtomaten werden sowieso ständig durcheinander gewürfelt bzw. als Synonym des jeweils anderen verwendet. Wer kennt da schon den Unterschied...?

    Grüßle, Michi



    Ähm und was ist der Unterschied? Cocktails sind größer, ja?
    Aber Black Cherry ist ne Cherry, oder? Finde die auch recht groß.
     
  • Über den Daumen gepeilt: Cocktailtomaten haben 25g Einzelfruchtgewicht oder mehr, bis ~55g.
    Eine Tomate mit 25g Gewicht ist also eine kleine Cocktailtomate (auch wenn sie sauer schmeckt).
    Für "Picolo F1" ist ein Einzelfruchtgewicht 30-40g angegeben. Meine "Picolo F1" haben sehr uniform 19-22g Gewicht, was die Sorte im Cherrytomaten-segment platziert. Vorrausgesetzt, es sind wirklich Samen der Picolo F1, die ich erhalten habe und keine Verwechslung seitens des Abpackers (oder etwa die selbstbestäubte Muttersorte).
    Daher mein Interesse, ob noch jemand anderes diese Sorte angebaut hat. Preiswert und lecker ist sie. Und haltbar sind die Früchte auch.
     
  • Ich halte mich an die 1 Unzen Grenze bei der Differenzierung zwischen Cherry- und Cocktailtomaten (Cocktail sind die Größeren). Ich unterliege wohl zu starkem amerikanischem Einfluss...

    Grüßle, Michi
     
    Gestern war wieder Ernte :)

    005.webp

    und hier das "Zipfelchen"

    006.webp

    Ich habe den Brief von Luise von 2012 mit der Sortenbeschreibung gefunden. Geschickt hatte sie mir
    - Copia green
    http://tomodori.com/fichephoto.php?nom=Green+Copia
    Sie war sowohl im letzten Jahr wie auch in diesem gut tragend (erste reife Copia auf meinem Bild rechts) von gestern.
    - orange Banana
    bei ihr kann es sein, dass sie im letzten Jahr kein Verhüterli hatte und dieses Jahr rot geworden ist. Aber super lecker.
    - amish Paste
    Kann ich nicht genau sagen, ob wir die im letzten Jahr hatten. Vielleich ist es ja dieses Jahr das "Zipfelchen".
    - orange berry
    Das muss die super fruchtige Cocktailtomate sein. Knackig, süß bis säuerlich und total aromatisch.
    - Brandywine black
    Ich glaube, sie ist im letzten Jahr nichts geworden, zumindest kann ich mich nicht an sie erinnern.
     
    Hi ihr lieben, auch ich hatte heute wieder Erntezeit , satte 1,5 Kg innerhalb von 3 Tagen nachgereift ... und wenn ich bedenke jetzt werden 4-5 Tage lang 28 ° na da sollte was gehen bei den grünen die dran hängen ...

    habe heute meine ersten Andenhorne geerntet und auch die erste blauschwarze, aber keine bisher verkostet ...

    die Tomis aus dem GH hab ich nun alle rausgerissen, TOT TOTER AM TOTESTEN :d:d:d
     

    Anhänge

    • 3.9 047.webp
      3.9 047.webp
      294,5 KB · Aufrufe: 75
    • 3.9 046.webp
      3.9 046.webp
      285,9 KB · Aufrufe: 84
    • 3.9 045.webp
      3.9 045.webp
      199,3 KB · Aufrufe: 70
    • 3.9 044.webp
      3.9 044.webp
      162,1 KB · Aufrufe: 74
    • 3.9 043.webp
      3.9 043.webp
      211,9 KB · Aufrufe: 88
    • 3.9 048.webp
      3.9 048.webp
      157,6 KB · Aufrufe: 65
    • 3.9 049.webp
      3.9 049.webp
      152,6 KB · Aufrufe: 84
    • 3.9 050.webp
      3.9 050.webp
      281,9 KB · Aufrufe: 87
    • 3.9 051.webp
      3.9 051.webp
      100,9 KB · Aufrufe: 84
    • 3.9 053.webp
      3.9 053.webp
      111,3 KB · Aufrufe: 64
    naja im GH standen eh nur 8 Stück, die anderen 44 stehen draussen und sind noch bei der Sache :d

    dafür starten gerad die Gurken wieder neu durch :-P, denk mal ich kann da im GH am We reichlich zum Einlegen ernten ...
     
    Aber komisch, das die Tomatenpflanzen im GH nix mehr waren. Müsste ja eigentlich anders sein: Freiland hopp, GH topp.


    Bei mir sind die aus dem Freiland weg und alles, was zu wenig Unterstand hatte.
    Im Folienhaus und Unterstand leben noch alle.
     
    ja so dachte ich es eigentlich auch, die in den Töpfen / Eimern unter der Terrasse sehen schon schwach aus , also nicht mehr saftig grün und die in den Beeten komplett grün, saftig ohne Makel --- die im Beet sind alles Wildtomaten Sorten und gekaufte von Kiepenkerl !! 4 von KKerl und alle Top und reich tragend, dann noch hundreds and Thousand , Mex. Minis & Mexikanisce normale Tomis, die Reisetomate , TomTom und eine große Fleischtomi ... alle Top in Schuss und voll behangen, kann kaum die Hitze erwarten, damit die Tomis endlich weiter loslegen ... :d
     
    @Zuckertonne. Feine Tomaten, die du da hast!!!! Sehr schade, aber das es sie Pflanzen nicht mehr geschafft haben. Blöd!!!

    Ich freue mich auch, das es nochmals warm geworden ist, obwohl es hier ab Samstag wieder regnen soll. Gestern habe ich geerntet und die nächste größere Ernte ist nächste Woche dran. Zwischendurch ernte ich nur für den Tagesbedarf - sei es zum Vernaschen, Salate oder Abendessen.

    Mein Tomatenanbauplan für das nächste Jahr steht schon zur Hälfte. Einiges wird anders gemacht, aber auch alt bewährstes kommt in den Plan. :)
     

    Anhänge

    • P1080041.webp
      P1080041.webp
      53,7 KB · Aufrufe: 80
  • Zurück
    Oben Unten