Irgendwie sehen die mir auch sehr trocken aus. Ich hätte den Impuls zu gießen.
Wir haben heute (bisher) erfolgreich die zweite große Umpflanzaktion gestartet. Meine 1,80 m Golditas (ich hab drei, eine ist wie im älteren Beitrag zu sehen in einen größeren Topf gewandert, die anderen beiden heute ins Freiland) sind "ausgesetzt"

War wiedermal eine riskante Aktion, da die Pflanzen schon zwischen 7-10 Blütenstände und Fruchtrispen haben und tatsächlich ein paar wenige Tomaten bei dem geruckel abfielen. Alles in allem hab ich aber immer noch an die 100 Tomätchen (an allen drei zusammen) dran, ich denke ich werde satt

. Bis jetzt stehen sie gut (der jetzige Platz ist sonniger und die wurden immer instabiler im 10l-Topf) und lassen auch noch nicht die Köpfe hängen. Ich hatte einfach Sorgen, dass die beim alten Platz nicht genügend Sonne für süße Früchte kriegen... Mal sehen wie die sich bis morgen halten, ich denke wenn der morgige Tag überlebt ist, sind sie übern Berg.
Vor laute Flieder erkennt man die kaum

An den grünen Stangen sind die Haupttriebe, rechts und links davon an den Bambusstangen jeweils der Geiztrieb.
