Tomatenzöglinge 2013

  • Hi,
    ich habe bisher mal immer wieder Geiztriebe direkt in die Erde gesetzt und schön feucht gehalten. Am ersten Tag hingen sie immer etwas schlapp, sind dann aber alle angewachsen.
    Gruß
    Shargal
     
  • Heute gibt es ein paar Bildern von meinen Tomaten. Sie haben zwar noch wenig Blüten und so gut wie keine Früchte, aber ich finde, das sie gesund und kräftig ausssehen. Das Andere wird dann schon noch kommen. :)
     

    Anhänge

    • P1040758.webp
      P1040758.webp
      162,2 KB · Aufrufe: 196
    • P1040759.webp
      P1040759.webp
      157,1 KB · Aufrufe: 196
    • P1040760.webp
      P1040760.webp
      165,5 KB · Aufrufe: 130
    • P1040761.webp
      P1040761.webp
      159,1 KB · Aufrufe: 158
    • P1040762.webp
      P1040762.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 146
    • P1040763.webp
      P1040763.webp
      116,6 KB · Aufrufe: 177
    • P1040764.webp
      P1040764.webp
      91,9 KB · Aufrufe: 174
    • P1040796.webp
      P1040796.webp
      106,8 KB · Aufrufe: 177
    • P1040784.webp
      P1040784.webp
      128,9 KB · Aufrufe: 170
    • P1040775.webp
      P1040775.webp
      136 KB · Aufrufe: 139
    • P1040765.webp
      P1040765.webp
      79,8 KB · Aufrufe: 127
    Hallo Cathy,
    Deine Tomaten sind wunderschön!!! Das wird was!!!
    LG Anneliese ;)
     
  • Was könnte das sein?

    Ein paar meiner Tomatenpflanzen haben das Stück über der Erde (2-4cm) dünner und gräulich/bräunlich. Oben stehen sie gesund aus, die unteren Blätter musste ich allerdings mittlerweile abtrennen. Vom Gesamtzustand her, sehen sie eigentlich recht fit aus.. für Nord-Ost-Fensterbankverhältnisse (sprich: etwas dürr :rolleyes:).

    Ich kann leider momentan kein Foto machen... könnte es die berühmte Braunfäule sein? Eigentlich standen sie bislang wohlbehütet auf der Fensterbank... :confused::(
     
  • Zum Vergleich, guckt mal wie die in 3 Wochen gewachsen sind trotz des Scheißwetters.
    Das erste Bild zeigt sie 3 Tage nach Pflanzung und das zweite Bild ist von vorgestern:

    (Übrigens, (Lauren liest du hier mit?) die lange in der der Mitte in der hinteren Reihe ist die Sprite, die ja angeblich kompakt oder gar buschförmig wachsen sollte.... Lauren, wie wächst deine denn ? )
     

    Anhänge

    • 17.Mai 2013 (24).webp
      17.Mai 2013 (24).webp
      230,7 KB · Aufrufe: 176
    • 09. 06. 2013 (7).webp
      09. 06. 2013 (7).webp
      427,6 KB · Aufrufe: 189
  • Ich bin ja so aufgeregt, als ich eben (übrigens bei strahlendem Wetter:)) meinen Gartenrundgang startete, sah ich, dass meine Golditas schon ziemlich gelb werden *freu*
    SAM_0913.webp SAM_0914.webp
    zum Vergleich eine grüne Rispe:
    SAM_0915.webp

    meine jüngere Bloody Butcher beginnt auch zu tragen:
    SAM_0901.webp
    und auch meine Buschtomaten strengen sich an:
    SAM_0905.webp

    im Anhang nochmal ein interessantes Phänomen, die Triebspitze hat sich geteilt und endet mit einem Blütenansatz, dazwischen noch ein paar mehr Blütenansätze...
     

    Anhänge

    • SAM_0911.webp
      SAM_0911.webp
      389,1 KB · Aufrufe: 176
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine Tomaten sind aber schon super weit!!!! Die Goldita habe ich auch im Freiland, aber bisher noch nicht einmal Blüten. Da sind deine wirklich spitze dagegen!!!!
     
    Wow - was ihr schon alle für schöne Pflanzen habt! Sieht ja richtig gut aus.

    Und über 100 Pflanzen :d - hat man dann noch andere Hobbys?

    :o Christian
     
    Ich bin ja so aufgeregt, als ich eben (übrigens bei strahlendem Wetter:)) meinen Gartenrundgang startete, sah ich, dass meine Golditas schon ziemlich gelb werden *freu*
    Anhang anzeigen 332594 Anhang anzeigen 332595
    zum Vergleich eine grüne Rispe:
    Anhang anzeigen 332596

    meine jüngere Bloody Butcher beginnt auch zu tragen:
    Anhang anzeigen 332607
    und auch meine Buschtomaten strengen sich an:
    Anhang anzeigen 332606

    im Anhang nochmal ein interessantes Phänomen, die Triebspitze hat sich geteilt und endet mit einem Blütenansatz, dazwischen noch ein paar mehr Blütenansätze...

    Ist ja der Wahnsinn was Dank Wintergarten so möglich ist. Wann hast du die denn gesät ?
     
    Danke :)
    Die sind Ende Februar/Anfang März ausgesät, so genau weiß ich das gar nicht mehr, hatte den Termin nicht notiert. Die sind ja auch vor kurzen erst nochmal umgepflanzt worden und haben jetzt mehr Sonne zum reifen. Ich bin sehr froh, dass dies das so gut überstanden haben.
     
    Findest du? Bestimmt Anfängerglück ;) Meine anderen (die hab ich Ende März gesät) sind auch noch nicht soweit. Ich denke durch die konstante Raumtemperatur und das Licht im Wintergarten hatten die frühen eine lange Zeit optimale Bedingungen. Die anderen kamen dann ja vergleichsweise "früh" raus (also wenn man den Entwicklungsunterschied von 4 Wochen vergleicht) und die entwickeln sich hintenraus auch langsamer. Die setzten (bis auf die Bloody Butcher) auch jetzt erst Blüten an. Ich denke das liegt daran, dass es draußen kühler war. Ich hatte auch bis vor einer Woche noch meine Paprikas im Wintergarten stehen, da ich die sehr spät gesät hab (Ende März oder Mitte April) und befürchte, dass die nicht rechtszeitig reifen werden. Daher hab ich einige im Topf gelassen und hol die zur not im Herbst rein damit ich wenigstens etwas erneten kann. Einige haben jetzt noch nichtmal Blüten.
    Aber zurück zum Thema: Ich hab auch viel Geld für gute Erde ausgegeben und verhältnismäßig häufig umgetopft (zwischen 3-6 mal, je nachdem was für Töpfe ich da hatte). So hatten die immer ausreichend Platz.
     
    Ich möchte mich hier kurz bei den Mitforisten bedanken.

    Ihr seid das beste deutschsprachige Tomatenforum, das ich kenne. Danke für die wertvollen Tipps, die tollen Tomatenfotos, die kompetente Hilfe und schnellen Krankheits-Diagnosen :)

    An meiner Tomatenernte würde euch eigentlich ein Anteil zustehen :cool:
    Nachdem ich aber kürzlich in einem anderen Thread eher zur Eskalation als zur Beruhigung beigetragen habe, werde ich das Forum in Zukunft nicht mehr benutzen.

    Ich wünsche euch allen viel Erfolg und eine reiche Ernte 2013!
     
    Wieso ??? Das ist doch völlig normale dass in Foren die Gemüter schneller überkochen als in Real Live.

    Das muss man in Kauf nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten